Ich habe ein Problem, wo ich so langsam eine Kriese bekomme.


Undzwar habe ich hier einen Logo 550SX, welcher aufgrund ständiger Regler ausfälle gerade mal ein parr Flüge nach einem Jahr hinter sich hat.
Bis jetzt konnte ich ihn zwar immer retten, aber ihrgendwann wird mein Glück vorbei sein...
Also zum Problem:
Mitten im Flug schaltet manchmal einfach der Regler ab, Da ich ein externes BEC habe, jedesmal eine Autorotation machen konnte, denke ich kann man das Problem ganz klar eingrenzen auf den Regler oder auf eine Verbindung zu ihm.
Der Motor läuft im Leerlauf perfeckt, mach keinerlei komischen Eindruck, deshalb schließe ich den Motor eigentlich auch aus.
Es ist auch so, das man dann Akkustisch hört, das wirklich der Regler resettet, als wenn die Verbindung zu ihm kurz unterbrochen wird..
Allerdings funktionierte das externe BEC jedesmal ganz normal weiter... so
das ich wie gesagt Auro machen konnte.
Was ich bis jetzt probiert habe:
Neustes Firmware Update auf den Regler aufgespielt.
Verschiedene Einstellungen probiert, (Timing 18-22)
Voltage-Cut einstellungen mehrmals überprüft.
Den Heli auf der Werkbank (Ohne Blätter) laufen lassen, und dabei an wirklich allen Kabelverbindungen geruckelt und gezogen und keine Ahnung was alles...
Keine Reaktion, verbindung bleibt fehlerlos bestehen...
Auch am MSH Brain hinten am Gaskanal habe ich geruckelt, um dort den Anschluss als Fehlerquelle ausschließen zu können.
Die Lipos nutze ich problemlos auch im Goblin 500, kann ich also auch als Fehlerquelle ausschließen.
Da die Kabel der BEC Leitung (Keto HV) direkt neben der Gasleitung langläuft, habe ich auch überprüft ob auf der Werkbank, bei laufenden Motor und bei Pitchpumps eventuel eine störung vom BEC auftrifft, welche aufs Kabel übergeht und dann den Regler zum resetten bringt... keine Chance...
Egal was ich auf der Werkbank mache.... ich bekomme den Regler nicht zum Resetten oder Abstürzen oder sonstwas...
Also habe ich logischerweise auch mein LOG schon mehrmals überprüft..
Auch dort konnte ich niemals was eigenartiges wie zb zu hohe Last feststellen.
Nur halt, das der Regler wirklich jedesmal einen richtigen Neustart mitten im Flug hingelegt hat, also zb alle Telemetrie Werte zurückgesetzt wurden.
Bitte ! ich brauche Hilfe !
PS: Am geilsten ist der Graupner Service...
mehrmals innerhalb mehrerer Monate angeschrieben - Keine Antwort.
mehrmals versucht anzurufen - Keiner nimmt ab.
Bin in der beziehung langsam ein bisschen ange.... von Graupner...
Service = 0.... so ist jedenfalls meine Erfahrung bis jetzt...
Bin jetzt kurz davor, mir einen Hobbywing Platinum V3 zu bestellen...
und mein Glück damit nochmal zu versuchen...
Aber wie gesagt, Ich hoffe drauf das mir eventuel hier jemand helfen kann, oder mir vieleicht einen Grund nennen kann zumindest wodran ich noch nicht gedacht habe.





Kommentar