Turnigy T600 4030 neu bewickelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garth
    Senior Member
    • 17.11.2009
    • 2631
    • Helmut
    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

    #16
    AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

    Hi,

    tolle Sache.

    Ich hab nun ne ganze Weile bei Powercroco gelesen, aber ich komm nicht dahinter wie man die KV auslegt.

    Wäre es möglich den T600 ( 12N8P) für 12S zu wickeln ? Also so 550-600KV ?

    Und wie berechnet man das ? Wieviele Turns dann z.B. für Y-Schaltung aufzuwickeln wären ?

    Ich bin da nicht durchgestiegen!
    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

    Kommentar

    • Luckylouds
      PSG-Dynamics
      Support
      • 14.02.2010
      • 3020
      • Dino
      • Heilbronn und Umgebung

      #17
      AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

      Hallo,

      ich hab auch noch ne Frage:

      Was bitte beeinflusst die KV die der Motor letztendlich hat.

      Ich würde gerne auch mal einen Motor Wickeln, habe aber keinen Schimmer wie ich mit nem anderen Draht die gleichen KV erhalte wie vor dem Wickeln.

      Grüße Dino
      Zen...

      Kommentar

      • realloser
        Member
        • 02.01.2009
        • 354
        • Martyn

        #18
        Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich hab auch noch ne Frage:

        Was bitte beeinflusst die KV die der Motor letztendlich hat.

        Ich würde gerne auch mal einen Motor Wickeln, habe aber keinen Schimmer wie ich mit nem anderen Draht die gleichen KV erhalte wie vor dem Wickeln.

        Grüße Dino
        Würde mich auch interessieren. Wollte mich mal durch die powercroco Seiten
        kämpfen, habs aber immer vor mir hergeschoben.

        Kommentar

        • Ronny81
          Ronny81

          #19
          AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

          Hehe,

          Also die KV Zahl ergibt sich aus der Anzahl der Pole (Magnete) und der Anzahl der Windungen. Dazu kommt noch die Verschaltung der Windungen (Stern = Y oder Dreieck = D)

          jaja die KV Zahl da habe ich auch viel gesucht, aber man glaubt es kaum, man kann es berechnen aber das macht keiner -> es wird einfach mit einem dünneren Draht getestet. Oder man paast beim Abwickeln des "alten" Motors auf wie er gewickelt ist bzw war.

          Also wenn der alte Motor 8 Windungen hatte, in D verschaltet ist und 800KV hatte, hat er mit
          9 Windungen in D ca. 700KV.
          Je mehr Windungen desto geringer wird die KV Zahl, aber auf die KV Zahl kommen viele Einflüsse (Statorlänge, Statordurchmesser, Polzahl, Windungszahl, usw.)
          Wie oben schon beschrieben, am besten testen



          Wenn was falsch sein sollte, bitte ich um Verbesserung, Danke
          Zuletzt geändert von Gast; 23.06.2011, 21:45.

          Kommentar

          • Shuttle ZXX
            Shuttle ZXX

            #20
            AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

            Hi,

            also soweit ich bei Powercroco durchgestiegen bin ( hab mir das mal vor einiger Zeit durchgelesen) ist die KV Zahl von der Anzahl der wicklungen in einer Nut abhängig und das kann man, soweit ich mich noch erinnern kann, nur durch Ausprobieren rausfinden bzw. beim Abwickeln mitzählen und entsprechend mehr oder weniger aufwickeln. Wobei mehr Wicklungen pro Nut eine höhere KV zahl ergeben und weniger eine niedrigere KV Zahl (oder wars andersrum? )

            EDIT: ah ok, war also doch andersrum



            Wickeldraht, Kupfer- Lackdraht


            hier mal noch ein Paar links, die ich mir damals gespeichert habe...

            Kommentar

            • Luckylouds
              PSG-Dynamics
              Support
              • 14.02.2010
              • 3020
              • Dino
              • Heilbronn und Umgebung

              #21
              AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

              Danke erstmal,

              wo bekomme ich denn dieses Isolierpapier her??

              Grüße Dino
              Zen...

              Kommentar

              • Ronny81
                Ronny81

                #22
                Und ich habe dann noch diese hier:





                Hi Dino,

                da hilft dir jeder Motorwickler den du in den Gelbenseiten findest.
                Für 10€ bekommt man schon einiges an Draht und Isopapier bzw GFK
                Zuletzt geändert von JMalberg; 24.06.2011, 09:54.

                Kommentar

                • bestan
                  bestan

                  #23
                  AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

                  schreib doch hk sie sollen den motor wie du bewickeln die haben ja nichts in der grösse viele wären dir dankbar dafür

                  Kommentar

                  • Luckylouds
                    PSG-Dynamics
                    Support
                    • 14.02.2010
                    • 3020
                    • Dino
                    • Heilbronn und Umgebung

                    #24
                    AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

                    Zitat von Ronny81
                    Hi Dino,

                    da hilft dir jeder Motorwickler den du in den Gelbenseiten findest.
                    Für 10€ bekommt man schon einiges an Draht und Isopapier bzw GFK
                    Hallo,

                    also für den Draht gibts ja online Adressen.

                    Gibts im Netz auch nen shop speziell für alle Wickelwütigen, in dem man alles bekommt??

                    Wenn nicht habe ich meine Marktlücke entdeckt

                    Grüße Dino
                    Zen...

                    Kommentar

                    • Aussenläufer
                      Senior Member
                      • 03.10.2004
                      • 2952
                      • Ralf

                      #25
                      AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

                      hier gibts draht und papier.
                      Brocott UK, suppliers of enamelled copper magnet wire, split charge voltage sensing relays



                      Papier->0,14mm nomex
                      http://www.brocott.co.uk/electrical-...mm-p-1117.html
                      Zuletzt geändert von Aussenläufer; 23.06.2011, 23:26.
                      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                      Kommentar

                      • Del Torres
                        Senior Member
                        • 17.05.2010
                        • 1376
                        • Hendrik
                        • Meersburg

                        #26
                        AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

                        Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
                        Wenn nicht habe ich meine Marktlücke entdeckt
                        Ich glaube ne richtige Marktlücke wären Workshops zu dem Thema
                        VHS-Kurse oder so

                        Will jemand mir zeigen wie es geht für paar Kisten Bier oder so?

                        Kommentar

                        • Aussenläufer
                          Senior Member
                          • 03.10.2004
                          • 2952
                          • Ralf

                          #27
                          AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

                          bier ist kontraproduktiv beim wickeln...

                          hier : http://www.powercroco.de/index.html
                          Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                          Kommentar

                          • Dirk Albrecht
                            Member
                            • 14.06.2001
                            • 520
                            • Dirk

                            #28
                            AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

                            eine VHS Kurs braucht es nicht.
                            Steht alles im Web, man muss sich nur die Zeit nehmen und sich mal belesen.

                            Um Windungen für die gewünschte Drehzahl zu ermitteln: In einschlägigen Foren gibt es schon eine Menge Infos um Anhaltswerte zu bekommen. Oder aber einfach einen Motor - es reicht auch oft schon ein halber oder viertel- mit dünnem Draht testwickeln und messen.
                            Ist zwar alles etwas zeitaufwendig aber es lohnt sich!!

                            Zu der Frage weiter oben: 500-600kV, es sollte gehen mit einem 8poler.


                            Grüße
                            Dirk

                            Kommentar

                            • Shuttle ZXX
                              Shuttle ZXX

                              #29
                              AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

                              Zitat von Dirk Albrecht Beitrag anzeigen
                              In einschlägigen Foren gibt es schon eine Menge Infos um Anhaltswerte zu bekommen.
                              Wenn du noch die entsprechenden Links dazu hättest wär mir das ein "DANKE!" wert

                              Kommentar

                              • Aussenläufer
                                Senior Member
                                • 03.10.2004
                                • 2952
                                • Ralf

                                #30
                                AW: Turnigy T600 4030 neu bewickelt

                                Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
                                Wenn du noch die entsprechenden Links dazu hättest wär mir das ein "DANKE!" wert
                                hier gibts alle antworten...
                                Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X