Brauche Hilfe ! Scorpion 4025 + Graupner T100 Reglerausfall schaltet ab !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YunjitzuRC
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 1108
    • Mathias
    • Bad Salzuflen NRW

    #16
    AW: Brauche Hilfe ! Scorpion 4025 + Graupner T100 Reglerausfall schaltet ab !

    Ich habe jetzt eine Entscheidung erstmal getroffen..


    Graupner Regler + Keto HV Bec + Brain + GR-16 fliegt raus


    Hobbywing Platinum + GR-18 + (warscheinlich) Unisens kommt rein.



    Schon aleine wegen dem BEC des Hobbywing reglers ist die Entscheidung recht leicht gefallen. (ßberlast schutz )
    Und der Gov soll dort ja auch sehr sehr gut sein.


    So habe ich..

    A) Weniger Fehlerquellen
    B) Weniger Gewicht
    C) soll der Hobbywing Regler wohl algemein Geil sein.
    D) mein Fav.... weniger Kabel

    Edit: Ich bedanke mich natürlich trotzdem für die Hilfe !
    Zuletzt geändert von YunjitzuRC; 28.10.2014, 17:53.
    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #17
      AW: Brauche Hilfe ! Scorpion 4025 + Graupner T100 Reglerausfall schaltet ab !

      Ich war vom Unisens nicht so begeistert. Man muss ihn über PC einstellen, bei Graupner gehts über die Funke. Und man muss ein dünnes Kabel in eine der Motorleitungen stecken, sonst hat man keine Drehzahlanzeige. Bei manchen Motoren/Reglern war die Drehzahlanzeige falsch. Und irgendwas war noch mit der Masse vom Unisens. Noch mehr Kabelsalat am Heli. Ich war jedenfalls froh nachdem ich den Graupner +T120HV drin hatte, da sah das viel aufgeräumter aus.
      Banshee 850

      Kommentar

      • Smart Devil
        Member
        • 17.12.2011
        • 195
        • Hermann
        • Franken

        #18
        AW: Brauche Hilfe ! Scorpion 4025 + Graupner T100 Reglerausfall schaltet ab !

        Hallo

        Na,dann wünsche ich Dir mit dem Hobbywing viel Erfolg!

        Bin mir ziemlich sicher das es bei Dir nicht am Regler liegt,nach Deiner Beschreibung des Problems.Aber man kann sich natürlich auch täuschen.

        Grüße
        Hermann

        Kommentar

        • YunjitzuRC
          Senior Member
          • 14.02.2012
          • 1108
          • Mathias
          • Bad Salzuflen NRW

          #19
          AW: Brauche Hilfe ! Scorpion 4025 + Graupner T100 Reglerausfall schaltet ab !

          Naja Sache ist halt auch, wenn es dann immer noch Probleme macht.

          Kann es nur noch an den Motor liegen, glaube ich aber nicht..


          Das FBL System lief vorher schon in einem anderen Heli und hat nie Probleme gemacht.


          Eventuel sind es ja auch störungen zwischen der Signalleitung und den BEC Kabeln des Keto HV Becs, aber selbst die eliminiere ich ja damit...


          Ich bin eigentlich ziemlich guten Gewissen das es dann funzt.



          Wie gesagt, fehler in der Verkabelung an sich, hört sich blöd an, schließe ich mittlerweile aber auch aus.


          Und achja, was ich nicht vergessen darf, den Motor hatte ich schonmal an einen YGE90lv mikado edition im Betrieb, da hatte ich die Probleme nicht.
          Das hatte ich garnicht bedacht, kann ich also den Motor wirklich auch ausschließen.

          Naja, bin gespannt

          PS: Unisens brauch man nicht über PC einstellen mit HOTT.
          denke du verwechselst das mit Jlog

          Unisens stellste genau wie den Graupner Regler über die Funke ein über das Telemetrie Menü.


          Wenn Jlog am Hobbywing funzen würde, würde ich es aber trotzdem ehr benutzen als Unisens, ganz einfach weil man dann nicht an den Akkuanschluss muss.
          MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

          Kommentar

          Lädt...
          X