Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschlieÃ?en?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schappy76
    Member
    • 30.04.2007
    • 256
    • Dirk
    • Geilenkirchen

    #1

    Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschlieÃ?en?

    Hallo Leute
    Ich brauch da einmal eure Hilfe. Wie schon in der ßberschrift erwähnt, überlege ich gerade, wie ich die ganzen Kabel anschließen soll.
    Irgendwie blicke ich da nicht ganz durch.
    Es gibt dieses WRB (White,red,black) Kabel. Dieses ist als Throttle bezeichnet und würde meiner Meinung nach in meinem Futaba Empfänger auf Kanal 3 gesteckt. Das Orange ist für rpm Messung. Das fällt bei mir weg.
    Aber was mache ich mit dem zusätzlichem BEC Kabel? Wo soll ich dieses Anschließen?
    Mein Empfänger ist ein 7 Kanal Empfänger und alle 7 Kanäle sind belegt (ich nutze als FBL System ein HC3Xtreme).

    1. Soll ich das mit einem Y-Kabel nun irgendwie da noch mit anschließen?
    2. Benötige ich dieses Kabel überhaupt?
    3. Wenn ich es benötige, muss ich da auch dann das rote Kabel aus dem Throttle Kabel entfernen, so wie es gemacht werden muss, wenn man eine externe Spannungsversorgung nutzt?

    Wäre schön, wenn mir jemand etwas Licht in das dunkle Spektrum Hobbywing bringen könnte. In der Beschreibung steht nun nicht wirklich viel, wie und wo ich was anschließen muss.

    Der Regler soll in einem T-Rex 500 FBL verbaut werden und mit 6S betrieben werden.
    Verbaut sind des Weiteren digitale Servos. Deshalb würde ich gerne auf ein stabiles BEC setzen. Das vom Roxxy hat dann doch öfters mal ein wenig geschwächelt. Eine externe Spannungsversorgung für die Elektronik gibt es nicht. Alles über den Haupt-Lipo.

    Danke schon mal für Eure Mithilfe.

    Gruß Dirk


    P.S.: Womöglich wurde dieses Thema bereits behandelt. Aber ich habe leider keine passenden Eintrag trotz SuFu gefunden. Und die 2600 Beiträge aus dem "Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch" Thread wollte ich mir jetzt nicht alle durchlesen ;-)
  • ThePurpleKnight
    Member
    • 18.04.2015
    • 725
    • Stephan
    • München

    #2
    AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

    Also Throttle ist das Gassignal, welches du in den Empfänger steckst. Das RPM Kabel lässt du einfach frei wenn du keinen FBL Governor verwendest. Das zweite BEC Kabel ist dazu da um die Last zu verteilen, damit das Kabel nicht zu viel Energie in Wärme verwandelt. Das rote Kabel zu entfernen würde den Vorteil zunichte machen. Also drin lassen, ist ja das selbe BEC.

    ßber die Aufteilung kann ich leider nichts sagen ohne die Anschlussmöglichkeiten zu kennen

    Kommentar

    • schappy76
      Member
      • 30.04.2007
      • 256
      • Dirk
      • Geilenkirchen

      #3
      AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

      Danke für die Antwort.
      Dann werde ich mal das rote Kabel drin lassen.
      Governor würde ich schon gerne nutzen. Aber wo soll dann das RPM Kabel eingesteckt werden? Im hc3xtreme gibt es da keinen Steckplatz für.
      Angeschlossen habe ich alle 4 servos im Hc3xtreme und dann mit dem mitgelieferten Kabelbaum zum Empfänger verdrahtet. Zudem den Regler auf Kanal 3 im Empfänger gesteckt.
      Ich hab mal ein Bild vom Anschluss hc3xtreme angefügt. Hoffe man kann es sehen.
      Gruß Dirk
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • raagchip
        Member
        • 31.05.2004
        • 310
        • Anton

        #4
        AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

        Hallo Dirk

        Wenn Du keine 4 Punkt Anlenkung an der Taumelscheibe hast würde ich den Kanal Batterie/Servo 4 am HC nehmen.

        Gruß
        Toni

        Kommentar

        • schappy76
          Member
          • 30.04.2007
          • 256
          • Dirk
          • Geilenkirchen

          #5
          AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

          Zitat von raagchip Beitrag anzeigen
          Hallo Dirk

          Wenn Du keine 4 Punkt Anlenkung an der Taumelscheibe hast würde ich den Kanal Batterie/Servo 4 am HC nehmen.

          Gruß
          Toni
          Fürs RPM oder BEC Kabel?

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

            Für's zweite BEC Kabel, allerdings kann man dabei eine Masseschleife produzieren, weil ein BEC im Empfänger und eins im FBL steckt.
            Sinnvoll wäre ein SBUS- Empfänger und beide BEC Kabel dann ins FBL System.

            Gruß
            Juky

            Kommentar

            • schappy76
              Member
              • 30.04.2007
              • 256
              • Dirk
              • Geilenkirchen

              #7
              AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

              Zitat von Juky Beitrag anzeigen
              Für's zweite BEC Kabel, allerdings kann man dabei eine Masseschleife produzieren, weil ein BEC im Empfänger und eins im FBL steckt.
              Sinnvoll wäre ein SBUS- Empfänger und beide BEC Kabel dann ins FBL System.

              Gruß
              Juky
              Wäre denn ein Y-Kabel da eine sinnvollere Lösung, um die Masseschleife zu verhindern?

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                Zitat von schappy76 Beitrag anzeigen
                Wo soll ich dieses Anschließen?
                Mein Empfänger ist ein 7 Kanal Empfänger und alle 7 Kanäle sind belegt
                Nimm einen billigen S-Bus-Empfänger, dann hast du das Problem mit den 7 Kabeln nicht mehr.

                Kommentar

                • Juky
                  RC-Heli TEAM
                  • 15.03.2007
                  • 20987
                  • Ingolf
                  • Dortmund

                  #9
                  AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                  Zitat von schappy76 Beitrag anzeigen
                  Wäre denn ein Y-Kabel da eine sinnvollere Lösung, um die Masseschleife zu verhindern?
                  Nicht wirklich, Du würdest dann beide BEC Leitungen in den Empfänger stecken, obwohl die Last am FBL System anliegt.
                  SBus bleibt die beste Lösung- und der Kabelsalat ist auch weg.

                  Kommentar

                  • Yoshi
                    rchobbystar.eu
                    • 20.09.2012
                    • 677
                    • Michael
                    • Rheda-Wiedenbrück

                    #10
                    AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                    eine Masseschleife??!!!
                    was bitte passiert denn da???

                    Und wieso ist das dann mit S-Bus anders? Wird da die Masse zweier BEC nicht wieder zusammen gelegt??!!
                    Ein BEC in den Empfänger, und eines ins FBL, da kann man sich drehen wie man will, ob die Verbindung Konventionell oder eben über eine S-BUS Verkabelung geht.
                    Zuletzt geändert von Yoshi; 03.10.2015, 10:34.
                    Michael
                    KDS 450C,450SD,550

                    Kommentar

                    • schappy76
                      Member
                      • 30.04.2007
                      • 256
                      • Dirk
                      • Geilenkirchen

                      #11
                      AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                      Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
                      Ein BEC in den Empfänger, und eines ins FBL, da kann man sich drehen wie man will, ob die Verbindung Konventionell oder eben über eine S-BUS Verkabelung geht.
                      So hätte ich es jetzt auch erst einmal probiert. Ich denke auch, dass mit der Masse keine Probleme geben sollte

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20987
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #12
                        AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                        Man muß dem Thema Masseschelife <-klick) keine Beachtung schenken, man kann aber, wenn man möchte.

                        Und wieso ist das dann mit S-Bus anders?
                        Weil dann beide BEC Kablel ins Stabi gehen und der Empfänger vom Stabi versorgt wird.

                        Kommentar

                        • schappy76
                          Member
                          • 30.04.2007
                          • 256
                          • Dirk
                          • Geilenkirchen

                          #13
                          AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                          Jetzt muss mir da mal jemand was erklären. Soviel ich weiß, muss doch bei einem S-Bus System der Throttle Kabel des Regler trotzdem in Kanal 3 des Empfängers. Somit müsste ich doch beide Kabel in den Empfänger bringen, um das Massenschleifenproblem zu umgehen.
                          Oder kommt der Throttlekabel in das Stabi? An welchem Platz denn dann? *bin ein wenig überfordert gerade ;-)
                          Hilfe!

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #14
                            AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                            Schau mal in der Einstellsoftware unter Reiter "RC"- Kanalzuordnung bei Summensignal.
                            Alles ins Stabi, Empfänger ist nur via sbus mit dem HC verbunden.

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                              Zitat von schappy76 Beitrag anzeigen
                              Oder kommt der Throttlekabel in das Stabi?
                              Ich habe das Gaskabel tatsächlich im Empfänger stecken statt im Stabi. Das Masseschleifeproblem ist für mich erst eines, wenn ich es merke. Aber sauber ist die Verkabelung so nicht, das ist wahr.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X