Aufbau Scorpion HK-5020

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephan Lukas
    lipoblitzer.de
    Hersteller Tuningteile
    • 02.01.2008
    • 4134
    • Stephan
    • etwas östlich von Berlin...

    #16
    AW: Aufbau Scorpion HK-5020

    Zitat von Borndelgramer Beitrag anzeigen
    noch Gedanken machen, wie ich meinen 80er Jive am besten Kühle
    da hat doch der Christoph Dietrich was ganz Feines ,

    Grüße Stephan
    Lipoblitzer und vieles mehr

    Kommentar

    • Borndelgramer
      Member
      • 21.04.2007
      • 323
      • Maxi

      #17
      AW: Aufbau Scorpion HK-5020

      Hallo zusammen,

      @Lukas: Danke für den Tip. Werde ich mir genauer ansehen.

      am Wochenende war es soweit und ich habe meinen neuen Motor das erste mal im Logo fliegen können. Beim Einbau ist es schon ziemlich eng her gegangen. Wenn der Motor dann aber einmal an der richtigen Stelle ist, dann passt dieser meiner Meinung nach ziemlich gut in den Logo.

      Nun zum Eingemachten:

      Zu beginn habe ich den Regler sicherheitshalber in den KSA-Modus geschaltet, um nicht gleich einen Motorabsteller zu erzwingen. 1 Akku war daher nur kurzes Schweben mit immer mehr Pitchpumps zum Schluss, als ich gemerkt habe, dass der Motor und Regler hält.

      -Landung-

      Regler: kalt Motor: handwarm --> So soll das sein, klasse!

      2. Akku:

      Ich habe mich dazu entschlossen, den KSA-Modus wieder zu deaktivieren. Nun habe ich mich gewagt ein paar Rundflüge zu drehen. Klasse Laufkultur. Zum Schluss habe ich dann versucht , den Motor durch TicTocs in die Knie zu zwingen. Dies blieb aber "leider" ohne großen Erfolg. Der Motor hält und hält und hält die Drehzahl. Unglaublich!


      Anbei noch die beiden Flüge als Log. Die Drehzahl habe ich nicht gemessen, da ich vergessen habe, den Sensor mit anzulöten. Ist aber nicht wirklich nötig. Denn da bricht wirklich nicht viel an Drehzahl ein. Im ersten Log sieht man Peaks von 92A und im zweiten Log von 115A. Ob der Unterschied nun auf den KAS-Modus zurückzuführen ist, kann ich mir nur schwer vorstellen.

      Gruß Max
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Borndelgramer; 16.10.2011, 22:30.

      Kommentar

      • Aussenläufer
        Senior Member
        • 03.10.2004
        • 2952
        • Ralf

        #18
        AW: Aufbau Scorpion HK-5020

        hi,
        ist es ein 5020 8+8 *1,5 YY oder 5020 8+9 *1,5 YY ?
        vg
        ralf
        Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

        Kommentar

        • Reiner Fuchs
          Mitarbeiter Hempel KG
          • 26.09.2008
          • 2373
          • Tayfun
          • 52.042275,10.468926

          #19
          AW: Aufbau Scorpion HK-5020

          würde mich auch interessieren denke 8+8 1,5 YY
          Zuletzt geändert von Reiner Fuchs; 08.10.2012, 19:31.
          Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

          Kommentar

          Lädt...
          X