Werner
Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Zitat von Meinrad Beitrag anzeigenDiese Spekulation verstehe ich nicht. Mit welcher "Regleröffnung" fliegst Du denn jetzt? Habe ich das irgendwo überlesen? Das ist doch ein wichtiger Wert als Ausgangsbasis für weitere ßberlegungen. Ohne diesen Wert ist doch jeder weitere ßberlegung sinnlos.
Meinrad
Drehzahlrechner (U/min) Rechner f�r RC Helis - Heli24.ch
Standard Setup des Protos 480.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Siehe Foto Anhang. Daran sollte es also nicht liegen.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Hallo,
Ich würde versuchsweise mal mit dem Timing runtergehen, bis auf 10Grad, nicht rauf, so wie du es versucht hast.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Zitat von TeRRoR-MuFFiN Beitrag anzeigenGemäß dem Link bin ich bei 80 - 90% Regleröffnung. Entspricht 2200 - 2400 rpm.
Drehzahlrechner (U/min) Rechner f�r RC Helis - Heli24.ch
Standard Setup des Protos 480.
Meinrad
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Genau,wie lautet deine Gasgerade?
Das sollte dann deine Regleröffnung sein. Deswegen lernt man in mit 50% an.
Hast du das gemacht?
Glaube auch nicht, daß es an der niedrigen Regleröffnung liegt.
Starte meinen Logo mit 50% und kann damit auch fliegen low rpm ohne das er dein Verhalten erzeugt.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Gasgerade Sendervorgabe 72% und 78%.
Heute nochmals getestet mit Gov elf:
Timing 8° - keine ßnderung
aktiven Freilauf EIN und AUS - keine ßnderung
Masterkabel Regler anders verlegt (weiter weg von den Motorkabeln) - keine ßnderung
Das Problem tritt wirklich nur dann auf, wenn ich von ca. -4° auf einen positiven Pitchwert schiebe, so dass der Heli dann eben abgefangen wird und schwebt. Gefühltmäßig würde ich sagen, dass der Regler den Motor für ca. 2 sec. nicht erkennt oder kein Signal ankommt. Nach diesen 2 sec. zieht er die Drehzahl wieder voll hoch.
Flug mit negativen oder positiven Pitchwert ist alles in Ordnung.
Ich habe den Regler am Vstabi mini angeschlossen. Das Stabi reicht das Signal sozusagen nur durch. Daran sollte es ja nicht liegen? Vstabi Gov ist aus.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Ich habe jetzt ein Softwareupdate des Reglers durchgeführt und anschließend den Gasweg nochmals eingelernt (+100% und -100%).
Werde die Tage dann mit GovELF testen. Wenn das Problem jetzt nochmals auftaucht, dann wird er durch einen YGE 65 LVT getauscht.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Zitat von papads Beitrag anzeigenWas sagt den der Servomonitor im Sender über den Gaskanal aus.
Bleibt der auch bei den 72% bzw. 78% wenn du den Pitchknüppel bewegst?
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Zitat von Warppilot Beitrag anzeigenHallo Terror Muffin
Prüfe mal den Freilauf auf dem Motorritzel.
Eventuell greift der nicht mehr schön ein wenn du von der negativ in den positiv Pitch steuerst.
Gruss Reto
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Dort wo die Motorwelle in den Freilauf eingreift mit sehr feinem Schleifpapier ein bischen polieren.
Damit ereichst du, das der Hülsenfreilauf sicher greift wenn er soll.
Neues Ritzel montieren und Testflug durchführen.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Telemetrie vom Regler gibt es bei dem nicht oder?
Sonst könntest du ja da mal einen Plot mit den Drehzahlen/Spannungen usw. hier einstellen.
Anscheinend kann der v4 Telemetrie, ob er mit deinem FBL oder Empfänger auch kommunizierten kann, ist halt die Frage.
So bin ich bei meinem YGE einem sporadischen Kontaktproblem zwischen Empfänger und Regler auf die Spur gekommen.Zuletzt geändert von michaMEG; 06.07.2021, 04:49.Grüße, Micha
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing Platinum 60A würgt Motor ab
Zitat von TeRRoR-MuFFiN Beitrag anzeigenWie könnte ich den Freilauf anständig prüfen? Neuen bestellen?
Wichtig! möglichst immer den Freilauf und die Rotorwelle austauschen.
Es wurde zwar nicht der Motor abgewürgt, aber der Heli reagierte nicht mehr auf pos Pitch.Zuletzt geändert von rainerX; 06.07.2021, 07:02.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
Kommentar