ich hau jetzt einfach mal kurz paar Fragen raus und hoffe der ein oder andere weis was dazu.
1.) gibt es ein anderes Messgerät um die KV Zahl eines BL Motors zu bestimmen außer das "K1 Meter" von Hobbyking? Möglichtst aus D!!!
Oder andere selbst durchführbareMethoden?
2.) Man wickelt ja manchmal mit z.B. zwei dünnen Strängen als mit einem Dicken.
Könnte man auch 2 Drahtdicken kombinieren? Ein Nachteil sollte sich daraus doch nicht ergeben..
3.) Angenommen ich wickle ieinen Motor genau gleich mit dickerem Draht, habe ich dann bei gleichem Setup, Leerlauf, mehr oder weniger Stromverbrauch? Man sollte doch meinen weniger oder?
Danke


Kommentar