Hobbywing Platinum 200 HV / Telemetrie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #1

    Hobbywing Platinum 200 HV / Telemetrie

    Hallo,
    ich bekomme diese Woche noch einen neuen Heli bei dem ein Hobbywing Platinum 200 HV enthalten ist. Ich bin ein Graupner Jünger, und weis jetzt nicht ob der Regler in der Lage ist mit Graupner
    bezügl. Telemetrie-Daten zu kommunizieren, oder ob es da einen Weg gibt dies zu realisieren.

    Gibt es da Erfahrungen / Lösungen ?

    Vielen Dank
    Viele Grüsse
    Rolf
  • erti74
    Member
    • 13.04.2018
    • 193
    • erti

    #2
    Hallo Rolf,

    dirket geht es nur mit Brain 2 oder Vstabi oder Spirit FBL.

    Du könntest jetzt über umwege mit Telemetire Sensoren Arbeiten oder mit Jlog als umsetzer aber Jlog ist nicht einfach zu Programmieren .


    LG

    Kommentar

    • Rolf01
      Senior Member
      • 30.11.2003
      • 1770
      • Rolf

      #3
      Hallo erti,
      Schade.... bin bisher immer Graupner Regler geflogen. Über Jlog bin ich auch schon gestolpert. Was genau meinst Du mit "nicht einfach zu programmieren ?
      Eigentlich will ich ja nur das Frau Graupner mir die Kapazität ansagt.
      Danke aber schon mal.....
      Viele Grüsse
      Rolf

      Kommentar

      • Gandalf
        Senior Member
        • 13.09.2013
        • 1072
        • Peter
        • MFC -Grundig (Langenzenn)

        #4
        Habe Unisens E bei Graupner verwendet einfach und sehr komfortabel
        Edit wollte Anleitung hochladen aber Datei mit 1,4 MB zu groß!

        Gruß Peter
        Zuletzt geändert von Gandalf; 26.06.2023, 17:18.
        Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
        Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
        LOGO 10

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #5
          Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
          Edit wollte Anleitung hochladen aber Datei mit 1,4 MB zu groß!
          ich bin mal so frei
          klick

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • Rolf01
            Senior Member
            • 30.11.2003
            • 1770
            • Rolf

            #6
            Hallo Gandalf,
            vielen Dank.... das sieht wirklich so aus als ob es einfach und komfortabel wäre..... das wäre doch eine Lösung.

            Danke Werner für den Link.... da ist auch die Sprachausgabe über HOTT möglich.

            Werde ich dann wohl für meine Lösung verwenden !

            Vielen Dank nochmal an alle
            Viele Grüsse
            Rolf

            Kommentar

            • nightfarmer
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 2289
              • Daniel
              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

              #7
              Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
              Ich bin ein Graupner Jünger,
              Gibt es da Erfahrungen / Lösungen ?
              Was für ein FBL verwendest du denn?
              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

              Kommentar

              • Rolf01
                Senior Member
                • 30.11.2003
                • 1770
                • Rolf

                #8
                Hallo,
                Graupner GR-18
                Viele Grüsse
                Rolf

                Kommentar

                • dieter12
                  Member
                  • 02.12.2005
                  • 451
                  • Dieter
                  • Grünwald

                  #9
                  Es gibt einen Adapter von rclightsystems. Ich bin mit Simon Wood in Kontakt und er implementiert das HOTT Protokoll. Da muss man auch Graupner den Dank aussprechen für die großartige UNterstützung.

                  Access telemetry information from Castle Creations, HobbyWing*, Avian, Scorpion, APD HV, ZTW and any Betaflight/BLHeli/KISS ESCs. Works with Powerbox Core, JETI (ExBus and Ext), Spektrum (XBus and SRXL2), Futaba, JR, FrSky and Graupner Hott radios. Available with a standard telemetry servo connector or with a Spektrum-XBus connector. See flight pack voltage, temperatures, current draw** and capacity consumed.Provides BEC pass through 5A continuous, 10A peak, and ability to generate throttle signal from some serial bus connections. NOTE: Not all ESCs or Radios are supported in all firmware builds. You need the correct firmware for your ESC and radio. This can be user changed/updated using our bootloader and dongle, or we are happy to pre-configure befpore shipping. Just let us know what radio and ESC and we will sort it. The DEFAULT firmware supports all radios except Graupner; and Avian, Hobbywing and ZTW ESCs. The standard variant is for all systems EXCEPT Spektrum using the 4 pin XBus telemetry system. You ONLY need the XBus version if you are using Spektrum and are using the 4 wire XBus telemetry system. PLEASE NOTE - we are currently unable to source the XBus patch cable at sensible prices so the XBus version will be provided with out patch cable. Provides access to Avian reverse function for other (serial bus based) radio systems. You will need to activate reverse on the ESC - it is a brake mode - this needs the Spektrum Avian programmer box or a Spektrum SMART RX and TX. The ETC can provide Spektrum TX support for airframes equipped with two independent Avian ESCs. You must contact us for details before placing an order if you intent to run multiple Avian ESCs. You must never y-lead avian ESCs into an SRXL2 feed (direct to SMART RX or via the ETC). You need a 22awg patch lead to connect between ETC and RX. For the XBus connector version you will need a Spektrum XBus lead to connect to the RX. * Some HobbyWing ESCs have firmware issues that prevent or complicate the configuration of all telemetry items (80A LV v4 for example).** Depending on ESC reporting capabilities.


                  Dieter

                  Kommentar

                  • heli56
                    Senior Member
                    • 05.04.2007
                    • 3374
                    • Toni
                    • Hof / Pößneck

                    #10
                    Ach,

                    immer wieder schön zu sehen wie sch.... egal einigen Herstellern der Kunden Wunsch immer so ist.....
                    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                    Kommentar

                    • Rolf01
                      Senior Member
                      • 30.11.2003
                      • 1770
                      • Rolf

                      #11
                      Hallo Dieter,
                      Danke für den Link...sehr interessant.
                      Verstehe ich das richtig ?
                      Der X-Lead-Anschluss wird per Patchkabel mit dem Telemetrie-Anschluss am RX (Graupner GR-18) verbunden.
                      Der RX-Anschluss per Patchkabel am RX Kanal 6 (Regler)
                      Und am ESC Anschluss dann der Regler gesteckt.

                      Wird auch Sprachausgabe unterstützt ?

                      Danke und Gruß
                      Rolf
                      Viele Grüsse
                      Rolf

                      Kommentar

                      • gehrne
                        Member
                        • 19.02.2020
                        • 135
                        • Gerhard

                        #12
                        Hallo Rolf,

                        Sprachausgabe ist Sache der Fernsteuerung (Graupner bei Dir). Der Empfänger (GR-18) kriegt die Telemetriewerte (bspw Spannung, Verbrauch, Strom, Höhe etc. etc. - was der jeweilige Telemetriegeber halt kann) am entsprechenden Anschluss und übermittelt die an den Sender.
                        Ich kenne den Adapter von RC Light Systems nicht. Aber das Telemetriesignal muss immer an Telemetrieanschluss am Graupner Empfänger (meist mit einem "T" markiert). Ggf. musst im Empfänger noch einstellen, dass hier Telemetrie anliegt und er nicht als Ausgang verwendet wird.

                        Es ist dann Aufgabe des Senders diese Werte auszugeben (Displayanzeige, Log schreiben, Sprachausgabe).

                        Sprachausgabe kann Graupner für Telemetrie schon lange - ich habe eine MC-20 und eine MZ-32. Die können das beide.

                        Gruss
                        Gerhard
                        Grüsse
                        Gerhard

                        Kommentar

                        • Rolf01
                          Senior Member
                          • 30.11.2003
                          • 1770
                          • Rolf

                          #13
                          Hallo Gerhard,
                          OK... ich habe eine MZ-16. Die kann ja auch Sprachausgabe. Jetzt müsste ich nur noch in Erfahrung bringen, ob er mit dem Hobbywing Platinum 200HV kann.

                          Danke und Gruß
                          Rolf
                          Viele Grüsse
                          Rolf

                          Kommentar

                          • HeliCP74
                            Member
                            • 13.03.2012
                            • 556
                            • Christian

                            #14
                            Ich würde an deiner Stelle versuchen, eine S32 (Jlog 3) gebraucht zu erstehen. Braucht nicht viel Platz und kann alles was du brauchst. Hatte ich selbst jahrelang in Verbindung mit Hobbywing 120er - 200er Regler
                            Zuletzt geändert von HeliCP74; 27.06.2023, 18:03.
                            Gruß Christian

                            Kommentar

                            • dieter12
                              Member
                              • 02.12.2005
                              • 451
                              • Dieter
                              • Grünwald

                              #15
                              Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
                              Hallo Dieter,
                              Danke für den Link...sehr interessant.
                              Verstehe ich das richtig ?
                              Der X-Lead-Anschluss wird per Patchkabel mit dem Telemetrie-Anschluss am RX (Graupner GR-18) verbunden.
                              Der RX-Anschluss per Patchkabel am RX Kanal 6 (Regler)
                              Und am ESC Anschluss dann der Regler gesteckt.

                              Wird auch Sprachausgabe unterstützt ?

                              Danke und Gruß
                              Rolf
                              Rolf,
                              ich frag mal den Simon wie weit er ist. Sprachausgabe sollte gehen.
                              Dieter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X