Meine Regler lösen sich in Rauch auf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helicopterxxl
    Member
    • 02.06.2007
    • 997
    • Klaus
    • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

    #16
    AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

    Zitat von schmitzz Beitrag anzeigen
    Deshalb meine Frage, wie kann mein System ßberstrom produzieren?
    Durch Fehlkommutierung bei falschem Timing.
    Es ist nur eine Vermutung, ein logger hätte da sicher interessante Daten liefern können.

    Gruß

    Klaus
    Zuletzt geändert von helicopterxxl; 15.12.2012, 18:49.
    G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

    Kommentar

    • noch ein Stefan
      Senior Member
      • 07.08.2004
      • 7356
      • Stefan
      • Neuss

      #17
      AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

      ßberlasten dürftest du den Regler bei deiner Drehzahl kaum, ich tippe eher auf die Reglereinstellungen, speziell Timing, wenn das nicht stimmt kann eine Fehlkommutation auch mal leicht den Regler strecken.
      Wenn das nicht die neue Serie mit den 2 BEC Kabeln ist solltest du nicht ausschliesslich mit dem BEC fliegen, das ist grenzwertig.
      Als letzter Punkt fallen mir noch die Stecker ein, speziell wenn ich schon Turnigy höre...
      Ansonsten kann man auch nur raten (speziell bei diesen erschöpfenden Angaben), blos eins ist klar, am Regler an sich wird es kaum liegen.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • schmitzz
        Member
        • 13.11.2010
        • 125
        • Jörg
        • MBC-Breidt in Lohmar

        #18
        AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

        Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
        Durch Fehlkommutierung bei falschem Timing.
        Ein logger hätte da sicher interessante Daten liefern können.

        Gruß

        Klasu
        Tja Logger habe ich leider keinen.
        Timing steht auf Automatik.

        Stecker verwende ich XT90.
        T-Rex 700L Dominator

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #19
          AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

          Dann kauf Dir einen...
          Die 100 Euro sind gut investiert..
          Und dann nochmal 100 fuer nen Hobbywing 100A.
          Ich logge mit dem Motor so 80 Durchschnitt und 150 Peaks.

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #20
            AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

            Man kann die YGE Regler nicht schlecht reden das sind Top Regler ich habe selber Jive´s und YGE.
            Die Frage ist wie so oft auch was ist der wahre Grund für den Defekt das muss ja nicht am Regler selbst liegen.

            Kommentar

            • helicopterxxl
              Member
              • 02.06.2007
              • 997
              • Klaus
              • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

              #21
              AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

              Zitat von schmitzz Beitrag anzeigen
              Timing steht auf Automatik.
              Auf der Scorpion Webseite für den HK - 4025 - 1100 ist folgendes zu entnehmen:
              Motor Timing 5deg

              Kann der YGE für das Timing ohne Automatik auf 5 ° eingestellt werden?

              Und einen logger solltest Du dir sicher kaufen UND einbauen, wie hier auch schon empfohlen.


              Gruß

              Klaus
              G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

              Kommentar

              • Stefan16
                Senior Member
                • 02.07.2012
                • 1079
                • Stefan
                • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                #22
                AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                Noch ein Wort zur Mechanik: Würde die plötzlich schwergängig werden, dann würde zuerstmal die Drehzahl einbrechen, was der Regler ausgleichen würde. Aber auch nicht mehr als mit voller Regleröffnung was dazu führen würde, dass der Motor den maximalen Strom zieht und das sind kurzzeitig 135 A lt. Scorpion).
                Nur mal fürs Prinzip, nur weil Scorpion sagt das er kurzzeitig 135A aushält, heißt das nicht das der Motor nicht mehr Strom ziehen kann. Bei dem Motor wurden glaube ich schon um die 180A Peaks geloggt.
                Wenn du den Motor blockieren würdest, würde der Strom ziehen was der Akku hergibt.

                BT2:
                Denke auch das es am Timing liegt.
                Die 5° Timing sind nur für Scorpion Regler.

                Kommentar

                • helicopterxxl
                  Member
                  • 02.06.2007
                  • 997
                  • Klaus
                  • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

                  #23
                  AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                  Zitat von Stefan16 Beitrag anzeigen
                  Die 5° Timing sind nur für Scorpion Regler.
                  Warum nur für Scorpion Regler?
                  Das Timing ist ja ähnlich dem Zündzeitpunkt beim Otto-Motor.
                  Nur das es sich hier nicht um eine Explosion zur rechten Zeit sondern um Drehstrom handelt.

                  Gruß

                  Klaus
                  G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

                  Kommentar

                  • THM
                    THM
                    Senior Member
                    • 24.01.2011
                    • 2709
                    • Thomas
                    • MFG Niederdorfelden

                    #24
                    AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                    Tschuldigung, aber das Thema wurde schon sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oft besprochen. Die 5 Grad Timing sind definitiv NUR für Scorpion Regler. Sagt sogar Scorpion. Ich würde sagen, mit einem Timing von 15-19 Grad macht man bei den Motoren nichts Falsch. Ich habs bei meinem HK 4025 890 KV auf 17 stehen, sollte funktionieren....

                    Gruß
                    Thomas
                    Gaui X5 Lite FES

                    Kommentar

                    • Hexahydrat
                      Senior Member
                      • 17.02.2011
                      • 1008
                      • Fritz
                      • Lanzendorf bei Wien

                      #25
                      AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                      Zitat von schmitzz Beitrag anzeigen
                      Gut was macht ein Kontronik wenn er zuviel Strom bekommt? Ich nehme an, er brennt! Nur teurer.
                      Hallo

                      Ich denke nicht ...........der Regler brennt nicht gleich ab ;-)
                      Er schaltet einfach erst mal ab.
                      8x blinken aus. -> ßberstrom.
                      Der Heli steckt dann im Acker dort brennt dann der Akku samt Heli ab

                      Ich würde einfach mal Loggen.
                      Ich Tippe auf, entweder eine falsche Timing Einstellung, oder ein defekter Motor.
                      Wenn auf einem Log ersichtlich sind das die Ströme zu hoch sind, einfach mal runter Ritzeln und den Regler entlasten.

                      Ich würde aber auch bei dem Motor keinen 100A YGE Regler sondern einen 120A YGE oder 100A Kontronik Einsätzen, sicherheitshalber ;-)

                      mfg Fritz
                      Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22583
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #26
                        AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                        Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                        Der Motor hat lt. Datenblatt normalerweise 2,2 kW Leistung, d.h. er kann aus einem 6S Akku auch nicht mehr als 100 A Strom ziehen
                        und wie er das kann, denn
                        Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
                        Durch Fehlkommutierung bei falschem Timing.
                        oder bei ungenauen Motoren zieht er gewaltige Ströme.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Reiner Fuchs
                          Mitarbeiter Hempel KG
                          • 26.09.2008
                          • 2373
                          • Tayfun
                          • 52.042275,10.468926

                          #27
                          AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                          Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
                          Auf der Scorpion Webseite für den HK - 4025 - 1100 ist folgendes zu entnehmen:
                          Motor Timing 5deg

                          Kann der YGE für das Timing ohne Automatik auf 5 ° eingestellt werden?

                          Und einen logger solltest Du dir sicher kaufen UND einbauen, wie hier auch schon empfohlen.


                          Gruß

                          Klaus
                          18° sind beim YGE richtig
                          Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                          Kommentar

                          • Kami Katze
                            Senior Member
                            • 05.10.2012
                            • 2577
                            • Frank
                            • Saarland

                            #28
                            AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                            Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                            und wie er das kann, denn
                            Ok, daran habe ich nicht gedacht, aber ich schrieb ja schon, dass ich mir nicht ganz sicher bin ;-)

                            Kommentar

                            • gecko03
                              Gesperrt
                              • 14.04.2009
                              • 1607
                              • Frank

                              #29
                              AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                              hatte nach dem Umstieg auf den 4025-1100 dasselbe Problem, nur dass es bei mir bei einer ßberlastwarnung blieb, wobei der Regler sehr sehr heiss war.
                              habe:
                              a) YGE 100 durch YGE 120 getauscht
                              b) YGE120 von Heino Jung einen Kühlkörper montieren lassen
                              c) Position des Reglers optimiert (in den Luftstrom gehängt)
                              hat alles nichts gebracht, hatte trotz des YGE120 mit Kühlkörper im Luftstrom diese ßberlastwarnung.

                              Lösung: Obwohl der YGE mit "unbegrenzt Teillastfest" angegeben wurde, ist er dies nicht. Die Probleme hatte ich bei 78% ßffnung. Bei über 85% ßffnung gibt es keine Probleme mehr, und der Regler wird nur noch handwarm.
                              ßbrigens, der aktive Freilauf muss aktiviert sein, und das Timing habe ich nach RS H. Jung auf 18°, PWM auf 8kHz
                              Zuletzt geändert von gecko03; 15.12.2012, 23:51.

                              Kommentar

                              • gecko03
                                Gesperrt
                                • 14.04.2009
                                • 1607
                                • Frank

                                #30
                                AW: Meine Regler lösen sich in Rauch auf

                                was ich noch vergessen habe, durch die größere ßffnung solltest gleichzeitig auch runterritzeln, dann hast auch mehr Drehmoment zur Verfügung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X