Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • faxxe
    Senior Member
    • 11.05.2007
    • 1407
    • heimo
    • Graz-Weiz

    #1

    Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

    Hallo,
    was denkt ihr über den Zustand dieses Scorpion 4525LE nach ~ 6h reiner Motorlaufzeit?

    Habe dem Motor bei Erhalt (Welle war zu sehr gekürzt) eine neuen Welle incl Lager spendiert.
    Seit dem habe ich ihn einige male geölt.

    Die Welle scheint nun am oberen Lager schon eingelaufen zu sein. Austausch, oder?
    Die Lager haben innen eine gold oder bronzefarbige Fläche. Laufen aber gefühlt rund. Austausch, ok?

    Nach geloggten ~60 Flügen, ist der Verschleiß akzeptabel? Macht es Sinn, die Welle mit den Lagern zu verkleben?

    Dank & Gruß,
    Angehängte Dateien
    > Raptor e720
    > Mikado VBar Control
  • Aussenläufer
    Senior Member
    • 03.10.2004
    • 2952
    • Ralf

    #2
    hi,
    wenn du die lager ölen tust,
    wäscht du das fett heraus.
    wenn die lager eine andere farbe haben ausser silber,
    sind sie heiss geworden=> geölt...

    also 2 neue lager, und glockenspiel richtig einstellen, bzw auch lager verkleben.

    ps:wieviel glockenspiel hattest du?
    Zuletzt geändert von JMalberg; 07.07.2012, 22:06.
    Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

    Kommentar

    • faxxe
      Senior Member
      • 11.05.2007
      • 1407
      • heimo
      • Graz-Weiz

      #3
      AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

      Zitat von Aussenläufer
      ps:wieviel glockenspiel hattest du?
      Keines. Hab den Heli gerade zerlegt und daher auch mal in den Motor geschaut. Flugtechnisch
      gab es keinen Anlass. Die Lager sind schon wie üblich silber aber die Kontaktflächen zur Welle sind gefärbt.
      Meinst du, das diese Welle noch verwendbar ist?
      Mit was klebe ich die Welle auf die Lager? Grünes Loctite scheint da ein Thema zu sein....

      Danke für deine Tipps,
      > Raptor e720
      > Mikado VBar Control

      Kommentar

      • Aussenläufer
        Senior Member
        • 03.10.2004
        • 2952
        • Ralf

        #4
        AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

        hat die welle in den lagern spiel?
        hast du möglichkeit die welle zu messen?

        loctite 638 (grün ist hochfest !!! )
        loctite 641 (orange/gelb ist mittelfest) würde ich verwenden.
        bischen luft sollte die glocke haben.
        Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

        Kommentar

        • Helifly
          Helifly

          #5
          AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

          Würde die Lager nicht einkleben wie die meisten Hersteller es auch handhaben.
          Die Materialien erwärmen sich und müssen sich ausdehnen.
          Eine eingelaufene Welle ist fürs erste nicht tragisch.Kann man ohne weiteres bis zu einem bestimmten Grad weiterfliegen.Wenn das Spiel schon an der Welle selbst spürbar ist,ist natürlich irgendwann Schluss.Wer sicher gehen will kann aber öfter wechseln.




          Gruß Chris

          Kommentar

          • Aussenläufer
            Senior Member
            • 03.10.2004
            • 2952
            • Ralf

            #6
            ...

            deswegen ein wenig spiel und nur einlager kleben.
            oder das eingelaufene kleben um dem weiteren verschleiss vorzubeugen....
            Zuletzt geändert von JMalberg; 08.07.2012, 00:57.
            Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

            Kommentar

            • faxxe
              Senior Member
              • 11.05.2007
              • 1407
              • heimo
              • Graz-Weiz

              #7
              AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

              Also die Lager werde ich neu geben. Habe die Welle mal mit dem Dremel poliert und nun ist eigentlich nichts mehr sichtbar. Also Material dürfte es noch nicht abgetragen haben.
              > Raptor e720
              > Mikado VBar Control

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #8
                AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                Sagt mal, wie oft schaut Ihr da nach ?
                Seit ich den Alignklapperkasten gegen den 4025 getauscht habe sind meine Vibs halt weg...also gegen Null..
                jetzt so 100 Fluege..
                Muss ich da nachsehen jetzt ?

                Kommentar

                • Helifly
                  Helifly

                  #9
                  AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                  Nö,musst du nicht
                  Im Zweifelsfall HZR raus und mit dem Dauem gegen das Ritzel drücken.
                  Wenn da spürbar Spiel ist sollte die Welle neu.Einlaufspuren sind immer ein wenig vorhanden.Wenn dann wird alles gewechselt - Welle und Lager.

                  Gruß Chris

                  Kommentar

                  • azscout
                    Member
                    • 01.03.2009
                    • 774
                    • alexander
                    • Wien/Umgebung

                    #10
                    AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                    Moin
                    Ich würde das untere Lager mit etwas mittelblauen Loctide einkleben, keinenfalls grünen Wellen-Lagerkleber, Glockenspiel gegen null, da sich dort die Glocke aufschwingt und auch axial rutscht und in wetererer Folge so in den Lagerring einarbeitet.Polieren bringt nur optisch etwas, aber Materielabtrag findet trotzdem statt.ßlen wird vermutlich deshalb von Scorpion empfohlen da sie größere Lager als bsp. Kontronik verbauen und sich diese somit mehr erwärmen und das Fett schneller verbraten wird.Die ersten Betriebsstunden würde ich aufs ölen verzichten, denn einmal ölen-immer ölen,..

                    lg alex

                    Kommentar

                    • DDM
                      DDM
                      Senior Member
                      • 26.02.2008
                      • 1820
                      • Dominik
                      • Regensburg (Beratzhausen)

                      #11
                      AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                      Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
                      hi,
                      wenn du die lager ölen tust,
                      wäscht du das fett heraus.
                      wenn die lager eine andere farbe haben ausser silber,
                      sind sie heiss geworden=> geölt...

                      also 2 neue lager, und glockenspiel richtig einstellen, bzw auch lager verkleben.

                      ps:wieviel glockenspiel hattest du?
                      Willst du damit sagen man soll nicht ölen? Oder wie soll man deine Aussage verstehen?
                      Helis/Equipment

                      Kommentar

                      • Aussenläufer
                        Senior Member
                        • 03.10.2004
                        • 2952
                        • Ralf

                        #12
                        AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                        Zitat von DDM Beitrag anzeigen
                        Willst du damit sagen man soll nicht ölen? Oder wie soll man deine Aussage verstehen?
                        genau.
                        mach qualitativ gute lager rein, die haben lebenszeitschmierung.
                        Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                        Kommentar

                        • DDM
                          DDM
                          Senior Member
                          • 26.02.2008
                          • 1820
                          • Dominik
                          • Regensburg (Beratzhausen)

                          #13
                          AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                          Warum gibts dann von Scorpion extra das Lageröl und wird empfohlen?
                          Helis/Equipment

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22585
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #14
                            AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                            Warum wird in KFZ-Reifen teures Stickstoff gepumpt statt Luft?
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • RALF B.
                              Senior Member
                              • 22.06.2010
                              • 4261
                              • Ralf
                              • SLS

                              #15
                              AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                              Oder,

                              warum muss man beim KFZ die Radlager nicht ßlen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X