Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bebo1982
    Member
    • 09.10.2010
    • 187
    • Benjamin
    • Beltheim

    #16
    AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

    Was für ein Ritzel hast du den verwendet?

    ßbrigens passt die Welle vom 750mx, die muss man nur etwas kürzen. So kann man auch die ganzen Align Standard Ritzel verwenden!

    VG
    Bebo
    X12S & X9D, Suzi Janis 700, Assault 700, T-Rex 600 Nitro Pro

    Kommentar

    • Harald 365
      Senior Member
      • 17.08.2011
      • 3667
      • Harald
      • MFC Neu-Ulm

      #17
      AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

      Hallo Bebo, habs erst jetzt gesehen....die Motorwelle vom 750 mx bekommst zwar
      leicht rein, aber die Glocke wird Dir eiern

      Grund -> die Welle vom SK 3 6354 ist an der Glocke 8,1mm

      Eine länger Welle bekommst aber bei HK für um die 6,-€

      Kommentar

      • bebo1982
        Member
        • 09.10.2010
        • 187
        • Benjamin
        • Beltheim

        #18
        AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

        Also bei mir eiert die Glocke nicht. Die Welle hat kein Spiel.
        Aber was für eine längere Welle meinst du den?
        X12S & X9D, Suzi Janis 700, Assault 700, T-Rex 600 Nitro Pro

        Kommentar

        • Harald 365
          Senior Member
          • 17.08.2011
          • 3667
          • Harald
          • MFC Neu-Ulm

          #19
          AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

          OK...wundert mich, hier die länger Welle

          -> Turnigy Aerodrive SK3 6364 Series Replacement Shaft Set

          da wo die Welle abgeflacht ist...( für die Madenschraube ) ...kannst ganz leicht
          den Ring sehen., dort ist die Welle um 0,1 mm dicker

          ps. in was hast den BL jetzt eingebaut ??...und bei wieviel Zellen ?

          Kommentar

          • bebo1982
            Member
            • 09.10.2010
            • 187
            • Benjamin
            • Beltheim

            #20
            AW: Aerodrive SK3 6354 von Hobbyking (baugleich HK5025) umwickeln

            Hallo Harald,
            ich habe den Motor nun endlich auseinander. Der Stator war schon sehr stark verklebt. Musste mir erst eine Halterung zum klemmen für die Statorbleche basteln.
            Nach einer Nacht im Gefrierfach und zusätzlichem Kältespray und einem dicken Hammer habe ich es dann geschafft die zwei Teile zu trennen.
            Leider sind die Wicklungen auch vergossen, die bin ich grade am abwicklen. Ist eine sehr zeitaufwendige und fricklige Aufgabe, es fehlen noch 3 Nuten dann hab ich alles runter. Dabei hat natürlich leider die obere Statorisolation gelitten, werde wohl CFK Scheiben draufpacken müssen.
            Die Original Welle habe ich mir bereits auf 6mm abdrehen lassen. Somit kann ich normale Ritzel nehmen.
            Der Motor soll meinen Suzi Janis an 12S befeuern. Ziel KV soll zwischen 400 und 450 liegen.
            Werde mal 7+7 Aa probieren müsste ja ca. hinkommen.

            LG
            Bebo
            X12S & X9D, Suzi Janis 700, Assault 700, T-Rex 600 Nitro Pro

            Kommentar

            • Harald 365
              Senior Member
              • 17.08.2011
              • 3667
              • Harald
              • MFC Neu-Ulm

              #21

              Kommentar

              Lädt...
              X