Mir kam die Frage auf: Wieso nutzt man das eigentlich nicht schon im Regler? Die konkrete Umsetzung sehe in etwa so aus:
Mittels einer Gasgeraden (normaler Gov Mode) wird zunächst eine Solldrehzahl erflogen und ähnlich dem Gov. Store gespeichert. Dann schaltet man in den Stellermodus und erfliegt eine möglichst perfekte V-Kurve und einen Swash to Throttle mix. (Natürlich mit derselben Drehzahl wie oben; der Gov Store wäre zum einstellen abgeschaltet).
Danach stellt man den Regler auf den von mir gedachten Gov Store Mode um und lässt in der Funke die Kurve und den Throttle Mix programmiert
Die Kurve und der Mix sollen dem Regler nur noch mitteilen wie viel ßffnung er ungefähr benötigt -> Der Regler wartet nicht auf die Drehzahleinbrüche sondern kann zuvor schon die Leistung erhöhen. Damit wird der Einbruch weitestgehend minimiert. Eben so ähnlich wie das V-Stabi Gov.
Ich bin ja sicherlich nicht der Erste, der auf diese Idee kam. Aber warum wurde es bisher noch nicht umgesetzt?
Kommentar