Antriebe im Goblin 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danielgonzalez
    Helischule & Handel
    • 24.07.2008
    • 3657
    • Daniel
    • München

    #16
    AW: Antriebe im Goblin 700

    brauchst zwar mehr Strom als ich, aber das kommt schon eher hin ^^
    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

    Kommentar

    • Havoc
      Havoc

      #17
      AW: Antriebe im Goblin 700

      @ Daniel:

      Hast du da irgend eine Kontaktadresse oder sowas ähnliches wo ich den Torro erwischen kann? Bin da noch nicht so bewandert,nur den Namen hörte ich schonmal

      Kommentar

      • danielgonzalez
        Helischule & Handel
        • 24.07.2008
        • 3657
        • Daniel
        • München

        #18
        AW: Antriebe im Goblin 700

        Zitat von Havoc Beitrag anzeigen
        @ Daniel:

        Hast du da irgend eine Kontaktadresse oder sowas ähnliches wo ich den Torro erwischen kann? Bin da noch nicht so bewandert,nur den Namen hörte ich schonmal
        Hi,

        ich hoffe das reicht Dir als Info
        rc-heli-fan.org Thema anzeigen - Danke torro

        Grüße,
        Daniel
        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

        Kommentar

        • Havoc
          Havoc

          #19
          AW: Antriebe im Goblin 700

          Dankeschön!!

          Kommentar

          • Janis
            Senior Member
            • 12.08.2001
            • 3160
            • Janis Vang
            • Arhus, Dänemark

            #20
            AW: Antriebe im Goblin 700

            Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
            Im übrigen noch nicht einmal mit Lipos geflogen, sondern mit 20C P-Ion

            Ich war selbst überrascht, über die Strompeaks. ungewickelt habe ich den 5025er bis auf 201 Ampere gebracht und die Drehzahl ist eingebrochen.

            Jetzt bricht da nix ein, ich fliege noch viel härter (bei den anderen 700er hats immer die Zahnräder am laufenen Band zerpflückt) und die Ströme sind sogar deutlich zurückgegangen.

            Meist habe ich nur 150er Peaks wenn ich hart fliege.

            Hier der Log von besagtem Flug in dem Video:



            Grüße,
            Daniel

            PS: Danke fürs Kompliment
            Hallo daniel,


            Echt geiler flug-
            was ist denn jetzt der grosse Vorteil der P-Ion Lipos-für den Preis kann ich ja auch 12s 5100 35 C Lipos bekommen (hier in DK).

            Lg janis
            ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

            Kommentar

            • Havoc
              Havoc

              #21
              AW: Antriebe im Goblin 700

              @ Daniel: Hast du denn den Protos noch oder hast du den vor nicht allzu langer Zeit verkauft,wenn ja dann hat den jetzt ein guter Freund von mir und ich habe ihm den empfohlen,also ihm damals den Heli schmackhaft gemacht

              Kommentar

              • ahlborn
                ahlborn

                #22
                AW: Antriebe im Goblin 700

                Zitat von Janis Beitrag anzeigen
                was ist denn jetzt der grosse Vorteil der P-Ion Lipos-für den Preis kann ich ja auch 12s 5100 35 C Lipos bekommen (hier in DK).
                Hi

                so wie ich das verstehe, kannst du sie in null komma nix wieder Aufladen.
                Steinnigt mich wenn ich mich Irre.

                Kommentar

                • danielgonzalez
                  Helischule & Handel
                  • 24.07.2008
                  • 3657
                  • Daniel
                  • München

                  #23
                  AW: Antriebe im Goblin 700

                  Zitat von Havoc Beitrag anzeigen
                  @ Daniel: Hast du denn den Protos noch oder hast du den vor nicht allzu langer Zeit verkauft,wenn ja dann hat den jetzt ein guter Freund von mir und ich habe ihm den empfohlen,also ihm damals den Heli schmackhaft gemacht
                  Nö, mein Protos steht gerade vor mir
                  [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3657
                    • Daniel
                    • München

                    #24
                    AW: Antriebe im Goblin 700

                    Zitat von Janis Beitrag anzeigen
                    Hallo daniel,


                    Echt geiler flug-
                    was ist denn jetzt der grosse Vorteil der P-Ion Lipos-für den Preis kann ich ja auch 12s 5100 35 C Lipos bekommen (hier in DK).

                    Lg janis

                    Danke Janis

                    Hier habe ich mal alle Vorteile zusammenfasst:
                    rc-heli-fan.org Thema anzeigen - P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test ... Beitrag 155.


                    Grüße,
                    Daniel

                    PS: mein Ladegerät hat mir gerade mitgeteilt, dass 4850 mAh wieder reingingen. Ein 5100er Lipo wäre da bereits gnadenlos tiefenentladen.
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • Janis
                      Senior Member
                      • 12.08.2001
                      • 3160
                      • Janis Vang
                      • Arhus, Dänemark

                      #25
                      AW: Antriebe im Goblin 700

                      Zitat von ahlborn Beitrag anzeigen
                      Hi

                      so wie ich das verstehe, kannst du sie in null komma nix wieder Aufladen.
                      Steinnigt mich wenn ich mich Irre.
                      Gibt ja auch Lipos die du Heute mit über 5 C ( Thunder power) Laden kannst wenn
                      man das Ladegerät dafür hat.

                      Lg Janis , der sich jetzt den Rc Helifan thread durchliest...
                      ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                      Kommentar

                      • ahlborn
                        ahlborn

                        #26
                        AW: Antriebe im Goblin 700

                        Zitat von Janis Beitrag anzeigen
                        der sich jetzt den Rc Helifan thread durchliest...
                        habe ich jetzt auch mal getan und bin ein ganzes Stück schlauer

                        Kommentar

                        • sridii
                          Member
                          • 25.09.2008
                          • 528
                          • Stefan
                          • LU, CH, auf allen Wiesen

                          #27
                          AW: Antriebe im Goblin 700

                          Moin Kobolde

                          Ich bin am berechnen meines Setups für den 630er.

                          Nun, ich bin erstaunt, wie hoch die 700er bei Einsatz eines 530 KV Motors und 12S bereits drehen.
                          (2477 1/min bei 100% (JIVE), 22er Ritzel, nach meinen Berechnungen ?) Ist das möglich? Mein TDR hat knapp 2100 bei 100%.

                          Oder anders ausgedrückt:

                          Für mein 10S Setup im 630er sollte AUCH ein 530KV Motor reichen, wenn ich 2250 1/min bei 100% (JIVE) anpeile?!

                          Die Uebersetzung mit einem 24er Ritzel ist 1 : 8.5, stimmt das?

                          Danke fürs mitdenken....
                          Gruess, Stephan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X