Kosmik 160 absteller beim schweben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maverik
    Member
    • 28.05.2012
    • 673
    • Stefan
    • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

    #1

    Kosmik 160 absteller beim schweben

    Hallo,

    Ich hatte heute nach 7 Minuten einen Absteller des Kosmik 160 bei 1250 Umdrehungen an einem Pyro 800-48. Zum glück schwebte ich gerade in ca. 2m Höhe und konnte den Heli sicher absetzen. Danach habe ich die Blätter abgebaut und den Motor laufen lassen. Nach 15 Minuten der nächste Absteller mit 1650 Umdrehungen. Weder der Regler noch der Motor waren heiß, eher lau warm. Am Kosmik hat keine LED geblinkt, die BEC-Spannung war noch da. Nachdem ich an der DX8 throttle hold ein und wieder ausgeschaltet habe, lief der Motor wieder an. Ein Logfile hat der Kosmik gar nicht erst geschrieben...

    Hat jemand eine Idee??

    Gruß
    Stefan
    Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3
  • Freeman
    RC-Heli Team
    • 08.06.2010
    • 7460
    • Christian
    • Steinbach a.d. Steyr

    #2
    AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

    Problem mit der Funke -> HF Modul
    MfG Christian

    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

    Kommentar

    • Maverik
      Member
      • 28.05.2012
      • 673
      • Stefan
      • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

      #3
      AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

      Kannst du das etwas genauer erläutern?
      Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

        Es ist nicht immer das HF Modul
        Vor allem wenn der Heli steuerbar bleibt ist es SICHER NICHT das HF-Modul des Senders....

        Verwendest du Telemetrie ? JLog würd sich geradezu anbieten, auch wenn du nur ne DX8 hast bekommst du genug interessante Infos. Und ein Log vom Kosmik wäre auch hilfreich. Worauf hast du die Akku-Abschaltspannung eingestellt ?

        Oder schau mal da hin: Kosmik / Jive Pro BEC Messungen - RC-Heli Community
        Zuletzt geändert von mukenukem; 17.05.2015, 20:41.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • Maverik
          Member
          • 28.05.2012
          • 673
          • Stefan
          • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

          #5
          AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

          Hm,
          Ich glaube auf 3,5 Volt.
          Aber warum hat der Kosmik gar keine Log-Datei angelegt?
          Das Verzeichnis existiert, ist aber leer..
          Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

            Tja. Ein Jlog wäre kein Fehler, auf den kann man sich eher verlassen

            3.5V sind möglicherweise zu hoch, wenn der Akku müde ist. Telemetrie ist sinnvoller als ein Regler, der abdreht.....
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • patrik_mk2
              Oxy Teampilot
              • 08.03.2014
              • 174
              • Patrik

              #7
              AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

              Der kosmik hat doch 3.0v zelle als abschaltspannung oder

              Kommentar

              • Maverik
                Member
                • 28.05.2012
                • 673
                • Stefan
                • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                #8
                AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

                Ich habe IISI als Telemetrie an Bord.
                Das es an der Zellspannung liegt, glaube ich nicht. Als er ohne Blätter abgeschaltet hat, hat der Motor ca. 5A gezogen. Da sollte keine Zelle unter 3,5V einbrechen, oder?
                Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                Kommentar

                • Freeman
                  RC-Heli Team
                  • 08.06.2010
                  • 7460
                  • Christian
                  • Steinbach a.d. Steyr

                  #9
                  AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

                  Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
                  Kannst du das etwas genauer erläutern?
                  Siehe hier z.B.:
                  Spektrum DX9 kurze Ausfälle des Gas-Kanals - RC-Heli Community

                  Muss jetzt nicht sein, ich wollte nur in alle Richtungen denken.
                  Vor allem da der Motor auch am Boden ohne Last abgedreht hat.

                  Ansonsten JLog ist Spitze und sehr empfehlenswert.
                  MfG Christian

                  TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                  Kommentar

                  • Maverik
                    Member
                    • 28.05.2012
                    • 673
                    • Stefan
                    • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                    #10
                    AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

                    Hallo,

                    ich habe die "Error"-Datei gefunden, diese ist auf der SD-Karte ausgeblendet.
                    Foglender Eintrag ist zu finden:

                    LOG_1:
                    LOG_2:
                    1279.962s: info #19 discharge limit reached
                    LOG_1:
                    LOG_1:
                    984.200s: info #19 discharge limit reached
                    LOG_1:

                    Was sagt mir das nun?

                    Gruß
                    Stefan
                    Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                    Kommentar

                    • BladeMaster
                      Senior Member
                      • 10.09.2011
                      • 3372
                      • Dirk

                      #11
                      AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

                      Hast du beim Kosmik ein Kapazitätslimit vorgegeben?



                      Gruss,
                      Dirk

                      Kommentar

                      • Maverik
                        Member
                        • 28.05.2012
                        • 673
                        • Stefan
                        • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                        #12
                        AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

                        Ja,
                        Habe ich. Aber eigentlich 1Ah. Der Regler hat lt. IISI beim zweiten Akku bei 73% Restkapazität abgeschaltet. Hatte mir die Progunit ausgeliehen und sie schon wieder zurück gegeben. Kann gerade leider nicht schauen, welcher Wert tatsächlich drin steht.
                        Aber macht der Regler dann wirklich einen harten cut off?
                        Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                        Kommentar

                        • BuckDan
                          Member
                          • 03.12.2007
                          • 549
                          • Daniel

                          #13
                          AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

                          Hat es vielleicht damit zutun ????

                          Kosmik kurzgeschlossen - tot - RC-Heli Community
                          T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

                          Kommentar

                          • BladeMaster
                            Senior Member
                            • 10.09.2011
                            • 3372
                            • Dirk

                            #14
                            AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

                            Hast du 1Ah vorgegeben?

                            Dann würde es doch mit ca. 75% Rest bei einem 4Ah Akku passen.

                            Kommentar

                            • Maverik
                              Member
                              • 28.05.2012
                              • 673
                              • Stefan
                              • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                              #15
                              AW: Kosmik 160 absteller beim schweben

                              Das würde ja bedeuten, das er nach Entnahme von 1Ah abschaltet, und nicht bei Restkapazität von 1Ah
                              Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X