Turnigy 4956 Wickeltuning

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade Breaker
    Senior Member
    • 04.05.2013
    • 1224
    • Lukas
    • Tirol

    #1

    Turnigy 4956 Wickeltuning

    Hy Leute,

    In meinem ersten Thread wurde mir von euch dieser Motor vorgeschlagen für meinen ersten Wickelversuch und ich würde mich wieder freuen wenn ihr mir auch bei diesem Motor ein wenig beistehen würdet.

    Also, der Motor soll in meinem 600er Heli an 12S. Dieser hat ein 170er Hauptzahnrad und um auf ca. 2000RPM zu kommen, hab ich mir gedacht ich wickel den Motor auf so 600kv und mit einem 14er Ritzel sollte das dann schon hinkommen.

    Laut Wickelschemarechner müsste ich dieses Schema verwenden: AabBCcaABbcC

    Dieses Bild zeigt zwar ein ähnliches Shema, allerdings mit anderen Wickelrichtungen:







    Gibt es zu den Beiden Schemen einen Unterschied oder ist das erstmal wurscht?




    Da ich leider keinen Wickelbericht über diesen Motor finden konnte, werde ich wohl alles selbst machen. Es gibt bereits einen Motor mit 600KV Serienmäßig mit 10 Windungen. Vermutlch Delta verschaltet(?)

    Ich glaub ich werd den Motor dann auch einfach in Delta verschalten, damit ich keine kurzen Enden im Motor verlöten muss und es die Wickelarbeit wiederum sehr vereinfacht.

    Dann muss ich nur noch ausprobieren, welche Drahtstärke ich verwenden kann, und dann könnte ich endlich frisch ans Werk.

    Dazu würde mich nur noch interessieren, welchen Draht ich mir nun auf Lager legen soll? 1,3mm 1,4mm 1,5mm und 1,6mm - Einer von denen sollten für 10 Windungen schon reichen oder?
    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen
  • Blade Breaker
    Senior Member
    • 04.05.2013
    • 1224
    • Lukas
    • Tirol

    #2
    AW: Turnigy 4956 Wickeltuning

    Hallo Leute,

    hab mir blöderweise den falschen Motor geordert und zwar den 4962 560kv. Macht aber nix, dann hab ich halt mehr Leistung als gewünscht


    Aber wie ihr selber sehen könnt ist die Standart Wicklung mehr schlecht als Recht (was mein Laienauge so erkennen kann). Sie ist verdammt schräg gewickelt und einmal mit dem Finger darübergestrichen, lösen sich die Wicklungen und springen sogar vom Zahn ab:





    Auch bei der Motorglocke siehts nicht viel besser aus. An den Magneten hat sich teilweise schon starker Flugrost gebildet:






    Aber man darf nicht vergessen: Ich hab für einen Billigmotor bezahlt und auch einen Billigmotor bekommen. Da fällt es einem wenigstens nicht schwer den Motor auseinanderzureissen und hat keine Angst vor Verschlimmbesserungen.

    Wenn man die Wicklung eines Scoprion Motors anschaut, denkt man sich kurz vor dem Wickeln: Verdammt wie soll ich das den besser hinbekommen als es jetzt schon ist
    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

    Kommentar

    • sven1275
      Member
      • 01.02.2012
      • 422
      • sven
      • Mfv Böblingen

      #3
      AW: Turnigy 4956 Wickeltuning

      Hi die Motoren sind echt gut,aber ich glaub da hast ne Gurke erwischt!!ich hab den 480kv und der war besser verarbeitet.ein Kollege fliegt den 560er gewickelt von brushlesstuning und der geht wie die Hölle [emoji1]

      Sven
      Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4

      Kommentar

      Lädt...
      X