ich wollte euch den Neuen YGE Aureus 135 HVT mit BEC kurz vorstellen. Vorgestellt und käuflich zu erwerben konnte man ihn auf der Rotor Live 2019.
Ich konnte leider auch nicht wiederstehen!

Da ich schon den YGE 135 LVT habe, der seinen Dienst als 6S im Voodoo 700 tut, dachte ich mir :" den kaufste!"
Gedacht getan, Sonntag eingebaut in den Henseleit TDF und am Montag 2 akkus durchgeballert. Was soll ich sagen?
Meeeeega!Direkter Telemetrieausgang, Absolut stimmiges Regelverhalten Gov., Telemetriewerte stimmen mit der Kapazitätsentnahme beim laden auch überein.
Setup:
Pyro 650-780 KV
YGE 135 HVT Aureus
TDF 1200/1500/ 1700 rpm
2200 mAh Entnahme
133 A Peak bei max 43°C und das ohne Lüfter bei zuer Haube
Ich habe vorher den Jive pro 120 HV geflogen, kann aber nicht sagen welcher jetzt besser ist. Ich würde sagen die unterschiede sind der Preis und das zusätzliche Telme welches man benötigt.
2 Vorteile sehe ich zu den Roten.
1. Geht ein Kondensator mal beim Absturz kaputt kann man den beim YGE Aureus tauschen. Das Gehäuse ist verschraubt. Kostet kein Austausch von 270 Euro
2. Es gibt bei Aureus keine harten Absteller wie bei jive, etwa bei zu hoher Temperatur oder übermäßige Stromspitzen. Der Aureus nimmt einfach 25% Leistung raus. Fertig.
Finde der Regler ist sehr gut gelungen und hätte schon früher auf den Markt gehört.
Es würde mich freuen wenn ihr auch eure Erfahrungen hier uns mitteilt.
Gruß Kucki


Kommentar