Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DDM
    DDM
    Senior Member
    • 26.02.2008
    • 1820
    • Dominik
    • Regensburg (Beratzhausen)

    #31
    AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

    Da es von Scorpion ja extra das ßl gibt geh ich davon aus, das es geölte Lager sind.
    Helis/Equipment

    Kommentar

    • Andreas Perzl
      VIRA
      Hersteller
      • 27.09.2009
      • 3068
      • Andreas
      • Rgbg

      #32
      AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

      Ja ist naheliegend aber Media Markt hat auch 30 Jahre lang gesagt wir sind die billigsten und es hat nicht gestimmt
      ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

      Kommentar

      • DDM
        DDM
        Senior Member
        • 26.02.2008
        • 1820
        • Dominik
        • Regensburg (Beratzhausen)

        #33
        AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

        Auch wieder wahr
        Helis/Equipment

        Kommentar

        • faxxe
          Senior Member
          • 11.05.2007
          • 1407
          • heimo
          • Graz-Weiz

          #34
          AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

          So.....einen Monat bzw ~40 Flüge später ist wieder das obere Lager rauh und zu tauschen.
          Hat sich durch die Geräuschkulisse bemerkbar gemacht.

          Ich hatte 2 SKF drinnen und das untere (welches auch noch einwandfrei läuft) mit
          blauen Loctite verklebt. Ging aber gut zu lösen.
          Das obere läuft aber wieder rauh. Ich hatte die Glocke auf minimalstes Spiel eingestellt.

          Warum kann das denn schon wieder kaputt sein? Ich kenn mi nimmer aus......
          Zuletzt geändert von faxxe; 16.08.2012, 07:48.
          > Raptor e720
          > Mikado VBar Control

          Kommentar

          • Stephan Lang
            Senior Member
            • 23.03.2011
            • 3007
            • Stephan
            • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

            #35
            AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

            Hi Heimo,
            hast du die Lager mal mit ßl nachgefettet??

            Problem ist das bei unseren Temperaturen das Fett flüssig wird.. auch bei SKF Lagern... und dann bei den Drehzahl rausfliegt...

            deshalb sollte man nach ein paar Flügen wo der Motor heiß wurde auch tatsächlich "nach ßlen" aber dann dafür alle paar FLüge...

            Fängt man schon früher an dann muss man halt von anfang an ßlen da das ßl auch das Fest rauswäscht...

            ne andere Lösung gibts auch noch.. aber die müssten wir mal probieren.. können uns ja mal am Platz unterhalten
            Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

            Kommentar

            • marndra
              Senior Member
              • 03.03.2008
              • 2935
              • Martin
              • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

              #36
              AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

              Hi,

              rein mal ganz technisch gesehen und unabhängig von dem was hier für Meinungen über das Stacheltier herschen:

              - Welle ist nicht so Oberflächenhart, dass die 2 Metallteile keinen Verschleiß erzeugen

              - 2 Metallpaarungen die nicht mit einer gewissen Passung verbaut werden, fangen an zu reiben, heißt der innere Lagerring DREHT sich auf der Welle!
              Hinzukommt, dass die Motoren bei dem ein oder anderen sehr heiß werden und die Passungen noch größer werden und sich noch mehr dreht

              - Die Lager selbst dafür NIX können, außer man hat ganz ganz schlechte Materialen im inneren Ring

              - Lager werden durchaus eingeklebt auf Wellen, um genau das zu verhindern

              - Bei der Firma K. sind die Toleranzen der Passungen geringer und deshalb drehen sich die inneren Ringe nicht so stark. Zudem werden die Pyromotoren nicht ganz so heiß, da eben bei mehr Leistung auch mehr Wärme abgegeben werden muss (unabhängig vom eta)

              ............
              Prinzipiell sollten in so einem Fall das betroffene Lager eingeklebt werden um das zu verhindern (Nur das verdrehen, nicht den Lauf des Lagers selbst!!!)
              Oder eben Welle und Lager verbauen, wo es ne H7/h7 ist oder besser H9/h9.
              Das hat nun aber Scorpion nicht.

              Zum Ausbau:
              Einfach die Welle außen heiß machen, schon kommt die Glocke raus, recht easy.
              Es reicht mittelfest!
              Die Lagerkleber sind so ausgelegt, dass sie auch die temperaturschwankungen ausgleichen!
              (Zumindest gutes Loctide)

              Zum ßl/Fett:

              Fetten kann man die Lager auch, man muss aber unbedingt richtiges hochtemeraturfestes nehmen! Es gibt spezielle Fettpressen die Lager auch MIT Dichtkappe fetten können.

              ßlen geht auch, da aber das ßl recht dünnflüssig sein muss, damit es zwischen dem Spalt fließen kann, MUSS man eigenlich, grad im Sommer, vor JEDEM Flug ölen, sonst wird's sehr kritisch.

              Also fetten ist besser, da es länger hält, ist aber aufwändiger.
              Werkzeug das es leichter macht gibts hier

              Oder auch ein Tipp:
              Lager ausbauen und mit Lackentferner (Aceton etc.) reinigen, bis es sehr leicht läuft.
              Eine Dose mit dem Hochleistungsfett etwas erwärmen bis es flüssig wird, dann das Lager reinpacken und "verrühren", dadurch dass es es dünn ist, läuft es ins Lager rein.
              Dann alles abkühlen lassen und Lager rausholen, abwischen, einbauen, fertig.

              Kommentar

              • faxxe
                Senior Member
                • 11.05.2007
                • 1407
                • heimo
                • Graz-Weiz

                #37
                AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                @steve: Nein, ich hatte die neuen Lager noch nie geölt. Und 80-85 Grad habe ich schon mit
                dem IR Thermometer in den Wicklungen gemessen. Im Bereich der Lager wird es sicher noch
                mehr sein. Freu´mich, wenn wir uns demnächst mal am MFG Airfield unterhalten können

                @marndra: Danke für die Erläuterungen. Ich werde versuchen, nun beide Lager an der Welle
                einzukleben. Beim unteren hat das blaue Loctite gut gehalten. Spiel wieder gegen 0, oder?

                Danke!
                > Raptor e720
                > Mikado VBar Control

                Kommentar

                • don_king
                  Gelöscht
                  • 22.11.2009
                  • 2743
                  • Stefan

                  #38
                  AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                  Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                  Es gibt spezielle Fettpressen die Lager auch MIT Dichtkappe fetten können.
                  Mit einer Nadel und etwas Geduld kann man die Abdeckscheiben problemlos entfernen und auch wieder montieren...

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • marndra
                    Senior Member
                    • 03.03.2008
                    • 2935
                    • Martin
                    • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                    #39
                    AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                    Zitat von don_king Beitrag anzeigen
                    Mit einer Nadel und etwas Geduld kann man die Abdeckscheiben problemlos entfernen und auch wieder montieren...

                    Gruß Stefan
                    Danke für deine Ausführungen! So Unterhält sichs doch angenehmer.

                    Das ist richtig die Deckscheiben kann man entfernen, nur vorsichtig , gehen recht schnell von hinnen, heisst man bekommt sie nicht mehr sauber drauf.

                    Aber wenn man das macht, gehts einfach mit "reindrücken" des Fetts per Daumen oder Hand. Scheibe muss danach sauber sitzen, sonst springt sie ab bei den Bedingungen die wir haben.
                    Wenn das im Motor passiert, gud Nacht....

                    Kommentar

                    • knarf81
                      knarf81

                      #40
                      AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                      Hi,

                      @ Faxxe,

                      wie schaut es nun aus mit der beidseitig verklebten Welle? HAbe hier einen neuen 4525 Ultimate liegen, welcher in den Goblin soll.

                      Gruß
                      Frank

                      Kommentar

                      • faxxe
                        Senior Member
                        • 11.05.2007
                        • 1407
                        • heimo
                        • Graz-Weiz

                        #41
                        AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                        Hi Frank,
                        seit August keine Probleme. Alle ~10 Flüge geölt. Werde aber noch vor der neuen Saison zerlegen und mal nachschauen. Aber ansonsten sind sicher wieder ~50-60 Flüge drauf.

                        -Heimo
                        > Raptor e720
                        > Mikado VBar Control

                        Kommentar

                        • noch ein Stefan
                          Senior Member
                          • 07.08.2004
                          • 7356
                          • Stefan
                          • Neuss

                          #42
                          AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                          Lager fetten ohne Deckscheibengepopel:
                          Spritze nehmen und mit Fett füllen, Lager reinwerfen und mit dem Kolben Luft raudrücken so das das Lager auf allen Seiten vom Fett umgeben ist.
                          Düse zuhalten und Kolben rausziehen, durch das Vakuum dehnt sich die Luft im Lager aus, löst man den Kolben wird Fett ins Lager gesogen.
                          Mehrmals wiederholen.

                          Gruß Stefan

                          Kommentar

                          • knarf81
                            knarf81

                            #43
                            AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                            THX Heimo!

                            @ Stefan, klingt sehr interessant! Nur wenn die Lager verklebt sind und zusätzlich noch die Welle, dann stelle ich mir das nicht mehr so einfach vor. Bzw. werden die Lager beim ausbauen wohl auch beschädigt, oder??

                            Kommentar

                            • noch ein Stefan
                              Senior Member
                              • 07.08.2004
                              • 7356
                              • Stefan
                              • Neuss

                              #44
                              AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                              Ausgebaut muss das Lager schon sein.

                              Gruß Stefan

                              Kommentar

                              • knarf81
                                knarf81

                                #45
                                AW: Scorpion 4525LE nach ~6h Motorlaufzeit

                                wegen dem meine ich ja, beim ausbauen gehen die Lager doch eh schon Kaputt. Ausser man hat ein spezielles Werkzeug um die Lager auszutreiben, welches nicht auf den Innenring drückt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X