Trotzdem stimmt da was nicht!
Wenn Fabian tatsächlich mit 100% PWM geflogen ist, müsste Ihm die Drehzahl doch extrem hoch vorgekommen sein.
Demnach müsste er mit der angepassten Drehzahl unzufrieden sein.
Und noch was.
Wie soll es überhaupt möglich sein das PWM und Gaswert übereinstimmen?
Das kann nur bei einer bestimmten Spannung sein und verwässert immer mehr je leerer der Akku wird.
Natürlich kommt mir die Drehzahl sehr niedrig vor, deshalb auch der vorhin erwähnte Zweifel an der App. Ich habe wie gesagt bei 65% 3900 gemessen und naja soweit ich den Oxy jetzt kenne ist dann schon eher eine 3d Drehzahl, fühlt sich aber nicht so an...
Und wie auch schon angemerkt hatte ich bei 85% 4700rpm, bei einem Wirkungsgrad von 90% sind aber gerade mal 4300 drin als maximum bei kompletter Regleröffnung
Welcher Wert aus der Funke nun zu welcher Regleröffnung führt ist doch völlig Wurst!
1) Berechnen, welche Drehzahl maximal möglich ist (z.B. damit: Drehzahlrechner) und davon die Drehzahlen, welche sinnvoll und erwünscht sind, ableiten (z.B. hohe Drehzahl halt 85% von der maximal Möglichen)
2) Gov store einlernen mit 50% Gasgerade, montierten Blättern und 0 Grad Pitch
3) In der Funke die Gasgeraden so anpassen, dass die gwünschten Drehzahlen aus (1) erreicht werden (die Drehzahl wird dabei z.B. mit einer Drehzahl App gemessen)
Welche Werte für die 85% aus (1) dafür nun in der Funke nötig sind ist egal, ob es nun 60%, 83% oder 97% sind...
Zuletzt geändert von osiris81; 03.11.2016, 17:48.
ich habe mal gelesen, ca. die Hälfe der Regleröffnung als Gasgerade in der Funke nehmen.
80% Regleröffnung= 40% Gasgerade in der Funke.
Lasse mich auch eines besseren Belehren !!
ThomasD
Das kann möglich sein, das das bei einer bestimmten Regler-Senderkombination hinhaut. Aber es ist eben immer anders. Deswegen muss man die Drehzahl erfliegen und messen und danach den Sender programmieren.
Zuletzt geändert von raimcomputi; 03.11.2016, 17:56.
Das kann möglich sein, das das bei einer bestimmten Regler -Senderkombination hinhaut. Aber es ist eben immer anders. Deswegen muss man die Drehzahl erfliegen und messen und danach den Senderprogrammieren.
Du hast ja Recht ! In Kombination Jeti und die roten Regler passt dies als Faustregel und der HW ist ähnlich.
Wie soll es überhaupt möglich sein das PWM und Gaswert übereinstimmen?
Das kann nur bei einer bestimmten Spannung sein und verwässert immer mehr je leerer der Akku wird.
Bei mir ist es so, das bei komplett vollem Akku Gaswert und Regleröffnung 1:1 übereinstimmt. Das heißt, das ich meine Drehzahl mit vollem Akku gemessen habe. Und das hat mit den errechneten Werten exakt übereingestimmt. Und alles andere ist egal. Je leerer der Akku wird, um so weiter öffnet der Regler. Und dann passt es natürlich nicht mehr. Aber es geht ja auch nur darum, das ich über den gesamten Flug die gleiche Drehzahl habe. Wie der Regler das macht, ist seine Sache. Hauptsache er macht es ordentlich. Und das tut der Hobbywing hervorragend.
Und deshalb ist es ja auch wichtig, das man zum Gov.Store anlernen einen komplett vollen Akku nimmt. Und wenn man mehrere unterschiedlich leistungsfähige Akkus hat, dann nimmt man den schwächsten.
Nochmal eine Frage an Fabian.
Wenn die Drehzahl abgefallen ist, ist die Deiner Meinung nach immer noch mehr als ausreichend für Dich oder zu niedrig?
Mir reicht die Drehzahl bei 75%, welche ja am Ende vom Flug die Gleiche ist, also 85%.
Die bei 65% gemessen 3900 können aber halt fast nicht stimmen, weil er da schon relativ träge ist und man mit 3900 eig. 3D fliegen können müsste.
Und wenn mir mal wer beantworten könnte wie ich bei 85% (was ja voller ßffnung entspricht) 4700 rpm messen kann, wenn bei der Rechnerei mit den KV vom Motor, 14,8V, ßbersetzung und 90% Wirkungsgrad gerademal 4250 oder so bei voller Regleröffnung rauskommen.
Ich bin einfach der Meinung, dass die gemessenen Werte mit dieser App zu hoch sind.
Zuletzt geändert von Fabian1704; 03.11.2016, 19:10.
Helitach, war die einzige die ich fürs iPhone gefunden habe.
Habe auch eine Drehzahl 3 mal hintereinander gemessen um Fehler auszuschließen und dabei kam immer bis auf 20 oder so das Gleiche raus.
Ich kann mir aber nur leider nicht vorstellen, dass das auf der kleinsten Drehzahl 3900 gewesen sein sollen. Würde eher sagen 3500 oder sowas.
Und die 4700 können ja schon alleine rechnerisch nicht stimmen
Also zu dieser App gibt es hier sogar einen eigenen Thread. Und da kommt die App sehr gut weg. Ich hab fast die gleiche, nur für Android. Und die misst auch sehr genau. Bist du sicher das du die Richtige Drehzahlvorgabe gemacht hast? Und wie misst du? Heli am Boden, oder in der Luft? Wenn am Boden, mit welchem Pitch?
Hab einmal auf dem Boden mit ungefähr 0 Pitch und einem im Schweben, war so gut wie kein Unterschied.
Als erwartete Drehzahl hatte ich 3500 bei der 1. Drehzahl, als die dann doch deutlich drüber war hab ich auf 4000 gewechselt.
Zuletzt geändert von Fabian1704; 03.11.2016, 20:17.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar