Was sagt der Hersteller-Support zu deinem Problem?
RotorStar 90A Regler piept nur
Einklappen
X
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
Du darfst bei Vollgasstellung nicht warten bis er ins Advanced Menü umschaltet. Vollgas, 2sec.warten-Knüppel runter, Bestätigung abwarten. Und dann gleich wieder Vollgas um Softanlaufverhalten einzustellen. Genau nach der Anleitung.
Ich schaue nochmal genau nach der Anleitung zur Fehlercodebeseitigung.
Ist der Rotorstar baugleich zum yep 90a bzw. YGE 90A LV Regler?
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
das Teil hat Tatsächlich zwei ServokabelZitat von Spyder Beitrag anzeigen
Ich habe 2 gleich lange Kabel die vom Regler weg gehen. Jetzt weiß ich nicht welches Kabel an die Prog. Karte gehört.
-> RotorStar 90A (2-6S) Brushless Speed Controller with Selectable SBEC
Du kannst ja mit dem Jumper die Volt´s einstellen...( Jumper ist bei den drei gelben Kabel! )... stell den mal auf 8 Volt, nun kannst mit einem Voltmeter schauen an
welchem Servostecker diese anliegen / rauskommen.
ABER, jetzt bitte nicht an der RX etc. eingesteckt lassen!!!
Da wo Du die 8 Volt hast, das ist der HV Anschluss...der andere sollte sollte
dann weniger haben!?
Wenn nicht, bin ich leider auch überfragt
@ Techmaster, natürlich kannst es so auch machen
....wenn ich 100% am Gasknüppel habe und es dann mit der Progkarte bestätige und das auch so
bei Null Gas mache, ist es auch genau
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
Das Servokabel wo der Ferritring dran ist, gehört in den RX, das andere wird zum proggen sein!?Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
Habe mich tagelang mit dem YEP 90A ESC beschäftigt, bin am Ende fast wahnsinnig geworden.Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigendas Teil hat Tatsächlich zwei Servokabel
-> RotorStar 90A (2-6S) Brushless Speed Controller with Selectable SBEC
Du kannst ja mit dem Jumper die Volt´s einstellen...( Jumper ist bei den drei gelben Kabel! )... stell den mal auf 8 Volt, nun kannst mit einem Voltmeter schauen an
welchem Servostecker diese anliegen / rauskommen.
ABER, jetzt bitte nicht an der RX etc. eingesteckt lassen!!!
Da wo Du die 8 Volt hast, das ist der HV Anschluss...der andere sollte sollte
dann weniger haben!?
Wenn nicht, bin ich leider auch überfragt
@ Techmaster, natürlich kannst es so auch machen
....wenn ich 100% am Gasknüppel habe und es dann mit der Progkarte bestätige und das auch so
bei Null Gas mache, ist es auch genau

Dann hat mir Hobbyking ganz cool und trocken diese yge Knüppel Anleitung zugeschickt als PDF und es funktionierte alles auf einmal wunderbar. Nach der Knüppel Anleitung kann man hinterher es sogar nochmal lesen zur Kontrolle ob Timing usw. wirklich umprogrammiert worden ist.
Weiß zufällig jemand wo man diese Prog card noch bekommt? Bei Hobbyking ist sie andauernd ausverkauft, oder ob mir die netterweise jemand mal leihen könnte? Wollte nur mal schauen ob der aktive Freilauf aktiviert ist, das geht nämlich mit den Knüppeln nicht.
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
YGE 90 LV 6x beeps lässt sich nicht löschen - RC-Heli Community
Hier ist das gleiche Problem in grün.
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
es ist aber kein ferritring drauf.Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenDas Servokabel wo der Ferritring dran ist, gehört in den RX, das andere wird zum proggen sein!?
Beide "servokabel" sehen genau gleich aus und sind auch genau gleich lang
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
ich habe den regler auch schon an die programmkarte gehängt, jedoch verliert er nach dem ausstecken sofort den speicher und alles ist wieder gelöscht. (und ja ich habe bei der programmkarte auf "enter" gedrückt xD )
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
An meinem Regler kommen aber an beiden Servokabeln immer exakt dieselbe Spannung raus, dort wo der Jumper gerade steckt , das zweite ist halt das Slave Kabel.Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigendas Teil hat Tatsächlich zwei Servokabel
-> RotorStar 90A (2-6S) Brushless Speed Controller with Selectable SBEC
Du kannst ja mit dem Jumper die Volt´s einstellen...( Jumper ist bei den drei gelben Kabel! )... stell den mal auf 8 Volt, nun kannst mit einem Voltmeter schauen an
welchem Servostecker diese anliegen / rauskommen.
ABER, jetzt bitte nicht an der RX etc. eingesteckt lassen!!!
Da wo Du die 8 Volt hast, das ist der HV Anschluss...der andere sollte sollte
dann weniger haben!?
Wenn nicht, bin ich leider auch überfragt
@ Techmaster, natürlich kannst es so auch machen
....wenn ich 100% am Gasknüppel habe und es dann mit der Progkarte bestätige und das auch so
bei Null Gas mache, ist es auch genau
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
Deshalb ja die Knüppelprogrammierung, habe das gerade tagelang probiert.Zitat von Spyder Beitrag anzeigenich habe den regler auch schon an die programmkarte gehängt, jedoch verliert er nach dem ausstecken sofort den speicher und alles ist wieder gelöscht. (und ja ich habe bei der programmkarte auf "enter" gedrückt xD )
Soll ich dir mal die komplette PDF schicken?
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
Wenn du beim Regler auf die Lötstellen der beiden Kabel schaust, ist da bei beiden Kabeln Plus angelötet?Zitat von Spyder Beitrag anzeigenBeide "servokabel" sehen genau gleich aus und sind auch genau gleich lang
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
Ok, sorry!Zitat von Spyder Beitrag anzeigenes ist aber kein ferritring drauf.
Beide "servokabel" sehen genau gleich aus und sind auch genau gleich lang
In dem Link von Harald ist halt einer drauf -->> RotorStar 90A (2-6S) Brushless Speed Controller with Selectable SBECGrüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
Das sollte so sein...ist bei HV dann auch so richtigZitat von Manni1983 Beitrag anzeigenWenn du beim Regler auf die Lötstellen der beiden Kabel schaust, ist da bei beiden Kabeln Plus angelötet?
@ Techmaster, ich habe den YEP 150 Amp. Regler, da ist das ganz so issi mit
der Prog Karte....ich will nichts anderes mehr
PS im UK Haus ist sie in Stock :-))
-> HobbyKing YEP ESC Programming Card (UK Warehouse)
jetzt aber schnell schnell griiiins
- Top
Kommentar
-
AW: RotorStar 90A Regler piept nur
Was kostet es aus UK Porto? Auch 7,75 €? Eventuell wollte ich noch einen Turnigy Nano-Tech A-SPEC G2 3200mah mitbestellen.Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigenDas sollte so sein...ist bei HV dann auch so richtig
@ Techmaster, ich habe den YEP 150 Amp. Regler, da ist das ganz so issi mit
der Prog Karte....ich will nichts anderes mehr
PS im UK Haus ist sie in Stock :-))
-> HobbyKing YEP ESC Programming Card (UK Warehouse)
jetzt aber schnell schnell griiiins
- Top
Kommentar

Kommentar