Ok klingt gut ich bin ungefähr soweit von 3D entfernt wie ein Trabbi vom Rundenrekord auf der Nordschleife...
Regler prüfen und Neuanschaffung
Einklappen
X
-
tk33
AW: Regler prüfen und Neuanschaffung
Ok klingt gut ich bin ungefähr soweit von 3D entfernt wie ein Trabbi vom Rundenrekord auf der Nordschleife...
- Top
-
Lupus333
AW: Regler prüfen und Neuanschaffung
Muss mich auch mal einklinken, da meine Regler Problem(E-Flite 2in1 Reglereinheit) sich nicht mit einfaches Austauschen regel ließ.
Aber mal kurz von Vorne;
Problem trat auf als ich eine gebrauchten Blade Cp-Pro2 umgebaut habe (neuer Rumpf, Alu-Rotorteile) nach dem Umbau lief nur noch der Hauptmotor sauber und der Heckmotor sehr sporadisch, so daß ich durch die nichtkompensierte Eigenrotation meine Rumpf fetzte+Hauptrotorwelle verbog: Mauer:
Danach funzte der Regeler gar nicht mehr also neuer.
Diesen habe ich heute ausprobiert - und - nichts ,aber auch gar keine Reaktionen von den Motoren.
Ich haben dann den Empfänger überprüft, aber der sendet anscheinend auf alle Anschlüssen, jedenfalls konnte ich überall servos ansteuern.
Der Gyro funktioniert auch (bei anschluss servo reaktion auf steuerbefehl) und alle Motoren laufen auch (direkt an Lipo angeschlossen laufen diese voll an)
Zu der 2 in 1 Einheit habe ich auch keine weiter Bedienungsanleitungen gefunden und meine letzte Hoffnung das meine Problem bekannt ist und mir jemand aus der Community helfen kann
im Vorraus schon mal Danke
- Top
Kommentar
-
AW: Regler prüfen und Neuanschaffung
Bei rcgroups gab es doch schon Threads, wie man die FETs tauschen konnte, wenn ich mich recht entsinne?
Wobei es doch beim Hauptmotor kaum lohnt, weil man da eh besser gleich nen BL mit separatem Regler nimmt.
Und beim Heckmotor ist im Zweifelsfall immer der Heckmotor defekt. Schonmal nen Anderen probiert?
- Top
Kommentar
-
Lupus333
AW: Regler prüfen und Neuanschaffung
Danke für den Beitrag, aber beide Motoren laufen wenn ich sie direkt an den Lipo (akku) hänge (im Gegenteil hat mir der Heckmotor fast die Handfläche angefräst da ich noch den Rotorflügel montiert hatte.
Ist Wie geschrieben total verhext-
-alle Kanäle werden angesteuert !
- beide Motoren sind funktionsfähig !
- Orginal regler als Ersatzteil
- Sowohl Probleme bei der Orginal Funke HDSM6 als auch bei meiner Dx7 !: Dknow:
bin so ziemlich ratlos und kurz davor das komplette Teil in die Tonne zu kloppen, aber irgend wie will ich nicht aufgeben ! Bin halt auch ein Bastler und will-will-will das Ding fliegen sehen (Denke mir gehts nicht allein so
Gruss Lupus333
- Top
Kommentar
-
Lupus333
AW: Regler prüfen und Neuanschaffung
Kurzer Nachschlag (läßt mir halt keine Ruhe)
hatte eben nochmal die alte HP6DSN neu gebunden und auf einmal laufen die Motoren.
Denke es kam also zuerst von dem alten defekten Kontroller und jetzt beim neuen
ist die Dx7 noch nicht optimal einpepasst. Werd sehen ob ich aus der alten Blade Beschreibung die nötigen Info kriege- falls mir hier eine helfen kann bin für alle
Anregungen dankbar!
Gruss Lupus333
- Top
Kommentar
-
AW: Regler prüfen und Neuanschaffung
Hast Du auch diese LED, die nach dem Anschliessen des Akkus einmal Grün werden muss, damit man sieht, dass der Leerlauf erkannt wurde? Sonst schalten die Regler nicht scharf.
- Top
Kommentar
-
Lupus333
AW: Regler prüfen und Neuanschaffung
grünes Led ? am Controller ?
nee Fehlanzeige , hat nur eine rotes Led das angeht sobald der Lipo angeschlossen ist, für eine zweites Led fehletn vermutlich dem Entwickler bei- E-flite der Platz auf der Platine
- Top
Kommentar
-
AW: Regler prüfen und Neuanschaffung
Die LED kann doch normalerweise die Farbe wechseln...
Siehst Du hier z.B.
- Top
Kommentar
-
Lupus333
AW: Regler prüfen und Neuanschaffung
Okay, das sehe ich so zum ersten mal . Werde den Heli komplett motieren (ohne Rotorblätter) und dann auch mal testen ob Led Farbe wechselt, gebe dann Meldung
- Top
Kommentar
-
Lupus333
AW: Regler prüfen und Neuanschaffung
So, kurz abschließender Bericht.
Controller läuft jetzt sauber (mit grünem Led im Normallastbereicht) und auch die anderen Steuerfunktionen werden erkannt, aber leider nur mit der Orginal-Funke und nicht mit der Dx7, wird hier ein Konfiguartionsproblem sein.
Alter kontroller läuft auch wieder, hier hatte sich ein Kabel des Heckmotors gelöst.
Gruss Lupus333
- Top
Kommentar

Kommentar