Yge 120hv und keto wie anschliessen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibilly
    OMP/KDS Support
    • 31.01.2013
    • 3550
    • Guido
    • Hannover

    #16
    AW: wie 7008sb mit keto anschließen

    aber wenn ich in den sbus anschluß vom spartan vortex ein kabel mit zwei adern vom keto stecke, dann habe ich zwar das spartan mit Strom versorgt, aber wie verbinde ich dann das spartan mit dem Empfänger?
    und warum soll ich in den sbus eingang gehen, sv5 sollte doch auch gehen, oder?

    Kommentar

    • Schraubcopterflieger
      Senior Member
      • 15.01.2013
      • 2953
      • Dominique

      #17
      AW: wie 7008sb mit keto anschließen

      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
      der Empfänger kann ja nicht über den sbus mit Strom versorgt werden, ich habe das bec ja noch nicht angeschlossen...
      Das Kabel hat drei Leitungen, Plus, Minus und die dritte Leitung ist das SBUS Signal. Also klar kannst du darüber den Empfänger versorgen. Aus dem Grund sind es drei Leitungen und nicht nur zwei oder eine.

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #18
        AW: Yge 120hv und keto wie anschliessen?

        sv1 servo
        sv2 servo
        sv3 servo
        sv4 servo
        sv5 lange kabel vom yge 120 hv
        rx sbus zum Empfänger

        dann beim Empfänger 7008sb
        sbus anschluß zum vortex
        anschluß 7 dann ein kabel vom bec?

        aber dann habe ich noch ein kabel vom bec übrig und bin nicht direkt ans spartan gegangen mit dem bec???

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #19
          AW: Yge 120hv und keto wie anschliessen?

          Zitat von dj.spot Beitrag anzeigen
          Ich kenne das Spartan nicht und weiß nicht ob du den internen gov nutzen möchtest.
          Ich habe bei meinem 700er Rex mit V-Stabi und HV-Setup nur zwei Kabel im R6303SB stecken.
          einmal das signalkabel vom Regler und das S-Bus Kabel zwischen Stabi und FBL.

          Der Empfänger braucht ja nicht so viel Strom von daher sollte die s-bus Leitung da schon ausreichen.

          Die beiden Kabel aus dem Keto direkt ans FBL dann hast du einen vernünftigen Querschnitt zwischen BEC und FBL.


          Beste Grüße

          Philipp
          nutze den gov vom yge regler
          genau da ist ja meine frage,
          kann ich die beiden Stromkabel vom keto nicht in sv5 vom spartan und in einen freien platz vom emfänger stecken?
          beide können nicht an das spartan , dafür habe ich keinen platz mehr...

          Kommentar

          • dj.spot
            Member
            • 20.09.2011
            • 281
            • Philipp
            • FMSC Steinfurt

            #20
            AW: Yge 120hv und keto wie anschliessen?

            Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
            sv1 servo
            sv2 servo
            sv3 servo
            sv4 servo
            sv5 BEC Leitung
            rx sbus zum Empfänger

            dann beim Empfänger 7008sb
            sbus anschluß zum vortex
            anschluß 7 dann ein kabel vom bec? JA

            aber dann habe ich noch ein kabel vom bec übrig und bin nicht direkt ans spartan gegangen mit dem bec???
            Das lange Kabel vom Regler einfach direkt in den 7008SB Kanal 5 ist glaube ich der gas Kanal. Dann hast du alles richtig verkabelt und einen ordentlichen Querschnitt zum FBL.

            Beste Grüße

            Philipp
            [CENTER]T-Rex700eProDFC @ V-Bar - TDR @ V-Bar T-Rex550L @ V-Bar - Goblin 380 @ V-Bar - FutabaT14sg[/CENTER]

            Kommentar

            • dj.spot
              Member
              • 20.09.2011
              • 281
              • Philipp
              • FMSC Steinfurt

              #21
              AW: Yge 120hv und keto wie anschliessen?

              Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
              nutze den gov vom yge regler
              genau da ist ja meine frage,
              kann ich die beiden Stromkabel vom keto nicht in sv5 vom spartan und in einen freien platz vom emfänger stecken?
              beide können nicht an das spartan , dafür habe ich keinen platz mehr...
              Gut wenn du nicht genug platz am BL hast ist es was anderes, dann hast du zwei andere möglichkeiten.

              1. Das zweite Kabel vom BEC an den Empfänger
              2. Das S-Bus Kabel mit einem y-Kabel an das FBL anstecken und dort das zweite Kabel vom BEC einstecken.

              Beste Grüße

              Philipp
              [CENTER]T-Rex700eProDFC @ V-Bar - TDR @ V-Bar T-Rex550L @ V-Bar - Goblin 380 @ V-Bar - FutabaT14sg[/CENTER]

              Kommentar

              • helibilly
                OMP/KDS Support
                • 31.01.2013
                • 3550
                • Guido
                • Hannover

                #22
                AW: Yge 120hv und keto wie anschliessen?

                sv1 servo
                sv2 servo
                sv3 servo
                sv4 servo
                sv5 BEC Leitung
                rx sbus zum Empfänger

                dann beim Empfänger 7008sb
                sbus anschluß zum vortex
                anschluß 7 dann ein kabel vom bec? JA
                Zitat von dj.spot Beitrag anzeigen
                Das lange Kabel vom Regler einfach direkt in den 7008SB Kanal 5 ist glaube ich der gas Kanal. Dann hast du alles richtig verkabelt und einen ordentlichen Querschnitt zum FBL.

                Beste Grüße

                Philipp
                hi Philipp,
                danke, das sollte klappen..
                vg
                guido

                Kommentar

                • goemichel
                  Senior Member
                  • 11.01.2012
                  • 4180
                  • Michael
                  • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                  #23
                  AW: wie 7008sb mit keto anschließen

                  Leute. Leute,
                  warum werden eigentlich zu ein und derselben Frage zwei Freds aufgemacht und betrieben?

                  Hier gibts doch schon sooo viele antworten....


                  [mod]Beide Themen vereint. Das ist unnötiger Aufwand zwei gleiche Themen vom selben Themenstarter zu erstellen.[/mod]
                  Zuletzt geändert von JMalberg; 26.05.2015, 12:16.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X