jaja ich weiß, ich bin gerade sehr optimistisch. Möchte dennoch den Aufbau meines HK-5020 hier in diesem Beitrag zeigen. Natürlich bin ich noch weit von den Skills entfernt, die manche Wickler an den Tag legen. Aber ßbung macht bekanntlich den Meister

Gestern Abend habe ich begonnen den Motor zu zerlegen, da der Stator am Statorträger verklebt war. Ich habe also keinen Kit sondern einen Serienmotor zerlegt. Hat erstaunlich gut funktioniert, sodass ich heute schon die Isolierscheiben aus dickeren GFK fertigen konnte.
Leider ist mir dann heute unglücklicherweiße der Stator in der Mitte beim Aufschieben auf den Statorträger kaputt gegangen. Wie man auf dem Bild gut sehen kann, hat sich dieser dabei in der Mitte geteilt. Ich hoffe mal das ich das heute Abend noch hin bekomme. Werden den Stator mit Uhu Endfest wieder zusammen kleben.
Aber nun zum Motor selber. Ich möchte damit meinen Pyro 30-12 (neudeutsch Pyro 700) in Rente schicken. Der gute Pyro geht 1a jedoch möchte ich etwas neues probieren. Eingebaut wird der Motor aller Voraussicht in einen Logo 600 an 10s. Somit ist die Drehzahl auch schon in einem gewissen Rahmen vorgegeben. Ich möchte den Pyro mit seinen 530 RPM so nah wie möglich kommen.
Mein großer Glück: Georg hat bereits in RCN einige sehr hilfreiche Infos gepostet, sodass ich gar nicht mehr großartig eine Probewicklung auf den Motor wickeln werde. Den letzten Schuss Motivation habe ich mir dann auf powercroco.de geholt

Momentan tendiere ich zu folgenden Wickelschemen:
8 + 8 yy
8 + 9 yy
Der Drahtdurchmesser sollte zwischen 1,5 und 1,6mm liegen. Diesen habe ich jedoch noch nicht bestellt, sodass ich wohl frühestens mit dem Aufbau Ende dieser Woche starten kann.
Gruß Max
Kommentar