Kontronik JIVE selbst reparieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snowman2
    Snowman2

    #16
    AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

    Da ich gestern einen kleinen Unfall hatte, habe ich heute ein Skalpell in die Hand genommen.



    Edit JM:Foto groß
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von JMalberg; 22.08.2012, 16:26.

    Kommentar

    • Snowman2
      Snowman2

      #17
      AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

      Achso noch ein Hinweis beim Jive 80HV werden Rubycon ZLH 220µF 50V eingesetzt.
      Die ZLH habe ich auf die Schnelle nicht bestellen können. Deswegen habe ich ZL bestellt. Soweit ich es gesehen habe besteht der Unterschied der beiden Serien in der Lebensdauer. Die ZL 2000-5000 Stunden und die ZLH 6000-10000 Stunden. Jetzt mal schnell nachrechnen wann ich vorraussichtlich mit meinem Heli die 2000 Stunden erreiche .

      Kommentar

      • azscout
        Member
        • 01.03.2009
        • 774
        • alexander
        • Wien/Umgebung

        #18
        AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

        Hallo
        So eine Art Schutzkäfig od, Bügel wäre gar keine schlechte Idee.Vielleicht findet sich ja wer der Lust und Zeit am tüfteln hat und baut so ein Teil.Ein schönes Karbonfräßteil wäre ja suboptimal,.... Der Gedanke mit den entlöten ist aber auch gut.Bei meinen Voodoo hat es mir leider auch schon 2 mal durch nen Absturz die Elkos eingedrückt, wobei ich dann sicherheitshalber den Jive getauscht habe was halt schon finanziell weh tut.

        lg alex

        Kommentar

        • 9flyer
          9flyer

          #19
          Hallo so ein Elektrolykondensator besteht innen aus einer aufgewickelten Folie mit Elektrolyt, welche gewissermaßen auch etwas flexibel ist, im Gegensatz zu einem angebrochenem Halbleiter.

          Dem Bild nach zu beurteilen würde ich bei der kleinen Beule einfach die Finger davon lassen und weiterfliegen!


          Gruß David

          Kommentar

          • Heli Werner
            Heli Werner

            #20
            AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

            Hi Leute. Also ich würde es auch so machen,versuchen es selber zu reparieren Auch bei mir ist ein Jive 120 mit einem eingedrückten kontensator im 7HV drinnen und macht keinen ärger Im TDR dreh ich den Jive einfach um und somit habe ich schon mal bei einem Crash das vordere gut schützen können

            Siehe Bilder.
            LG. Werner

            [CENTER]
            Compass 7HV
            [/CENTER]
            Zuletzt geändert von Gast; 22.08.2012, 17:07.

            Kommentar

            • Tommek
              Tommek

              #21
              AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

              Zitat von Snowman2 Beitrag anzeigen


              Edit JM:Foto groß
              Na nun kannst ja die neuen auch direkt wieder auf die Platine löten. Alles andere ist "Pfusch am Bau".

              Reste von alten Beine auslöten, neue Beine 90 Grad biegen und rein damit. Färtsch!

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #22
                AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

                Zitat von Tommek Beitrag anzeigen
                Na nun kannst ja die neuen auch direkt wieder auf die Platine löten. Alles andere ist "Pfusch am Bau".

                Reste von alten Beine auslöten, neue Beine 90 Grad biegen und rein damit. Färtsch!

                Jepp, so sieht's aus.

                Das wäre dann eine Reparatur.
                Alles Andere wäre höchstens gut geflickt.

                Gruß
                Arne
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • Lars_L
                  Member
                  • 19.06.2011
                  • 379
                  • Lars
                  • Münsterland

                  #23
                  AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

                  Den Schrumpfschlauch am Ende nicht vergessen.

                  Kommentar

                  • Snowman2
                    Snowman2

                    #24
                    AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

                    Zitat von Tommek Beitrag anzeigen
                    Reste von alten Beine auslöten, neue Beine 90 Grad biegen und rein damit. Färtsch!
                    Genau so wollte ich das machen. Ich mach mal ein Foto, wenn ich die Elkos bekommen habe und sie angelötet sind.
                    Zuletzt geändert von Gast; 22.08.2012, 19:40.

                    Kommentar

                    • Stephan Lang
                      Senior Member
                      • 23.03.2011
                      • 3007
                      • Stephan
                      • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                      #25
                      AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

                      Also das wird sicher überhaupt kein Problem... genau das gleiche habe ich mir schon öfter gedacht da ich ma chen würde wenn ich das Problem hätte...

                      ich würde den Jive mit Heißkleber dann wieder genauso "vergießen" wie er auch original wäre
                      Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                      Kommentar

                      • Marcusracer
                        Marcusracer

                        #26
                        AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

                        Stimmt Heiskleber ist bestimmt die beste wahl . Und wenn doch wieder etwas Passiert ist der kleber ja Schnell ab .

                        Kommentar

                        • Chlaus
                          Member
                          • 23.04.2008
                          • 537
                          • Niklaus
                          • Trogen/AR/CH

                          #27
                          AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

                          Hoi

                          Ich frage mich ob man das auch mit Plastidip wieder vergiessen könnte? Das gibts sogar in Rot.
                          Ich habe damit schon Stecker isoliert und das ging wunderbar.

                          Gruss Chlaus

                          Kommentar

                          • KU-HELI7
                            Senior Member
                            • 02.02.2012
                            • 1847
                            • Helmut
                            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                            #28
                            Ich würde es eher mit Flüssigkunststoff bzw. Plastdip Flüssiggummi wieder schön verschließen.

                            Gruß
                            Helmut
                            You can't make it safe, because fools are too innovative!

                            Kommentar

                            • TomBa
                              Member
                              • 29.12.2006
                              • 406
                              • Thomas

                              #29
                              AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

                              Ich würde da gar nix mehr verschließen. Höchstens ein bisschen Schrumpfschlauch drüber, damit die Anschlüsse vor Kurzen geschützt sind. Macht beim nächsten Mal nur wieder Arbeit und die Elkos halten auch so. Und je nach Heli sieht man das im eingebauten Zustand nicht mal.
                              Zuletzt geändert von TomBa; 22.08.2012, 20:44.

                              Kommentar

                              • sme
                                sme
                                Member
                                • 21.02.2008
                                • 862
                                • Stefan
                                • Düsseldorf

                                #30
                                AW: Kontronik JIVE selbst reparieren?

                                Hallo,

                                und wenn man schon die Kondensatoren tauscht, würde ich direkt die 60 Volt Ausführung nehmen. Die 50V sind bei 12s schon knapp.

                                Gruß
                                Stefan
                                "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X