Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #16
    AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

    Zitat von Juky Beitrag anzeigen
    Hast Du dazu auch die PWM vom Regler ? Der müßte da doch schon komplett offen sein, oder?
    Nein, da ich kein Jlog habe, ich mache das immer mit einer Test 100% Gasgerade als extra Flugphase.

    Wenn der Akku fast Leer ist und ich auf diese Flugphase gehe, muss das System die Drehzahl noch erhöhen.
    Tut sie das nicht, bin ich mit meiner 85% Gasgeraden bereits auf 100% PWM.

    Ist sicherlich keine Genaue Methode, aber so kann ich wenigstens feststellen ob ich einigermaßen im grünen Bereich bin un noch was zum Nachregeln da ist.

    Fliege aber meist mit weniger als 85% Gasgerade.

    Kann es sein, das ich irgendwo über den HW gelesen habe, das wenn man ihn sauber einlernt, die PWM sich sehr genau mit der Gasgeraden im Sender decken soll?
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Juky
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2007
      • 20987
      • Ingolf
      • Dortmund

      #17
      AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

      Danke Siggi für die Info: Deine Methode sollte reichen, um zu prüfen, ob noch Luft nach oben ist,
      nur darum geht es ja- auch wenn die Logview Charts tot-chic sind

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Kann es sein, das ich irgendwo über den HW gelesen habe, das wenn man ihn sauber einlernt, die PWM sich sehr genau mit der Gasgeraden im Sender decken soll?
      Kann ich mir nicht vorstellen, da gibt es doch zwischen den verschiedenen Sendermarken schon Unterschiede, wenn ich mich recht
      an einen Kontronik Fred erinnere, bei dem die Gas% mit der PWM verglichen wurde.

      Gruß
      Juky

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #18
        AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

        Für die roten gibt es Anleitungen und Video`s wie man den an seinem Sender anpasst damit die PWM ungefähr dem Sender entspricht.

        Allerdings muss man dabei bei allen Reglern von einer linearen Reglung ausgehen.

        Bei den verschiedenen Sendern muss man umrechnen sollten sie anstatt von 0-100 mit -100-+100 rechnen.

        Ich wüsste jetzt aber keinen Sender der beim Helimischer/Gas -100-+100 hat, meist ist doch da 0-100, oder irre ich mich?

        Beim YGE lief der Motor bei ca. 5% an, Vollgas hingegen konnte genau bei 100% erreicht werden was man an der LED schön sehen kann.

        Aber es gibt auch Regler wozu die roten gehören die bei 100% Vollgas am Knüppel intern noch was zum Nachregeln einbehalten.

        Das ist mit ein Grund warum durch bloßen Reglerwechsel unterschiedliche Enddrehzahlen erreicht werden.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #19
          AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

          So, Gov.-Store mit Blätter und vollem Akku neu eingelernt, bei 50% Gaswert im Sender.

          Habe nun folgende Gasgeraden für mich erflogen:

          65%: 2501 rpm
          75%: 2726 rpm

          (gemessen mit Magic Mirror, da ich keine TM im X3 habe)

          Kollege hat den Heli mit dem Magic Mirror im Flug verfolgt: Kaum
          Drehzahlschwankungen erkennbar. Sieht auch so aus, dass der HW mit der Energie
          sparsamer umgeht, als der roxxy, komme jetzt auf etwas mehr Flugzeit.

          PWM-Freq. im Regler steht nun auf 24khz.

          Alles ist also gut
          Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 28.02.2015, 15:19.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #20
            AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

            Na also, geht doch!

            Möchtest Du auch mit einer noch höheren Drehzahl fliegen?
            Wenn nein, würde ich es noch mit Runterritzeln probieren da Du laut HW bis 85% gehen kannst und Du so noch etwas mehr Drehmoment hättest.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #21
              AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
              Möchtest Du auch mit einer noch höheren Drehzahl fliegen?
              Wenn nein, würde ich es noch mit Runterritzeln probieren da Du laut HW bis 85% gehen kannst und Du so noch etwas mehr Drehmoment hättest.
              Zum einen gibt es meines Wissens nach kein passendes kleineres Ritzel,
              zum anderen will ich mir bzgl. Drehzahl nach oben die Option offen halten.
              Mal sehen, wie es mit meinen Flugkünsten dieses Jahr weiter geht
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • Eichler
                Member
                • 11.04.2007
                • 205
                • Andreas
                • Lilienthal bei Bremen

                #22
                AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                Ich fliege Dominator 6S mit HW 50A. Das Timing hab ich auf 12 Grad eingestellt. Die PWM hab ich auf 32kHz gelassen. Fliegt sich super.

                Drehzahl hält er super.

                Gruß

                Andreas

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #23
                  AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                  Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                  Zum einen gibt es meines Wissens nach kein passendes kleineres Ritzel,
                  zum anderen will ich mir bzgl. Drehzahl nach oben die Option offen halten.
                  Mal sehen, wie es mit meinen Flugkünsten dieses Jahr weiter geht
                  Um welchen Heli handelt es sich?
                  Meine Flugkünste sind auch mehr als bescheiden, dennoch bekomme ich z.B. jetzt Seitwärts TicToc mit einer niedrigeren Drehzahl hin als noch vor ein paar Monaten.

                  Viel Erfolg dieses Jahr!

                  @Eichler,
                  war nicht anders zu erwarten!
                  Warten wir mal den Sommer ab, aber wenn der Regler zu warm wird kann man ja noch mit der Regler PWM runter und wenn Platz ist den Lüfter drauf!
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • Kronos
                    Member
                    • 13.07.2013
                    • 819
                    • Patrick
                    • Bezirk Leoben, Steiermark

                    #24
                    AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                    Ich habe 18Grad und Frequenz 32kHz. Fliegt sich gut im Gaui X3
                    Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                    Kommentar

                    • ManuelW
                      Technik Administrator
                      • 31.05.2001
                      • 10446
                      • Manuel
                      • Leipzig

                      #25
                      AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                      Da hier offenbar keiner eine Idee hat, hier ein Link zu einem
                      Thread von helifreak.com:

                      460MX dominator 6s motor 1800kv:Where to start? - HeliFreak

                      Einer empfiehlt sich selbst die "richtigen" Werte zu erfliegen,
                      ein anderer hat eine PWM-Freq. von 8kHz und ein Timing
                      von 18° gewählt.

                      Angeblich soll der 460mx bei 10kHz betrieben werden.

                      Werde dann auch mal 8kHz und 18° einstellen. Kaputt gehen
                      wird dabei nichts.
                      Hi Torsten, ich möchte das Thema gern nochmal aufgreifen. Wie ist dein Test denn geendet, was hast du als Einstellung herausbekommen und wären die Einstellungen auf den 3200KV (3S) Motor übertragbar?

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #26
                        AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                        Zitat von ManuelW Beitrag anzeigen
                        Hi Torsten, ich möchte das Thema gern nochmal aufgreifen. Wie ist dein Test denn geendet, was hast du als Einstellung herausbekommen und wären die Einstellungen auf den 3200KV (3S) Motor übertragbar?
                        Uiii, alter Thread

                        Steht doch weiter oben, wie es geendet ist: 24khz.

                        Ich habe den 460mx nur in der 6s-Variante. Zu 3s kann ich nix sagen,
                        ausser, dass die Erkenntnisse wohl allgemeingültig sind, also:

                        - niedrige Frequenz ==> schlechtere Regelung, weniger Stromverbrauch
                        - hohe Frequenz ==> bessere Regelung, mehr Stromverbauch

                        Besteht bei Dir ein Problem oder ist es die Sucht nach der "optimalen" Einstellung?

                        Ich würde an Deiner Stelle einfach schrittweise, also von Flug zu Flug, mit der
                        Frequenz eine Stufe runter gehen, bis mir das Regelverhalten nicht mehr gefällt
                        und dann wieder eine Stufe hoch.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • ManuelW
                          Technik Administrator
                          • 31.05.2001
                          • 10446
                          • Manuel
                          • Leipzig

                          #27
                          AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Besteht bei Dir ein Problem oder ist es die Sucht nach der "optimalen" Einstellung?
                          Möglichst viel Flugzeit heraus holen, natülich nicht zu lasten der Qualität/Leistung.

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Steht doch weiter oben, wie es geendet ist: 24khz.
                          Stimmt, hatte ich nicht gesehen. Aber wieviel ° du letztlich eingestellt hast steht nicht da, oder hab ich das auch übersehen?

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #28
                            AW: Einstellungen Hobbywing Platinum V3 50A und Align 460mx 1800kv

                            Zitat von ManuelW Beitrag anzeigen
                            Möglichst viel Flugzeit heraus holen, natülich nicht zu lasten der Qualität/Leistung.


                            Stimmt, hatte ich nicht gesehen. Aber wieviel ° du letztlich eingestellt hast steht nicht da, oder hab ich das auch übersehen?
                            18°. Aber ehrlich gesagt merke ich da keinen Unterschied zu 15°. Theoretisch
                            müsste die kv geringfügig steigen.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X