Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6757
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #16
    AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

    ...gerade die würde mich aber interessieren da er ja auch die komplette Pyro Palette bis hin zum 850 Competition geflogen hat und somit sicher eine fundierte Aussage treffen kann...
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

    Kommentar

    • Funbug
      Member
      • 19.02.2012
      • 213
      • Thomas
      • Solothurn Schweiz

      #17
      AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

      Sind doch einige Vorteile von dem 50XX für eine reine Speed Maschine...
      Hab zum Glück noch viel Zeit bis der TDS lieferbar ist und bis ich dran bin...

      Kommentar

      • Janis
        Senior Member
        • 12.08.2001
        • 3160
        • Janis Vang
        • Arhus, Dänemark

        #18
        AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

        Zitat von Mabuto Beitrag anzeigen
        Hi Jungs,



        Bert Kammerer hat an der IRCHA 2015 den 50XX tareq geflogen an 14S! seine meinung werde ich aber nicht kundgeben, um die regeln einzuhallten. Gurss.M

        Verstehe ich jetzt nicht. Gegen was für Regeln verstößt du denn wenn du dem Bert seine Meinung hier kund tuen würdest?
        Kannst ja den Bert fragen ob du es hier schreiben darfst.
        ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

        Kommentar

        • Mabuto
          Supporter XNova
          • 12.05.2010
          • 105
          • Ivo

          #19
          AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

          Zitat ( this is the most silly powerfull Motor i ever try, and i am supriced it stays so ( cold ) and dont shut down my ESC ) crazy sh,,, )

          wenn nicht erlaubt, einfach löschen.

          Kommentar

          • Funbug
            Member
            • 19.02.2012
            • 213
            • Thomas
            • Solothurn Schweiz

            #20
            AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

            Bestätigt doch viele Aussagen, welche bisher gehört habe...
            Mal schauen was bis im Sommer 2016 noch alles neues kommt ;-)

            Kommentar

            • tc1975
              Senior Member
              • 18.08.2008
              • 6757
              • Timo
              • MFG Tangstedt

              #21
              AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

              ...der Motor mit um die 450KV wäre auch mal ne ansage
              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

              Kommentar

              • Mabuto
                Supporter XNova
                • 12.05.2010
                • 105
                • Ivo

                #22
                AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

                Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                ...der Motor mit um die 450KV wäre auch mal ne ansage
                Wäre kein problem.
                Was die Jungs von Xnova ein wenig schade finden, ist das kein Heli Hersteller (meines wissens) sich mal gedanken gemacht hat die mechanik, sprich die übersetzung so anzupassen, dass man im high end speed bereich zum beisbiel low KV motoren einsetzen könnte, sprich mit ca so 450 kv oder sogar weniger.
                Grosse motoren hätten wesentiche vohrteile in dem KV bereich als so hochdrehende.
                Da aber im pro bereich gerne mal mit 2800 oder sogar mehr drehzahl geflogen wird,
                ( speed bereich, nicht 3D ) muss man wohl oder übel die motoren auf so hohe KV zahlen wickeln.

                Wenn aber interesse an so 450kv - 50XX motoren herrscht, werde ich das gerne weitsagen.

                Kontronik zb, deck da eine schön grosse KV zahl ab in der 50 grösse.

                Kommentar

                • tc1975
                  Senior Member
                  • 18.08.2008
                  • 6757
                  • Timo
                  • MFG Tangstedt

                  #23
                  AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

                  ...da ist auf jeden Fall Interesse!
                  Der neue HD750 ist z.B. so ausgelegt das man auch mit 450KV und "nur" 12S an die 2100rpm rankommt
                  RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                  Kommentar

                  • Ralf Becker
                    henseleit-helicopters.de
                    Teampilot
                    • 11.09.2003
                    • 900
                    • Ralf
                    • Altdorf/Burgthann

                    #24
                    AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

                    Zitat von Mabuto Beitrag anzeigen
                    Wäre kein problem.
                    Was die Jungs von Xnova ein wenig schade finden, ist das kein Heli Hersteller (meines wissens) sich mal gedanken gemacht hat die mechanik, sprich die übersetzung so anzupassen, dass man im high end speed bereich zum beisbiel low KV motoren einsetzen könnte, sprich mit ca so 450 kv oder sogar weniger.
                    Grosse motoren hätten wesentiche vohrteile in dem KV bereich als so hochdrehende.
                    Da aber im pro bereich gerne mal mit 2800 oder sogar mehr drehzahl geflogen wird,
                    ( speed bereich, nicht 3D ) muss man wohl oder übel die motoren auf so hohe KV zahlen wickeln.

                    Wenn aber interesse an so 450kv - 50XX motoren herrscht, werde ich das gerne weitsagen.

                    Kontronik zb, deck da eine schön grosse KV zahl ab in der 50 grösse.
                    Der neue TDR2 hat z. B. so ein breites ßbersetzungsverhältnis wie es von Dir gewünscht wird. Es reicht von 14,66:1 bis 9,09:1, so dass durchaus niedrig drehende Motoren auch für den Speedbereich eingesetzt werden können.

                    Gruß Ralf

                    Kommentar

                    • Blaichi
                      Senior Member
                      • 19.01.2013
                      • 2221
                      • Steffen
                      • Nordschwarzwald

                      #25
                      AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

                      ich hab das immer so gesehen: 450kv für 14S, 500kv für 12S oder eben 14S in nem Speedmodell.
                      Im Goblin z.b. kannst aber auch mit 25er Riemenrad 450kv an 12S mit HS 2100 fliegen.

                      Kommentar

                      • Janis
                        Senior Member
                        • 12.08.2001
                        • 3160
                        • Janis Vang
                        • Arhus, Dänemark

                        #26
                        Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

                        Der Nachteil ist aber das er mit weniger KV mehr Drehmoment abgeben muss , heißer läuft und mehr schluckt. Wir reden hier ja von nur "5026" Stator.
                        Wenn Mann nen 5035-5040 hätte, sehe ich kein Problem mit der KV auch nur um die 400 zu haben.

                        Oder sehe ich das Falsch?

                        Ausserdem wird die KV des Xnova am Kosmik wohl auch niedriger sein .
                        Zuletzt geändert von Janis; 15.09.2015, 17:09.
                        ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                        Kommentar

                        • cc1975
                          Senior Member
                          • 27.11.2008
                          • 3794
                          • Christian
                          • Dettingen, Baden-Württemberg

                          #27
                          AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

                          also ich habe ja den 50-tareq, allerdings keinen vergleich zum pyro, da ich den nie geflogen bin. der tareq bleibt echt kühl, kann man nachm fliegen gut anfassen und stromverbrauch ist sehr moderat, bei mir am goblin 700 80-120 ampere mal peaks von 215 ampere mehr nicht. mein bekannter hat übrigens seinen 850 competition gegen einen xnova 4535 xts getauscht, um welten mehr dampf und kühler wie der pyro!!!
                          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                          Kommentar

                          • miro911
                            Senior Member
                            • 15.02.2012
                            • 1956
                            • Jochen
                            • Düsseldorf und Umgebung

                            #28
                            AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

                            Hallo !!

                            Denke es passt hier zum Thema

                            Wo drin liegt eigentlich der Unterschied vom XNova XTS 50xx zu der Speed Version von Xnova. Die Daten sind bis auf die 5 KV Unterschied doch gleich ?

                            Gruß
                            TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                            DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                            Kommentar

                            • danson
                              AEROLUTIONS
                              • 06.10.2009
                              • 660
                              • Daniel

                              #29
                              AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

                              Zitat von miro911 Beitrag anzeigen
                              Hallo !!

                              Denke es passt hier zum Thema

                              Wo drin liegt eigentlich der Unterschied vom XNova XTS 50xx zu der Speed Version von Xnova. Die Daten sind bis auf die 5 KV Unterschied doch gleich ?

                              Gruß
                              Reines Marketing mMn..

                              Kommentar

                              • ChrisTTian667
                                Member
                                • 10.04.2014
                                • 945
                                • Christian
                                • Kreis Wittlich

                                #30
                                AW: Erfahrung Pyro 850-50C vs. XTS 50xx

                                Moin Jungs,

                                ich kram den Thread nochmal raus. Ich fliege besagten XNOVA 50XX Tareq Edition am Cool Kosmik 200 im Diabolo BE.

                                Gibt es einen Trick, wie man den Motor dazu bekommt "cool" zu bleiben?

                                Mit einem 4400er 14S SLS Magnum APL V2 hab Ich knapp 3 Minuten schnellen Rundflug oder 3mal hin und her auf der Speedstrecke. Dabei logge Ich laut Kosmik/Jlog ~280A Peaks im Idle 2 (70% PWM) bei 2200rpm. Oftmals ist der Motor so warm, dass man ihn auch gute 5 Minuten nach dem Flug nicht für mehr als 2 Sekunden anfassen kann.

                                Beste Grüße,
                                Chris

                                EDIT: ßbrigens gibt es inzwischen auch eine Miles Dunkel Edition (mit 560kv)!
                                Zuletzt geändert von ChrisTTian667; 19.07.2016, 21:22.
                                minicopter diabolo, ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X