Ich fliege einen Blade 300 CFX, der seit ein paar Einstellungsänderungen am Beast wunderbar geht. Nach knapp 1,5 Jahren Heli-Fliegen werden die Flugmanöver bei mir etwas härter bzw. fordern mehr Leistung. Ich gelobe auch an meinem Pitch-Management zu arbeiten, aber das soll hier nicht Thema sein.
Bei härten Manövern bricht die Motordrehzahl (etwas) ein, ich kann das auch jederzeit reproduzieren. Bisher war es nie so, dass das Heck nicht mehr gehalten oder der Heli komplett durchgesackt ist. Aber etwas nerven tut es schon.
Von daher meine Frage: Wie kann ich feststellen, welche Komponente am ehesten für die Drehzahleinbrüche verantwortlich ist???
Motor ist ein Scorpion HK-2208-24; der Regler ist der 35A-Stockregler von E-Flite; Lipos sind 1600er Mylipo mit 30/60C.
Im starken Verdacht habe ich natürlich den Regler. Was meint ihr
- Liegt es am Regler?
- Kann ein besserer Regler (z.B. HW 50A V3) die Drehzahleinbrüche reduzieren?
Viele Grüße
Hendrik

1.5 Jahre alte, häufig geflogene und evtl nicht besonders gepflegte Akkus können schon mal schwächeln

Kommentar