Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jee
    Jee
    Member
    • 20.07.2010
    • 730
    • Jan Peter
    • Ulm

    #16
    AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

    Erstmal Danke für das viele schnelle Feedback.

    Für mich nehme ich mit:

    Ja, so kann man fliegen ohne was kaputt zu machen und bekommt auch vernünftige Regelung.

    Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
    Dennoch ist es vielleicht nicht "optimal" - ein Zahn weniger am Ritzel und du kommst wahrscheinlich in einen besseren "Wirkungsbereich" von Motor und Regler.
    Danke Thomas, wäre das Setup hier nicht nur eine ßbergangslösung bis ich auf den Voodoo umsteige, würde ich das Ritzel anpassen, aber für 2 Monate werde ich es (nach den vielen positiven Meldungen zu geringer Gasöffnung) so belassen.
    http://janpeter.net)

    Kommentar

    • der_rainer
      der_rainer

      #17
      AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

      Niedrigste Gasgerade im Sender ist bei mir 11,5 %. Das ist eine Drehzahl von 1140 rpm bei meinem Logo. JLog sagt mir dann das der Regler ca. 56 % geöffnet ist. So fliege ich 20 Minuten
      ohja, genauso geht's mir auch...und ja, ich war gerade draußen für zwei Minuten, wollte nur die 115er Blätter probieren...das passt... shice Wetter in Rain.

      Kommentar

      • Foobar
        Rainman
        • 11.10.2010
        • 1851
        • Florian

        #18
        AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

        Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
        Der Jive ist fast der einzige Regler, wo so Teillastfest ist.
        Ich wollte letztens meinen 4S 450er mal in allen Drehzahlbereichen mit Jive+J-Log durchloggen: Ich bin mit dem Jive erst garnicht in die unteren Drehzahlbereiche gekommen, die ich mit dem Stock YGE fliegen kann. Um mit dem Jive die gleichen Drehzahlen zu fliegen musste ich auf 3S umbauen.

        Seit dieser Erfahrung kann ich über diese überragende Teillastfestigkeit vom Jive nur noch schmunzeln. Die Teillastfestigkeit besteht wohl darin, den Betrieb im unteren Teillastbereich erst garnicht zuzulassen

        Kommentar

        • Daniel Schmidt
          Gelöscht
          • 02.03.2009
          • 6426
          • Daniel

          #19
          AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

          Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
          Ich wollte letztens meinen 4S 450er mal in allen Drehzahlbereichen mit Jive+J-Log durchloggen: Ich bin mit dem Jive erst garnicht in die unteren Drehzahlbereiche gekommen, die ich mit dem Stock YGE fliegen kann. Um mit dem Jive die gleichen Drehzahlen zu fliegen musste ich auf 3S umbauen.

          Seit dieser Erfahrung kann ich über diese überragende Teillastfestigkeit vom Jive nur noch schmunzeln. Die Teillastfestigkeit besteht wohl darin, den Betrieb im unteren Teillastbereich erst garnicht zuzulassen
          Komisch das es bei sonst allen funktioniert?!

          Dann wirst du wohl was falsch gemacht haben...

          Kommentar

          • der_rainer
            der_rainer

            #20
            AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

            Seit dieser Erfahrung kann ich über diese überragende Teillastfestigkeit vom Jive nur noch schmunzeln

            Kommentar

            • Foobar
              Rainman
              • 11.10.2010
              • 1851
              • Florian

              #21
              AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

              Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
              Komisch das es bei sonst allen funktioniert?!
              Tut es das? Nenn mir doch mal jemanden, der im MiniPrôtos einen 2580kv Motor mit 14er Ritzel an 4S betreibt, und mit dem Jive auf unter 1700 RPM kommt.

              Ich bin gespannt.

              Kommentar

              • PeterLustich
                CopterFactory
                Teampilot
                • 08.09.2009
                • 2586
                • Timo
                • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                #22
                AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

                Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                Ich wollte letztens meinen 4S 450er mal in allen Drehzahlbereichen mit Jive+J-Log durchloggen: Ich bin mit dem Jive erst garnicht in die unteren Drehzahlbereiche gekommen, die ich mit dem Stock YGE fliegen kann. Um mit dem Jive die gleichen Drehzahlen zu fliegen musste ich auf 3S umbauen.
                Hat zwar jetzt nicht direkt was mit dem Thema zu tun, aber vielleicht interessiert es trotzdem jemanden hier. Eine ähnliche Erfahrung habe ich aber auch shcon gemacht. Zwar nicht das der Jive nicht Teillastfest sein soll bzw. die Teillast einfach nicht zulassen soll, sondern das bei untershciedlichen Regler-Herstellern bei ein und dem selben Setup trotzdem unterschiedliche Drehzahlen rauskommen können. Ich fliege in meinem Diabolo ja einen Roxxy mit V-Stabi Governor am 4525-520 und bin mit dem 17er Ritzel auf eine Höchstdrehzahl von ca. 2250-2300 rpm gekommen - allerdings konnte V-Stabi da nicht mehr reglen. Damit noch geregelt werden konnte musste ich bis ca. 2150 rpm runtergehen. Jemand anderes fliegt seinen Diabolo mit einem Jive und hatte ebenfalls das 17er Ritzel und kam beim besten Willen, egal was er als Gasgerade einegstellt hat nicht über 2000 rpm bei gleicher KV am Motor. Es kann also gut sein das eine niedrigere Drehzahl mit einem anderen Regler möglich ist als mit einem Jive, das sagt aber nix darüber aus wie Teillastfest ein Regler ist.

                Kommentar

                • der_rainer
                  der_rainer

                  #23
                  AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

                  Tut es das? Nenn mir doch mal jemanden, der im MiniPrôtos

                  ...denke, hier stimmen irgendwelche Relationen nicht...sorry.

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #24
                    AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

                    Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                    Tut es das? Nenn mir doch mal jemanden, der im MiniPrôtos einen 2580kv Motor mit 14er Ritzel an 4S betreibt, und mit dem Jive auf unter 1700 RPM kommt.

                    Ich bin gespannt.
                    Du verwechselst da was. Wenn die Spannung des Akku´s / KV des Motors und das Ritzel diese Drehzahl nicht zulassen hat das doch wohl nichts mit der Teillastfestigkeit des Jive´s zu tun!!

                    Kommentar

                    • Foobar
                      Rainman
                      • 11.10.2010
                      • 1851
                      • Florian

                      #25
                      AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

                      Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigen
                      das sagt aber nix darüber aus wie Teillastfest ein Regler ist.
                      Jo, ich wollte lediglich mal darauf hingewiesen haben, dass ich den Heli mit dem YGE in Bereichen betreiben kann, die mit dem Jive erst garnicht möglich sind.

                      Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                      Du verwechselst da was. Wenn die Spannung des Akku´s / KV des Motors und das Ritzel diese Drehzahl nicht zulassen hat das doch wohl nichts mit der Teillastfestigkeit des Jive´s zu tun!!
                      Na, offenbar lassen die Akkus und der Motor das Fliegen mit 1700 RPM sehr wohl zu. Wie kann es sonst sein, dass es mit dem YGE geht? Da kann ich mit der Drehzahl sogar noch weiter runter. Beim Jive beginnt die Party erst bei circa 1900+ Umdrehungen.

                      Zitat von der_rainer Beitrag anzeigen
                      ...denke, hier stimmen irgendwelche Relationen nicht...sorry.
                      Der Beitrag des Jahres....

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #26
                        AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

                        Zitat von Foobar Beitrag anzeigen


                        Na, offenbar lassen die Akkus und der Motor das Fliegen mit 1700 RPM sehr wohl zu. Wie kann es sonst sein, dass es mit dem YGE geht? Da kann ich mit der Drehzahl sogar noch weiter runter. Beim Jive beginnt die Party erst bei circa 1900+ Umdrehungen.

                        Ja das kann ich mir dann beim besten Willen aber auch nicht erklären. Ist schon sehr merkwürdig. Wenn du dir ja absolut sicher bist das du alles richtig gemacht hast...

                        Kommentar

                        • nexus665
                          nexus665

                          #27
                          AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

                          Leute,

                          ihr habt die Antwort selbst im Thread hier schon geschrieben und nehmt den Foobar nun dafür auseinander, daß er dasselbe sagt wie ihr?

                          Ganz einfach: Jive gibt im Drehzahlregel/Heli-Modus nur 50-100% der erreichbaren Drehzahl frei, drunter nicht. Wurde schon geschrieben, ist korrekt so.

                          YGE gibt 0-100% frei, nahezu - also ist auch klar, daß hier niedrigere Drehzahlen erreichbar sind, auch wenn man alles richtig macht

                          @TE: 30% Vorgabe ist okay, solange Du dabei keine dauerhaft hohen Lasten (Speeden z.B.) ziehst. Ansonsten wird auch ein Jive mal etwas wärmer...

                          schmunzelnde Grüße,
                          Simon.

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #28
                            AW: Jive 100 LV - 30% Thro in Ordnung?

                            Klar Simon, ist ja auch logisch das ein YGE 0-100% frei gibt! Das ich nicht gleich drauf gekommen bin...

                            Das muss man ja auch erstmal wissen!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X