Regler prüfen und Neuanschaffung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tk33
    tk33

    #1

    Regler prüfen und Neuanschaffung

    So evtl. hat ja der ein oder andere meine Probleme der letzten Tage/Wochen verfolgt, jetzt brauch ich wieder Tips und Ratschläge von euch.

    Also vor 1 Woche ist der 450 Pro einfach während des 3. Akkus in 5m Höhe ausgegangen. Hauptverdächtige sind der Akkustecker (da fehlt von 4 Kontaktzungen pro Pol bei einem eine Zunge, der Stecker ist schon getauscht) und der Regler. Der war nach dem Absturz nämlich ziemlich warm und ich könnte mir evtl. auch vorstellen, dass der aufgegeben hat?

    Ich war gerade den 1. Testflug machen, nachdem meine Reparaturen abgeschlossen wurden. Läuft soweit wieder und fliegt auch Bin ca. 1 Minute gehovert (biserl gier, biserl Pitch aber alles nicht ansatzweise knackig) und dann wieder gelandet. Danach war der Regler schon handwarm (wenn nicht sogar noch mehr). Montiert ist der an der rechten Chassisplatte mit dem Kühlkörper nach außen. Sollte so ja eigentlich gut Luft kriegen (wenn ich höre, dass ihn andere unter der Akkurutsche positionieren). Ist das normal bzw. gibt es irgendwelche Möglichkeiten den Regler gefahrlos zu testen/durchzuchecken?

    Und falls das nicht geht, was könnte man den als Alternative verwenden bzw. wo spielt sich sowas preislich ab?

    Akkus: 3S 2200 mAh
    Setup: T-Rex 450 Pro Super Combo (mit Standart Align Regler)
    Flugstil: seichter Rundflug (advanced beginner^^)

    Danke schon mal für eure Hilfe
  • tk33
    tk33

    #2
    AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

    *Push*


    da man anscheinend Regler nicht prüfen kann hab ich mich jetzt entschlossen, einen neuen anzuschaffen...Was wäre da sinnvoll für meine Bedingungen?

    Passt sowas: http://www.yge.de/artikel.php?search=yge30?

    Kommentar

    • tracer60
      Member
      • 19.12.2009
      • 169
      • Thomas
      • Velburg

      #3
      AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

      Der Yge 30 hat nur 30 A Dauerbelastung und ein Bec von nur 2 A Dauer.
      Also für den Pro würde ich den Yge 40 nehmen,BEC 3A.
      Ansonsten ,wenns billiger sein soll ,den Robbe Roxxy BL Control 940-6.
      LG
      Tom

      Kommentar

      • tk33
        tk33

        #4
        AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

        Das war nur ein Beispiel, ich bin schlichtweg auf der Suche nach einem vernünftigen Regler bis 70€...Bin für alle Vorschläge offen^^

        Kommentar

        • HeliCarsten
          Senior Member
          • 06.03.2010
          • 3229
          • Carsten
          • Hamm (MFC-Immelmann)

          #5
          AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

          Ist normal, dass der Align Regler so warm wird, so lange man den nicht im Govenormode betreibt funktioniert der zuverlässig und gut.
          Meine Modelle

          Kommentar

          • SyriuS
            SyriuS

            #6
            AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

            schon mal über nen robbe roxxy nachgedacht ? bei mir läuft der ohne probleme mit scorpion motor unter der akku rutsche!

            Kommentar

            • tk33
              tk33

              #7
              AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

              Zitat von SyriuS Beitrag anzeigen
              schon mal über nen robbe roxxy nachgedacht ? bei mir läuft der ohne probleme mit scorpion motor unter der akku rutsche!

              Was wäre den Robbe-Roxy-mäßig zu empfehlen?

              Der bereits erwähnte: Robbe Roxxy BL Control 940-6 oder evtl. doch noch ein anderer?

              Kommentar

              • Heiner K.
                Senior Member
                • 06.01.2010
                • 1298
                • Heiner
                • Spielberg

                #8
                AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

                schließe mich der Empfehlung von Tom an.
                Roxxy 940-6, schöner Sanftanlauf, guter Govenor.
                Ich fliege den in meinem 450er Sport mit FBL, ohne Probleme.
                Wenn, dann bestelle auf jeden Fall den Programmer mit, kostet zusammen ca. 60 Euronen.
                Gruß Heiner

                Kommentar

                • tk33
                  tk33

                  #9
                  AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

                  Das klingt wirklich gut dann wirds wohl doch der Roxxy werden, werde in dem Zug dann auch nochmal die Kabelverlegung ändern. Kann ich den bedenkenlos unter der Akkurutsche positionieren oder wirds dem da zu warm?

                  kostet zusammen ca. 60 Euronen.
                  sicher? Finde den Regler nur um die 55 und Programmer 17...Wenn du nen anderen Link hast immer her damit^^
                  Zuletzt geändert von Gast; 15.09.2011, 18:56.

                  Kommentar

                  • Heiner K.
                    Senior Member
                    • 06.01.2010
                    • 1298
                    • Heiner
                    • Spielberg

                    #10
                    AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

                    Hier zwei Shops:
                    z. Zt. leider nicht vorrätig, , vielleicht mal anrufen.
                    Roxxy Bl Control 940-6+Progra Robbe 86318642 [RO-86318642] - 60,04r den Elektromodellflug.

                    ansonsten hier für 67€, allerdings auch mit Lieferzeit
                    Roxxy Bl Control 940-6+Programmer ,RC,RC Cars,RC Heli,RC Flieger,RC Boote,Modellbau,Modellsport, Robbe
                    Gruß Heiner

                    Kommentar

                    • tk33
                      tk33

                      #11
                      AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

                      Packt der 940-60ger auch ordentlich den Gouvernour-Modus oder ist der nur als Steller zu betreiben? Ein Bekannter hat mir zum YGE 40 geraten (100€) und meint, dass bei billigeren Reglern oft der Gouvernour nicht wirklich brauchbar ist?

                      Kommentar

                      • daybyter
                        Senior Member
                        • 12.06.2007
                        • 1046
                        • Andreas
                        • Kaiserslautern / Deutschland

                        #12
                        AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

                        Such mal nach dem Fusion Hawk. Ist wohl identisch mit dem Roxxy. Evtl. bekommst Du den...

                        Kommentar

                        • Heiner K.
                          Senior Member
                          • 06.01.2010
                          • 1298
                          • Heiner
                          • Spielberg

                          #13
                          AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

                          In meinem 450er funktioniert der Govener vom Roxxy tadellos.
                          Ich bin allerdings kein 3D Crack.
                          Rundflug, Loops, Rückenflug, Rollen bei 2800 U/min macht der Governor locker mit.
                          Gruß Heiner

                          Kommentar

                          • SyriuS
                            SyriuS

                            #14
                            AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

                            bei meinem 450er mit roxxy funzt der gov auch gut und der muss schon ab und an leiden der kleine XD
                            ich hab die alu rutsche da geht das wunderbar (+fbl)
                            unter die normale geht der glaub ich nicht rein hab den beim paddel 450er unten drunter montiert

                            also die Roxxys funktionieren echt super für das geld!

                            Kommentar

                            • Heiner K.
                              Senior Member
                              • 06.01.2010
                              • 1298
                              • Heiner
                              • Spielberg

                              #15
                              AW: Regler prüfen und Neuanschaffung

                              Zitat von daybyter Beitrag anzeigen
                              Such mal nach dem Fusion Hawk. Ist wohl identisch mit dem Roxxy. Evtl. bekommst Du den...
                              Sieht optisch genau so aus wie der Roxxy, auch der Programmer.
                              Einstellmöglichkeiten sind ebenfalls gleich.
                              Hat den schon wer im Einsatz?.
                              Gruß Heiner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X