Xnova läuft nach abschalten "langsam" weiter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1767
    • Rolf

    #1

    Xnova läuft nach abschalten "langsam" weiter

    Hallo Kollegen,
    ich habe in meinen Heli einen Xnova 4025 670KV Motor verbaut und war heute das erste mal damit fliegen. Ich hatte zuvor noch nie einen Xnova und mit diesen Motoren keinerlei Erfahrung.
    Der Motor funktioniert in Verbindung mit meinem Graupner BL Control einwandfrei, und war nach 8 Min. gemütlichem Flug (komme aus dem Scale-Lager) auch nur Handwarm.... also soweit alles im Grünen Bereich.
    Nach der Landung ist mir allerdings folgendes aufgefallen, und das habe ich bisher bei anderen Modellen noch nicht gesehen.

    Nachdem ich den Motor mit dem entsprechenden Schalter (Gasgerade -100%) abgestellt hatte, ging der Motor zwar AUS, kam aber zunächst nicht zum vollständigen Stillstand. Er drehte noch ca. 30-40 Sek. ganz gemächlich weiter, bis er dann doch letztendlich stehen blieb.
    Ich habe dann den Motor nochmal gestartet und auf seine Solldrehzahl hochlaufen lassen und wieder abgestellt..... genau das gleich Spiel.

    Was könnte das sein, oder ist das bei dem Xnova Motoren normal ?













    Viele Grüsse
    Rolf
  • sepp62
    Member
    • 26.06.2011
    • 321
    • Bernd

    #2
    Such das Problem nicht beim Motor, sondern beim ESC ("Regler"). Der Motor läuft nur, wenn der ESC ihm Strom gibt. Lern' den ESC neu ein, so dass er bei -100% auch abstellt.

    Kommentar

    • Rolf01
      Senior Member
      • 30.11.2003
      • 1767
      • Rolf

      #3
      Hi Bernd,
      ich hatte den Regler neu eingelernt, mit einer Gas-Diagonale von -100% bis +100%

      Würde dann der Motor dann auch nicht unentwegt weiter laufen wenn er dann noch Strom bekommt? Er läuft aber nur kurz weiter und stellt dann doch ab
      Zuletzt geändert von Rolf01; 19.06.2025, 10:07.
      Viele Grüsse
      Rolf

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3357
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #4
        Wenn bereits neu angelernt mal -105 für Motor aus testen.
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • TurboTom
          Member
          • 23.05.2015
          • 933
          • Thomas
          • VohenstrauÃ?

          #5
          Ich denke es macht Sinn hier mal ein Video davon zu posten.
          Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25617
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            Das hat jedenfalls 100% nichts mit dem Motor zu tun

            Vielleicht geht dein Regler ja kurzfristig auf Bailout?

            Oder sonst eine andere "Regler-Problematik" - der Motor kann ohne Strom sicher nicht laufen - das wäre dann ein "physikalisches Wunder"
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • Rolf01
              Senior Member
              • 30.11.2003
              • 1767
              • Rolf

              #7
              Hallo,
              ja... bin bei Euch. Der Motor wird nicht das Problem sein.
              Habe soeben nochmals den Regler neu eingelernt. Auf der Werkbank funktioniert das so wie es soll... der Motor bleibt nach dem abschalten sofort stehen. Das hatte ich aber auch vor dem fliegen auf der Werkbank (logischerweise) schon mal getestet...da hatte das auch schon funktioniert.
              Nur heute nach dem Erstflug ist dieses Phänomen aufgetreten.
              Beim nächsten Flug werde ich davon mal ein Video machen.
              Viele Grüsse
              Rolf

              Kommentar

              • flydown
                Senior Member
                • 26.11.2003
                • 1454
                • Uwe
                • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                #8
                Also ich hatte und habe ja auch verschiedene Graupner +T Regler an verschiedenen Motoren im Einsatz, aber nicht an einem 4025 XNova. Wenn der Gasweg wirklich korrekt eingelernt ist, würde ich den Motor aus auch auf -105 - 110% stellen. Ansonsten mal gucken, ob der Freilauf vielleicht wirklich richtig funktioniert?
                Bailout ist glaub -40 bis -60%.
                lG Uwe
                Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                Kommentar

                • sepp62
                  Member
                  • 26.06.2011
                  • 321
                  • Bernd

                  #9
                  Hast Du irgendeinem Kondensator-Puffer installiert?

                  Kommentar

                  • Rolf01
                    Senior Member
                    • 30.11.2003
                    • 1767
                    • Rolf

                    #10
                    Hallo,
                    @Uwe,
                    werde das mit dem Motor AUS auf jeden Fall machen.... kann ja nur besser werden.

                    @Bernd,
                    ja.... habe einen Kondensator am RX gesteckt. Aber der soll ja nur die Stromspitzen der Servos abfangen.
                    Zuletzt geändert von Rolf01; 19.06.2025, 14:04.
                    Viele Grüsse
                    Rolf

                    Kommentar

                    • Wupperflyer
                      Member
                      • 03.10.2006
                      • 408
                      • Wolfram

                      #11
                      Moin,
                      dreht wirklich der Motor weiter?
                      Oder stimmt was mit dem Freilauf nicht und durch das Ausdrehen des Rotors dreht er sich mit?
                      Gruß? aus Wuppertal,
                      Wolfram

                      Kommentar

                      • Rolf01
                        Senior Member
                        • 30.11.2003
                        • 1767
                        • Rolf

                        #12
                        Hallo Wolfram,
                        Freilauf dreht frei.... man hört bei drehen des Motors auch das typische "fiepen"
                        Viele Grüsse
                        Rolf

                        Kommentar

                        • Wupperflyer
                          Member
                          • 03.10.2006
                          • 408
                          • Wolfram

                          #13
                          Fällt mir gerade noch ein: schau mal in die Telemetrie nach dem Strom. Wenn er vom Regler gedreht wird, müsste ja auch Stromfluss angezeigt werden.
                          Gruß? aus Wuppertal,
                          Wolfram

                          Kommentar

                          • Wupperflyer
                            Member
                            • 03.10.2006
                            • 408
                            • Wolfram

                            #14
                            Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
                            Hallo Wolfram,
                            Freilauf dreht frei.... man hört bei drehen des Motors auch das typische "fiepen"
                            Was zeigt die Servoanzeige im Sender für den Gaskanal, ist diese auf -100 ( oder dem eingestellten Wert )?
                            Gruß? aus Wuppertal,
                            Wolfram

                            Kommentar

                            • Rolf01
                              Senior Member
                              • 30.11.2003
                              • 1767
                              • Rolf

                              #15
                              Hallo Wolfram,
                              wenn er beim nächsten aml wieder weiter dreht, werde ich mal nach den Strom in der Tele-Anzeige achten. Wie gesagt verhält er sich auf der Werkbank ohne Blätter wie er soll. Bleibt nach dem Abstellen stehen.

                              Habe gerade mal den Servo-Monitor (Kanal 6) im Sender gecheckt. Motor "AUS" steht auf -119% ....soweit habe ich ihn jetzt noch reduziert. Eingelernt aber auf -100%
                              Viele Grüsse
                              Rolf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X