Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AMDXP
    Member
    • 23.06.2009
    • 47
    • Lambrigger

    #16
    AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

    Zitat von hanspi Beitrag anzeigen
    Sali Pascal

    Vergiss Dein Problem, es ist keines. In den F3C Rümpfen werden alle Motoren heiß. Deine gemessenen 90grad sind kein Problem. Nach dem Flug musst ja eh den Rumpf aufmachen, lass ihn dann etwas abkühlen. Ich habe bei allen meinen Scorpion Motoren Castle Regler und die lassen sich hervorragend auf den Motor einstellen. ßbrigens in der Sylphide läuft der Motor etwas kühler. Ich habe den gleichen Motor wie du und auch die Ultimate Version, auch im black shark Rumpf und in den Sylphide. Nirgends ein Problem. Flieg einfach und mach Dir keine Sorgen. Das ist eh der meist geflogene Motor in F3C.

    Grüsse
    Hanspi
    Danke Hanspi hätte dich auch gleich fragen können. Warst due eigentlich in ßsterreich am Wettkampf.
    Gruss Pascal

    Kommentar

    • AMDXP
      Member
      • 23.06.2009
      • 47
      • Lambrigger

      #17
      AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

      Unter diesem Link hat noch ein anderer Probleme mit der Temperatur von diesem Motor scheint also doch nicht ohnes zu sein
      520 Ultimate vs. 520 F3C - HeliFreak

      Kommentar

      • Michael Müller
        Hirobo
        Teampilot
        • 11.05.2004
        • 99
        • Michael

        #18
        AW: Scorpion HK4526-520KV F3C Edition Problem

        Hallo,

        ich hab den Motor auch in einem F3c Rumpf mit einem Kosmik eingebaut. Temperatur hab ich nicht gemessenen, ich kann nach dem Flug ca 2 s dranhängen , sind als9 sicher keine 90Grad.

        Gruß
        Micha

        Kommentar

        Lädt...
        X