Gestern ist mir mein neuer Goblin 380 ohne Vorwarnung vom Himmel gefallen. :-(
Ich hatte bis vor kurzem den HW 60a V4 verbaut und der Heli ist damit ohne Probleme geflogen. Dann habe ich auf den 100a V3 von HW gewechselt, da dieser aus einem anderen Heli frei wurde und ich dachte, dass dieses BEC um einiges besser ist als beim 60a.
Gestern hatte ich noch ein paar Settings angepasst wie cyclic Feed forward und das cyclic gain.* Nach den Anpassungen hatte ich leider keinen BEC Test des Spirits gemacht (ich weiß hier nicht, ob der BEC-Test nach ßnderungen notwendig ist). Zu dem Zeitpunkt dachte ich mir, dass es jetzt mit dem BEC des HW bestimmt keine Probleme geben wird...
Nach den Anpassungen flog der Heli für mich perfekt.
Zwei Akku später ist der Heli dann völlig unkontrolliert vom Himmel gefallen. Ich hatte kurz zuvor Pitch-Pumps gemacht, um die Heckperformance nochmal zu überprüfen. Diese Tests hatte ich auch beim ersten Akku gemacht, ohne Probleme.
Unmittelbar nachdem Umschalten in die Flugmodus 0 hat sich der Heli dann verabschiedet. Hier kann es sein, dass ich evtl. im Lastwechsel den Flugmodus geändert habe, bzw. die Drehzahl.
Die Hauptrotorblätter sind zusammengeklappt und der Heli ist seitlich weggekippt.
Als der Heli am Boden lag, piepste der Regler im 2 Sekundentakt und die BEC Spannung war bei ca. 6V anstatt 8.4V. Die LEDs der beiden Empfänger waren an (Status OK).
Die Servos haben kein Signal bekommen und ließen sich ohne Kraft bewegen. Ich habe dann versucht den WiFi Adapter anzuschließen, um das Logfile zu laden, funktionierte aber nicht. Die LED vom Spirit war vermutlich dauerhaft rot.
Auch Zuhause mit dem USB Kabel war das Logfile nicht verfügbar. Es gab eine Meldung, dass ein Logfile vom letzten Flug da sei, aber dieses defekt sei... oder so ähnlich.
Nachdem Ab- und Anstecken des Akkus initialisiert das Spirit und alles lief einwandfrei. Ein BEC Test zuhause ohne Rotorblätter und Servohörner funktionierte einwandfrei.
Settings:
- Spirit Pro
- XNOVA 2820
- HW 100a V3
- MKS HV 93
- MKS 9780 HV am Heck
- 4700uF Kondensator
- 1x DSMX Satellit und SPM4649t Empfänger
Das BEC vom HW war auf 8.4V gesetzt und eigentlich setze ich das immer auf 7.4 V... Das Timing war auf 15 Grad gesetzt und der interne HW Governor Store war aktiv. Voltage protection war deaktiviert und soft cut-off gesetzt.
Ich werde jetzt den Heli wieder aufbauen und die BEC Spannung auf 7.4 V setzen und den BEC Test machen.
Was meint Ihr dazu?
Absturzbillanz aus ca. 4m Höhe:
- Hauptrotorwelle - ist wenn überhaupt nur leicht verbogen, lässt sich schlecht feststellen
- Zentralstück
- Rotorblätter
- Servohörner
- Risse in der Haube
- ca. 150 € und ein ungutes Gefühl...
Schöne Grüße und vielen Dank,
Hannes

Kommentar