Regleröffnung Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman1988
    Member
    • 23.06.2010
    • 975
    • Roman

    #31
    AW: Regleröffnung Frage

    o.k....
    Das heißt das bei mir der Roxxy dann wohl Teillastfest arbeitet :-)
    und das ungewollt.

    Kommentar

    • Roman1988
      Member
      • 23.06.2010
      • 975
      • Roman

      #32
      AW: Regleröffnung Frage

      Ich finde den Beitrag zur Zeit leider nicht...
      Anscheinend wird von einer Formel geredet..

      Futabawert + x / 2 *!!!*
      oder
      Wert /2 + x

      Ich suche es heute am Abend nochmal raus, wär ja interessant

      Kommentar

      • ChristophB
        Member
        • 20.10.2009
        • 540
        • Christoph
        • MSF Longkamp

        #33
        AW: Regleröffnung Frage

        Die Regleröffnung variiert doch je nach Last. Sprich wenn ich mehr Pitch gebe regelt der Regler doch die Regleröffnung nach oben. Da kann ich bei keinem Regler ein festes Verhältnis zwischen Gasvorwahl und Regleröffnung angeben. Das würde vielleicht bestenfalls für den Leerlauf ohne Last gelten.
        Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
        MX22 (Spektrum 2G4)

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22567
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #34
          AW: Regleröffnung Frage

          Geeeenau! Hinzukommt dass mit sinkender Akkuspannung im Flug die Regleröffnung (PWM) ebenfalls steigt.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • ccfuchs
            ccfuchs

            #35
            AW: Regleröffnung Frage

            Der Regler stellt in der Regel mehr oder weniger das Verhälnis des angelernten Maximalpulses zum ausgegebenen Puls ein. Da der regler schlecht wissen kann ob er an futaba oder graupner hängt müsst Ihr erstmal die vorgegebene Gasgerade ermitteln. Wenn der servoweg von -100 bis 100 einstellbar ist, ist der einstellwert von 60% natürlich 80% vom servoweg. Das ist was der Regler als Eingabe sieht. Bei meiner futaba ist der gaswert direkt von 0-100% eintellbar, somit stimmt der eingestellte weg recht gut mit der ßffnung überein.

            Für die Teillastfestigkeit it es völlig egal, was der Sender anzeigt, sondern lediglich wie hoch die echte ßffnung ist. Der roxxy kann aber active free wheeling , so dass er Teillast fest ist. Kann auch mein alter Tsunami. warum immer behauptet wird das kann nur Kontronik,...

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22567
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #36
              AW: Regleröffnung Frage

              Ich weiss nicht ob ich dir da widerspreche, aber mEn bestaht kein direktes Verhältnis zwischen Drehzahlvorgabe und PWM. Da ist jeder Regleralgorithmus eigen, aber da eine direkte Proportionalität zu ermitteln ist mWn vergebliche Liebesmühe.
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • Luckylouds
                PSG-Dynamics
                Support
                • 14.02.2010
                • 3020
                • Dino
                • Heilbronn und Umgebung

                #37
                AW: Regleröffnung Frage

                Hallo,

                Also meines Wissens nach ist es so, dass z.B. Kontronik und Robbe die Regleröffnung am Sender nur für den Bereich 50-100% interpretieren.

                Daher die Werte in der Tabelle am Anfang des Freds 50% Regleröffnung am Sender entsprechen 75% Regleröffnung am Regler 60% dann 80% am Regler

                Bei Reglern von YGE ist es so dass die Regleröffnung am Sender, der tatsächlichen Regleröffnung entspricht.

                Grüße Dino
                Zen...

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22567
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #38
                  AW: Regleröffnung Frage

                  Dass die Jives einen Drehzahlvorgabebereich von ~11% bis ~65% für eine PWM-Bereich von 50% bis 100% haben kommt etwa hin.
                  Hier mal ein Log mit Drehzahlspielereien am Jive.
                  Angehängte Dateien
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X