@Fred:
Funktioniert mit Sicherheit gut, keine Frage. Und kann mir auch vorstellen dass viele das mögen. Aber wie ich schon sagte, das Regelverhalten vom Jive Gov find ich einfach schön...und da es um Emotionen im Hobby geht. Werd ich das weiter nutzen/umbauen
@Landwirt: größere Heckblätter hab ich getestet, auch DMA ist aktiviert. Das Problem ist bei niedriger wie bei hoher Drehzahl vorhanden. Man merkt und hört wie "hart" der Roxxy die Drehzahl wieder einregelt. Bemerkbar schon wenn ich aus dem Rückenschweben nach hinten weg drücke, halbe Piro und wieder nach vorn fliege. Wenn ich mit dem Jive im großen Heli das selbe Regelverhalten haben kann wie in meinem 500er dann werde ich wohl austauschen. Is ja bald Weihnachten... liegt dann eben ein Kontronik Päckchen unterm Baum
Preislich ca. 40€ Differenz.
Wenn du beim HeliJive alle Features nutzen willst brauchst du ne ProgDisc.
Der Unterschied liegt darin, dass der HeliHive eine Bailout-Funktion für Auros hat und im Stellermode direkter anspricht (Stichwort V-Stabi Governor)
Außerdem wird anscheinend beim HeliJive auch der Kühlkörper und das zweite BEC Kabel mitgeliefert.
Aber 40€ für das Kabel und Kühlkörper? Dann noch die ProgDisc....
da würde ich lieber zum "normalen" Jive tendieren.
Hi Ronny,
schon mal dran gedacht, das FBL-System auf V-Stabi zu wechseln und über das die Drehzahlregelung zu fahren? Wäre sicher die günstigste Variante, und wie man so liest, sicher auch nicht die schlechteste
Grüße
Matze
MA Furion6 @ 12S @ VStabi
Pegasus P6003D SV @ OS55HZ @ BeastX
Logo 400SE @ 6S @ BeastX
@Landwirt: größere Heckblätter hab ich getestet, auch DMA ist aktiviert. Das Problem ist bei niedriger wie bei hoher Drehzahl vorhanden. Man merkt und hört wie "hart" der Roxxy die Drehzahl wieder einregelt. Bemerkbar schon wenn ich aus dem Rückenschweben nach hinten weg drücke, halbe Piro und wieder nach vorn fliege. Wenn ich mit dem Jive im großen Heli das selbe Regelverhalten haben kann wie in meinem 500er dann werde ich wohl austauschen. Is ja bald Weihnachten... liegt dann eben ein Kontronik Päckchen unterm Baum
Kommt mir bekannt vor.
Richtig schön ist die Regelung vom Roxxy nicht.Leute die immer nur mit enorm hohen Drehzahlen fliegen werden das nicht so wahrnehmen aber in den unteren Bereichen ist der Jive einfach am besten.Das sieht man auch deutlich am Heck.
Wer genau hinhört wird auch kaum ein Auftouren bemerken was viele Regler kaum vernünftig unterdrücken können.Der Preis ist natürlich nicht übersehbar doch dafür hält er eigentlich ewig.
Das zähe Gehäuse hat einen von meinen mal bei einem Absturz geschützt - es blieb nur ein Kratzer.Jeder andere wäre ein Totalschaden gewesen....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar