Akku tötet Roxxy-Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetJumper
    PetJumper

    #1

    Akku tötet Roxxy-Regler

    Leute,

    nachdem mein Lader selbst nach 2 Stunden einen 3s Lipo weiter betankte (normal sind ca. 50 bis 60 Minuten) und bereits 12,6 Volt angezeigt wurden, habe ich abgeklemmt. Und weil ich als völlig Ahnungsloser meine Neugierde befriedigen wollte, habe ich den Akku an den Roxxy 940-6 meines Trex 450 gehängt. Es gabe einen deutlichen Blitz am Pluspol, in derselben Sekunde wurden die Stromkabel sehr heiß und der Akku blähte sich mächtig auf. Habe nach 2 Sekunden wieder abgeklemmt.

    Der Roxxy gab danach mit einem anderen Akku nur noch kurze, stotternde Startsequenz-Signale und fährt den Motor nicht mehr hoch.

    Drei Fragen dazu:
    1. Was ist die Ursache der Fehlladung und was hat den Roxxy zerstört (Spannung, Strom, was auch immer)?
    2. Ist der Roxxy wirklich zerstört, oder lässt er sich reparieren (äußerlich keinerlei Schaden zu erkennen)
    3. Gibt es Empfehlungen für andere Regler für den Trex 450 mit Original-Align-Motor, oder sollte ich beim Roxxy bleiben (habe ich auch im 600er, Progger ist identisch etc.)

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    PetJumper
  • -Factory-
    Senior Member
    • 17.02.2011
    • 1362
    • Sven
    • Bochum

    #2
    AW: Akku tötet Roxxy-Regler

    Würde Roxxy weiter benutzen. <- Natürlich neuen Roxxy Regler
    Regler kannst vergessen da werden paar wiederstände durch sein, hab ich bei einem von meinen Regler auch gehabt, Roxxy 940-6 abgeraucht wegen Verpolung.
    T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

    Kommentar

    • EcoRc
      EcoRc

      #3
      AW: Akku tötet Roxxy-Regler

      Wenn du nicht verpolt angeklemmt hast.. Würde ich den Titel ändern lassen in

      defekter Roxxy tötet unschuldigen Lipo

      mein Beileid..

      Stefan

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Akku tötet Roxxy-Regler

        Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
        bereits 12,6 Volt angezeigt
        12,6 ist eh normal, oder?

        Kommentar

        • -Factory-
          Senior Member
          • 17.02.2011
          • 1362
          • Sven
          • Bochum

          #5
          AW: Akku tötet Roxxy-Regler

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          12,6 ist eh normal, oder?
          Genau, 12,6 hab ich bei meinen Akkus 3S auch
          T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

          Kommentar

          • Boris M-K
            mylipo.de
            Onlineshop
            • 22.02.2011
            • 462
            • Boris
            • Grasberg/Bremen

            #6
            AW: Akku tötet Roxxy-Regler

            Ja. 12,6V = perfekt = 3 x 4,2V Ladeschlußspannung

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #7
              AW: Akku tötet Roxxy-Regler

              Zitat von Boris M-K Beitrag anzeigen
              Ja. 12,6V = perfekt = 3 x 4,2V Ladeschlußspannung
              Sollte das nicht eigentlich bekannt sein!

              und bereits 12,6 Volt angezeigt wurden,
              Versteh ich jetzt nicht!
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Akku tötet Roxxy-Regler

                Ich glaube, er war ein bisschen verpolt.

                Kommentar

                • Klaus O.
                  Senior Member
                  • 03.12.2007
                  • 22475
                  • Klaus

                  #9
                  AW: Akku tötet Roxxy-Regler

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Ich glaube
                  Glauben heisst nichts wissen.
                  Gruß Klaus

                  Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                  Kommentar

                  • PetJumper
                    PetJumper

                    #10
                    AW: Akku tötet Roxxy-Regler

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Ich glaube, er war ein bisschen verpolt.
                    Ich habe nochmal anhand der Blitzspuren gecheckt - war nicht verpolt.

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    12,6 ist eh normal, oder?
                    Yup - ist auch bekannt. Der Lader zeigte bereits seit ca. 1 Stunde 12,6 V an. Habe mich gewundert, dass der Lader nicht agbeschaltet hat.
                    Zuletzt geändert von Juky; 09.05.2012, 16:29.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Akku tötet Roxxy-Regler

                      Habe mich gewundert, dass der Lader nicht agbeschaltet hat
                      War wohl ein Robbe oder Graupner, oder?

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #12
                        AW: Akku tötet Roxxy-Regler

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        War wohl ein Robbe oder Graupner, oder?
                        Reine Polemik und völlig unnötig!
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • PetJumper
                          PetJumper

                          #13
                          AW: Akku tötet Roxxy-Regler

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          War wohl ein Robbe oder Graupner, oder?
                          Nope - ein NoName vom Händler meines Vertrauens ... hat vor- und nachher gut funktioniert.

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #14
                            AW: Akku tötet Roxxy-Regler

                            Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
                            Ich habe nochmal anhand der Blitzspuren gecheckt - war nicht verpolt.
                            Was sind denn Blitzspuren und wie kann man daraus auf eine nicht
                            passierte Verpolung schliessen?
                            Wieso ist eine Verpolung überhaupt möglich? Sowas sollte man
                            schon allein technisch unterbinden. Also niemals zwei Stecker oder
                            zwei Buchsen an den Lipo löten!
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • PetJumper
                              PetJumper

                              #15
                              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                              Was sind denn Blitzspuren und wie kann man daraus auf eine nicht
                              passierte Verpolung schliessen?
                              Ich kann an den Kontakten kleine Verbrennungen erkennen, die vorher nicht vorhanden waren.

                              Zu deinem Hinweis bezüglich Verpolungsschutz - hast prinzipiell recht. Habe ich für die größeren Helis auch so umgesetzt. Für den kleinen hatte mir der Händler meines Vertrauens den Ratschlag gegeben, anstatt auf Verpolungsschutz lieber auf Kurzschlussschutz zu setzen. Naja ...

                              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                              Wieso ist eine Verpolung überhaupt möglich? Sowas sollte man
                              schon allein technisch unterbinden. Also niemals zwei Stecker oder
                              zwei Buchsen an den Lipo löten!
                              By the way - wir vergessen manchmal auch, dass Verpolungsschutz vor allem bei größeren Akkus das Risiko von Verletzungen birgt. Gerade für Anfänger wie mich ein wichtiger Hinweis. Denn man kann sich - wie Pitchfella berichtet hat - durch versehentliches Kurzschließen eines Akkus gehörig die Pfoten verbrennen!!! Da rauche ich lieber den ein oder anderen Reger ab.
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 09.05.2012, 12:29.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X