Welchen Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fred412
    Junior Member
    • 19.03.2006
    • 13
    • Fred
    • Hagen

    #16
    Welchen Regler

    Oje, da habe ich wohl zu schnell gehandelt... Habe mir jetzt statt dem von Robbe vorgeschlagenen Teil den Jazz 40-6-18 bestellt und nicht den 55er. Welche Nachteile kann das haben*

    Danke & Gruß Fred

    Kommentar

    • richard4
      richard4

      #17
      Welchen Regler

      Was haltet ihr von einem Beat 50-8-30 ? Das ist der doch der Vorgänger des Jazz, oder?? auf jeden Fall wäre der nicht so teuer!!

      Kommentar

      • holger_2
        holger_2

        #18
        Welchen Regler

        ...noch eine Hinweis (das meist ist wohl schon gesagt): Der Jazz läßt sich auch mit BEC PLUS separatem Empfänger-Akku fliegen. Damit hast Du Redundanz falls doch mal was ausfällt, und der Gewichtsunterschied ist nicht so wild. Obwohl es auch ohne geht, gefällt mir das Gefühl, das der Empfänger immer Strom haben wird...

        Gruß,
        Holger

        Kommentar

        • alderan
          alderan

          #19
          Welchen Regler

          Der Jazz hat eine ausgereiftere Weichware.
          Die endstufen selbst sind bei Helistrom nicht das problem.
          Der 50 8-30 aber ist wegen der spannungsfesteren Fets hochohmiger
          und läuft auch erst ab 8 zellen!!


          :loeblich:

          Kommentar

          • richard4
            richard4

            #20
            Welchen Regler

            Der 50 8-30 aber ist wegen der spannungsfesteren Fets hochohmiger
            und welche Folgen hat das? Das mit ab 8 Zellen ist ja kein Problem...

            Kommentar

            • alderan
              alderan

              #21
              Welchen Regler

              Die Hochohmigeren Endstufen führen zu höheren Verlustleistungen=Wärme=Energie (eher kleiner faktor)die man nicht für den Antrieb hat.
              Die Beatregler laufen schon mal stotternd an,umso "schärfer"der Motor ist umso
              mehr tritt der Effeckt auf.
              Das liegt an der Komutierung,der regler misst die indukivitätsänderung der drei spulen um so zu wissen wo steht der Rotor(Sensorlos&#33umso schärfer der Motor umso schwerer.
              Die software der Jazz kann besser auswerten.

              Kommentar

              • richard4
                richard4

                #22
                Welchen Regler

                Ich habe einen Hacker B50-L ! Der ist doch eigentlich nicht soo "scharf". Aber so langsam denke ich, dass der Jazz doch der bessere ist...
                Ich würde einen Beat 50-8-30 für 100€ (gebraucht) bekommen, da ist der Jazz nur 40€ teurer.... Und der Jazz ist neu, hat aktuelle Software, ...

                ich glaube da gibt's wohl nur eine Lösung: Den Jazz kaufen!!

                Kommentar

                • alderan
                  alderan

                  #23
                  Welchen Regler

                  Hacker B50L ist aber eine Motorgrösse 8)
                  Das heisst nicht das der nicht sehr wohl echt giftig sein kann.
                  Den Motor gibt es auch als 6er und dann(4000/V)ist das schon recht scharf :rolleyes:
                  Ist schon klar du hast bestimmt keinen 6er.
                  After all würde ich aber sagen dein schlussfolgerung zum Jazz würde ich sagen stimmt so.
                  Meine erfahrung aus dem bereich Hardware ist:Wer billig kauft,kauft doppelt!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X