Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschlieĂ?en?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • schappy76
    Member
    • 30.04.2007
    • 256
    • Dirk
    • Geilenkirchen

    #16
    AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

    Ich hab das jetzt auch mal getestet. Das BEC Kabel kann man entweder im Stabi oder im EmpfÀnger platzieren. Bisher ohne Probleme

    Kommentar

    • martin3110
      Junior Member
      • 24.05.2021
      • 10
      • Martin

      #17
      AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

      Hallo ,
      da ich irgendwie nicht klar komme mit den Hobbywing 100a ESC , wo genau kommt jetzt dieses rot/schwarze kabel rein ???
      Ich habe den Microbeast und meinen Spektrum EmpfÀnger soweit verkabelt , bekomme aber keinen Strom auf das System . Am Microbeast / Beast X habe ich noch den Kanal SYS frei und am AR7610 das AUX2 ....

      .....und wo kann ich hier Bilder hochladen ????

      Dank fĂŒr Hilfe.

      Gruss Martin

      Kommentar

      • DieterB
        Member
        • 17.01.2016
        • 792
        • Dieter
        • Kamp-Lintfort

        #18
        AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

        .....und wo kann ich hier Bilder hochladen ????
        Junior Member

        Registriert seit: 24.05.2021
        BeitrÀge: 7 Ich glaube du brauchst mehr BeitrÀge, um Bilder hochzuladen
        MFG

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #19
          AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

          Oder extern hochladen und verlinken!
          GrĂŒsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • heli jĂŒrgen
            Senior Member
            • 20.03.2008
            • 1159
            • JĂŒergen
            • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

            #20
            AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

            Stehe gearade am Schlauch.Nutze HW 100A V3 mit Optipower Guard 430 als StĂŒtzakku.Habe vom Regler nur das MasterKabel in Verwendung.

            MUSS ICH DA DIE ROTE ADER AUSPINNEN wegen StĂŒtzakku?

            Gruß JĂŒrgen
            Logo 600SE--Low RPM
            Diabolo 550 , TDSF
            Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

            Kommentar

            • sbv
              sbv
              Member
              • 21.01.2014
              • 417
              • Michael

              #21
              AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

              Zitat von heli jĂŒrgen Beitrag anzeigen
              Stehe gearade am Schlauch.Nutze HW 100A V3 mit Optipower Guard 430 als StĂŒtzakku.Habe vom Regler nur das MasterKabel in Verwendung.

              MUSS ICH DA DIE ROTE ADER AUSPINNEN wegen StĂŒtzakku?

              Gruß JĂŒrgen
              Es geht ja darum, die Gasgerade im Regler anzulernen?

              Die rote Ader des dreipoligen Steckers muss raus. Es duerfen nur die beiden aeusseren ans Microbeast Plus(Ail/CH5). Kannst auch, wenn Du JumperKabel vom Arduino hast, eins ans schwarze Kabel(Masse) stecken, ein zweites ans Signalkabel und dann diese beiden ans Microbeast Plus. Du musst halt dafuer sorgen dass vom Regler kein Plus ans Microbeast kommt.

              Zum Anlernen des Gasweges kannst Du ja einen Servostecker entfernen und dort die externe Spannungsversorgung anschliessen. Nach dem Anlernen alles wieder zurueckbauen und gut ist.

              gruss
              michael
              Zuletzt geÀndert von sbv; 01.08.2021, 17:53.

              Kommentar

              • sbv
                sbv
                Member
                • 21.01.2014
                • 417
                • Michael

                #22
                AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                Sorry, habe mich verschrieben, es geht nicht um die Gasgerade sondern max und min Gas(Gasweg), die angelernt werden sollen.

                Kommentar

                • heli jĂŒrgen
                  Senior Member
                  • 20.03.2008
                  • 1159
                  • JĂŒergen
                  • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                  #23
                  AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                  Sorry,habe kein Fbl verbaut,es geht rein darum ob man,wenn man einen StĂŒtzakku verwendet,die rote Ader auspinnen muss
                  Logo 600SE--Low RPM
                  Diabolo 550 , TDSF
                  Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                  Kommentar

                  • sbv
                    sbv
                    Member
                    • 21.01.2014
                    • 417
                    • Michael

                    #24
                    AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                    Zitat von heli jĂŒrgen Beitrag anzeigen
                    Sorry,habe kein Fbl verbaut,es geht rein darum ob man,wenn man einen StĂŒtzakku verwendet,die rote Ader auspinnen muss
                    Wofuer ist der Stuetzakku und wo wird er angeschlossen? Futaba? dann sollte es dort genauso sein, wie beim Beast. Nur evtl. nicht auf Ail/Ch5.

                    Hast Du mal Spannungsquellen verschiedener Voltzahl parallel irgendwo angeschlossen? Sollte man nicht tun.
                    Zuletzt geÀndert von sbv; 01.08.2021, 20:33.

                    Kommentar

                    • sbv
                      sbv
                      Member
                      • 21.01.2014
                      • 417
                      • Michael

                      #25
                      AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                      Um das zu vermeiden halt den roten weglassen. Der Regler bekommt Strom vom Heliakku und der Empfaenger vom Stuetzakku.

                      Kommentar

                      • Ello Propello
                        Gelöscht
                        • 16.11.2013
                        • 3172
                        • Norbert
                        • MFF Klostermoor

                        #26
                        AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                        Zitat von heli jĂŒrgen Beitrag anzeigen
                        Sorry,habe kein Fbl verbaut,es geht rein darum ob man,wenn man einen StĂŒtzakku verwendet,die rote Ader auspinnen muss
                        Wenn du die Rote Ader auspinnst, betreibst du den Regler ohne dessen BEC...wĂŒrde bedeuten, das dein System nur vom Backupakku versorgt wird, das ist nicht Sinn der Sache.

                        Desweiteren verschenkst du in etwa die hÀlfte der BEC Leistung, wenn nur das Masterkabel angeschlossen ist.

                        Zum Optipower...einfach mal ein Blick in die Anleitung werfen.

                        Gruß Norbert

                        Kommentar

                        • sbv
                          sbv
                          Member
                          • 21.01.2014
                          • 417
                          • Michael

                          #27
                          AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                          Es ist noch nicht geklaert, ob er den Gasweg nur anlernen will. Dann macht es auch Sinn den roten wegzulassen, da der Empfaenger vorher initialisieren kann mit dediziertem Akku/Stuetzbatterie.
                          Zuletzt geÀndert von sbv; 01.08.2021, 22:01.

                          Kommentar

                          • Ello Propello
                            Gelöscht
                            • 16.11.2013
                            • 3172
                            • Norbert
                            • MFF Klostermoor

                            #28
                            AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                            Zitat von sbv Beitrag anzeigen
                            Es ist noch nicht geklaert, ob er den Gasweg nur anlernen will.
                            Das war doch garnicht seine Frage. Die Frage war, ob er die Rote Ader auspinnen muss, wenn er den StĂŒtzakku verwenden will...und das ist eigentlich Sinnfrei, weil er dann kein Regler BEC mehr hat.

                            Wie lange soll denn der kleine Pufferakku von dem Optipower halten, mit seinen 430m/Ah?...so wie du es in Post#25 geschrieben hast.

                            Kommentar

                            • sbv
                              sbv
                              Member
                              • 21.01.2014
                              • 417
                              • Michael

                              #29
                              AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                              Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                              Das war doch garnicht seine Frage. Die Frage war, ob er die Rote Ader auspinnen muss, wenn er den StĂŒtzakku verwenden will...und das ist eigentlich Sinnfrei, weil er dann kein Regler BEC mehr hat.

                              Wie lange soll denn der kleine Pufferakku von dem Optipower halten, mit seinen 430m/Ah?
                              Ja aber meine, weil es eine Variante sein kann, er hats ja schliesslich nicht explizit ausgeschlossen. Und die war nicht beantwortet. Denn wenn es ums Anlernen des Gases geht, haben wir doch eine ganz andere Ausgangsposition.

                              Ansonsten gebe ich Dir Recht, macht dann meines Erachtens keinen Sinn, ausser er hat Angst vor Aussetzern, dass sein Empfaenger im Flug initialisiert.

                              Kommentar

                              • Ello Propello
                                Gelöscht
                                • 16.11.2013
                                • 3172
                                • Norbert
                                • MFF Klostermoor

                                #30
                                AW: Hobbywing platinum 100A V3 wie richtig anschließen?

                                Zitat von sbv Beitrag anzeigen
                                Es ist noch nicht geklaert, ob er den Gasweg nur anlernen will. Dann macht es auch Sinn den roten wegzulassen, da der Empfaenger vorher initialisieren kann mit dediziertem Akku/Stuetzbatterie.
                                Ich weiss was du meinst, aber das war glaube ich ein Spektrum/FBL Problem, und er hat geschrieben, das er kein FBL hat. ;-)

                                Edit: Sorry,habe kein Fbl verbaut,es geht rein darum ob man,wenn man einen StĂŒtzakku verwendet,die rote Ader auspinnen muss

                                Kommentar

                                LĂ€dt...
                                X