Bei uns sind 2x63A Sicherungen drin Da geht schon was.
Für unterwegs hab' ich aktuell Bleivlies, die noch top sind (75,5/76Ah)
Wären die demnächst platt, würde ich mir die größeren Lifepos kaufen.
Einfach wegen dem Leistungsgewicht.
Nen zusätzlichen Aufwand sehe ich darin allerdings nicht.
Erst einen Life oder ne Gelbatterie zu laden um damit vor Ort meine Akku s laden zu können wäre mir zu aufwändig.
Nee, isses, für mich, nicht.
Die Bleigel sind fest im Auto verstaut, ( Reserveradmulde) werden von nem alten, ansonsten nicht mehr benötigten IMAX-B6 geladen. Der liegt in der Garage.
Wenn ich heim komm, Kofferaum auf, ( das Helizeug muß ja eh raus) Kabel vom B6 anstecken, und start drücken - FERTIG.
Das ist der gesamte Aufwand.
Problem iss : Fürn 600er kommen wg. des schlechten Wirkungsgrades der Bleigel nur max. 4 Ladungen raus.
Für mehr häng ich den Moppel dran. Die Kombi hat sich bislang bewährt.
Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
Wir haben Strom am Platz, drei andere Plätze in der Nähe ebenfalls. Hätten wir keinen Strom, dann hätte ich nur ein Honda. (und hatte auch eines, da wir erst seit drei Jahren Strom haben)
Warum?
1) Der Moppel stinkt nicht und ist unhörbar. Kabelrolle und hinters Auto stellen, da ist nichts mehr bemerkbar.
2) Hondas sind sehr sparsam.
3) Hondas sind sehr wertstabil. Wir das Ding sorgsam gepflegt, kann man es zum selben Preis wieder verkaufen wie man es (gebrauch) eingekauft hat. Ich verkaufe gerade mein i10, da ich mir ein i20 gekauft habe (um in den Bergen auf der Maisäß zu fliegen)
4) Hondas sind langlebig, springen immer an, und das auf den ersten Zug, auch im Winter.
5) man kann auch Kollegen dranhängen lassen, teilt sich den Sprit und das Fliegen wird billiger, das Honda optimal ausgelastet.
6) Hondas lassen sich hervorragend parallel schalten. Hat ein zweiter ein Honda, einfach per Laborkabel parallelschließen und man hat die doppelte Leistung.
Klar gehen die Hondas gut, und die Anderen Japaner auch. Nur 1000€ oder mehr ? So viel laufen die ja bei uns doch nicht.
Die billigeren wie Zipper tun es auch, Verbrauch ist ßhnlich, Geräusch auch.
Und wie oben beschrieben, Geräusch ist bei den aktuellen Invertern kein Thema.
Nur der Honda ist finanziell endgültig an nem Punkt wo es als einzel-Wildflieger zweifelsfrei billiger ist, einen Akku zu nehmen. Anders ist dann bei Mehrfachnutzung in Vereinen, doch Stationär als Invest ( Versorgung von Vereinsheim etc. ) könnte man dann schon über nen Diesel nachdenken, oder eine entsprechend große stationäre Batterieanlage.
Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
Hallo,
ich habe auch lange über den Einsatz eines Stromerzeugers nachgedacht, mich aber schließlich dagegen entschieden.
1. muss man ständig ein leistungsfähiges NT mitschleppen,
2. ßrger vermeiden, da es immer Leute gibt die grundsätzlich was dagegen haben ( wegen Umwelt, Lärm etc.),
3. hätte ich den Stromerzeuger wohl gar nicht so oft genutzt
Deshalb habe ich mich dann doch für die Akkuvariante entschieden und bin damit voll auf zufrieden.
Hallo,
mit allem Drum und Dran, so um die 650,00 Euro.
Die Nerven, welche ich beim Koffer zusammenbauen (Nieten mit der Hand) gelassen habe,
sind nicht bezahlbar ;-))
Nie wieder ohne pneumatische Nietpistole!
90,00 Euro mehr und man hätte mir den Koffer fertig geliefert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar