Wie warm werden Eure Motoren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • water_and_sun
    water_and_sun

    #16
    AW: Wie warm werden Eure Motoren?

    gut, dann hast Du ja Zeit dich mit den Drehzahlen zu beschäftigen

    Daniel

    Kommentar

    • hartlrobin
      hartlrobin

      #17
      AW: Wie warm werden Eure Motoren?

      Zitat von water_and_sun Beitrag anzeigen
      gut, dann hast Du ja Zeit dich mit den Drehzahlen zu beschäftigen

      Daniel
      Hallo!Ich habe 3 TRex 600 und fliege sie mit 1700-1800 U/min.Damit ist für den Durchschnitts-Heliflieger alles drin (Loopings,tic tocs,flips oder einfach nur so rumheizen).Hab die APlus Lipos von united hobby mit 5300mAh und 22C.Die Dinger sind sehr stabil und unauffällig.7 Minuten Flugzeit sind kein Problem.Am Anfang hatte ich die 4100mAh 15C Hextronic von united hobbies.Die waren nach ca 15-20 Flügen hinüber und aufgeblasen wie ein Luftballon .Angeblich hat man beim TRex 600 bei scharfen Manövern schon Spitzen von 105 A gemessen .
      Gruß, Robert

      Kommentar

      • AlexBonfire
        Senior Member
        • 07.01.2005
        • 4593
        • Alexander
        • Schallodenbach

        #18
        AW: Wie warm werden Eure Motoren?

        Mein 600XL Motor wird bei voller Belastung so heiß, daß man den Finger noch 1 Sekunde dranhalten kann. Ich habe auch schon den zweiten drin, der erste hatte einen Lagerschaden.

        kann das sein das mein Motor vielleicht Schrott ist weil habe schon denn zweiten Satz lipos weil sie sich immer aufblähen nach dem 5 Flug das kann doch nicht sein oder habe jetzt schon 1116 Euros verballert nur für lipos!
        15C ist schon etwas schwach auf der Brust, aber vielleicht machst du auch in der Handhabung der Lipos etwas falsch. Wie weit entlädtst du sie ?

        Noch was war ja gerade fliegen und habe mein Akku geladen bei 3124Mah Voll!
        Wäre schön, wenn du mal in zusammenhängenden Sätzen schreiben würdest, dann könnte man auch den Sinn der Aussage verstehen.
        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

        Kommentar

        • conny
          conny

          #19
          AW: Wie warm werden Eure Motoren?

          Hi Danny,

          sorry wennich das sagen muss aber wieso hast du nicht schon längst mal nen Datenlogger eingepflanzt ? Kostet ca. 80 Euro und du weisst was dein Heli zieht und kannst den Antrieb bzw. die Akkus entsprechend auslegen. Wenn Du die Akkus nach nur 5 Flügen wegschmeissen musst dann ist das Problem sicher die ARt und Weise in der du entweder den Strom entnimmst oder lädst. Ersteres sollte sich mit dem Logger herausfinden lassen. Also los kauf Dir einen bevor du auch nur einen Euro in weitere Akkus steckst ! Selbst wenn der Motor OK ist kann z.B. ein falsches Zahnradspiel (zu fest) zu einem deutlichen Mehrverbrauch führen den Motor und Regler vielleicht noch verkraften aber die Akkus halt nicht mehr. Bleibt dir nicht erspart du musst messen :-) unzählige weitere Faktoren haben EInfluss auf den Stromverbrauch: Lager OK ? , ßbersetzungs/Untersetzungsverhältnis OK ?, Pitch auf +-15Grad :-) ? , Rotorblätter, etc. Ohne zu Messen (und dann im Ausschlussverfahren einzelne Faktoren zu überprüfen) wird das nur kostspielig und ärgerlich .

          Gruß
          Conny

          Kommentar

          • Tobi80
            Tobi80

            #20
            AW: Wie warm werden Eure Motoren?

            Hallo Danny!

            Beim Elektro brauchst du keine V-Kurve in der Gaskurve - das regelt alles der Drehzahlregler. Ich würde dir empfehlen 75-75-75-75-75 (etwa in diesem Bereich hat der Regler seinen größten Wirkungsgrad), dabei solltest du etwa 1700 U am Kopf haben. Deine Flugzeit wird steigen und der Akku wird weniger stark belastet. Mein Raptor hat auch ca. 1700 in der ersten Flugphase am Kopf mit der zweiten bin ich bei knapp 2000. Wie hier schon erwähnt kann man mit 1700 verdammt viele Figuren fliegen.

            Gruß Tobi
            Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2008, 10:23.

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #21
              AW: Wie warm werden Eure Motoren?

              So, dann mal meine Combo.
              Z-Power mit 19er Ritzel, 55er Jazz, SLS ZX 6000 mAh 5S1P, Flugzeit 10 Min. mit 1850 am Kopf, nachgeladen werden ca. 4200 mAh.
              Motor wird maximal handwarm, Regler ebenso.
              Der Motor spielt sich mit dieser Kombination, da er ja eigentlich für 6 S ausgelegt ist.
              Ach ja, der Heli ist eigentlich ein Exot, Robbe Spirit L-16.
              Habe ihn erst vor kurzem von 16 Zellen Nimh auf 5 S Lipo umgerüstet. Der orginale Motor der im Heli war ist ein Mambo 15. Der wurde immer schweineheiß, so daß man ihn nicht mal anfassen konnte. Nachdem er das zeitliche gesegnet hat ist nun ein Z-Power drin und gut (kalt) ists.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #22
                AW: Wie warm werden Eure Motoren?

                Am Anfang hatte ich die 4100mAh 15C Hextronic von united hobbies.Die waren nach ca 15-20 Flügen hinüber
                Das ist viel zu schwach. Rechne mal nach: Das sind grad mal 61,5 A

                Angeblich hat man beim TRex 600 bei scharfen Manövern schon Spitzen von 105 A gemessen .
                Nicht nur "angeblich". Den Wert kann ich bestätigen.
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • Exxtreme
                  Exxtreme

                  #23
                  AW: Wie warm werden Eure Motoren?

                  Trex 450 SE 3s 430X mit 12 er ritzel 52°C (aussentemp 25°)
                  Trex 450 SE 3s 430XL mit 12 er ritzel 48°C (aussentemp 25°)
                  Trex 450 SE 3s Scorpion 2221-8 13erRitzel 43°C (aussentemp 25°)
                  Acrobat SE 4s SHP M13 15er ritzel 89°C (aussentemp 30°)
                  Acrobat SE 4s SHP M13 16er ritzel 69°C (aussentemp 20°)
                  Acrobat SE 4s SHP M13 17er ritzel 70°C (aussentemp 20°)

                  Kommentar

                  • T-REX 600 CF
                    T-REX 600 CF

                    #24
                    AW: Wie warm werden Eure Motoren?

                    Zitat von conny Beitrag anzeigen
                    Hi Danny,

                    sorry wennich das sagen muss aber wieso hast du nicht schon längst mal nen Datenlogger eingepflanzt ? Kostet ca. 80 Euro und du weisst was dein Heli zieht und kannst den Antrieb bzw. die Akkus entsprechend auslegen. Wenn Du die Akkus nach nur 5 Flügen wegschmeissen musst dann ist das Problem sicher die ARt und Weise in der du entweder den Strom entnimmst oder lädst. Ersteres sollte sich mit dem Logger herausfinden lassen. Also los kauf Dir einen bevor du auch nur einen Euro in weitere Akkus steckst ! Selbst wenn der Motor OK ist kann z.B. ein falsches Zahnradspiel (zu fest) zu einem deutlichen Mehrverbrauch führen den Motor und Regler vielleicht noch verkraften aber die Akkus halt nicht mehr. Bleibt dir nicht erspart du musst messen :-) unzählige weitere Faktoren haben EInfluss auf den Stromverbrauch: Lager OK ? , ßbersetzungs/Untersetzungsverhältnis OK ?, Pitch auf +-15Grad :-) ? , Rotorblätter, etc. Ohne zu Messen (und dann im Ausschlussverfahren einzelne Faktoren zu überprüfen) wird das nur kostspielig und ärgerlich .

                    Gruß
                    Conny

                    so hallo werde ich mir holen sonn logger der kann ja auch gleichzeitig mit Zusatz Sensoren alles messen wie U/min Akku wärme und das was er so macht A und V kules teil so logger!
                    Aber jetzt mal was anderes schaut euch mal die Bilder an und sagt mir ob das normal ist habe mein Motor mal rausgeholt und mir sind die Augen raus gefallen was ich da sehen musste hab ihn mal laufen lassen und bei 60% Regler ßffnung fängt der an zu wackeln wie ne halb tote maus ich glaube das ist der ßbeltäter für meine ganzen Probleme mit dem Rex wie vips und geblähte Akkus! ich hoffe die Bilder sind gut genug besser geht nicht sorry!
                    Ich tippe mal auf Lagerschaden weil die welle kann man ein bisschen hin und her wackeln und rauf und runter quietscht es!
                    19591




                    Grüsse
                    Danny
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2008, 20:46.

                    Kommentar

                    • conny
                      conny

                      #25
                      AW: Wie warm werden Eure Motoren?

                      Hi Danny,

                      du hast recht, wackeln sollte da gar nix und auch die Schmauchspuren gehören da nicht hin. Denke Du hast in der Tat dein Problem gefunden.

                      Gruß
                      Conny

                      Kommentar

                      • Michael W
                        Michael W

                        #26
                        AW: Wie warm werden Eure Motoren?

                        Hatte auch nen 600XL im 600er Rex. Der Motor und die Akkus wurden brüllend heiß. Dann habe ich nen Tango 45-10 rein gemacht. Der Motor vielleicht 15° über umgebungstemperatur. Die Akkus 15° kälter. Bei meinem obligatorischen Flugzeittest im Schwebeflug kam ich mit dem Taango auf 10:38 Minuten mit 7S2P A123. Der Align schaffte gerade mal 8:30.
                        Der Align Motor würde gut als Lötkolben taugen. Hat zwar Power, aber das macht er mit viel Energievernichtung.

                        Gruß
                        Michael
                        Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2008, 21:11.

                        Kommentar

                        • Pascal Chr.
                          Member
                          • 20.04.2007
                          • 200
                          • Pascal

                          #27
                          AW: Wie warm werden Eure Motoren?

                          Hallo

                          habe den XL mit 1650U drin.

                          Nach dem Flug kann man ihn nicht mehr wirklich anfassen.....




                          Mfg.Pascal Chr.

                          Kommentar

                          • addel1
                            Member
                            • 20.03.2004
                            • 388
                            • Maik
                            • Kamenz (Sachsen)

                            #28
                            AW: Wie warm werden Eure Motoren?

                            Hallo

                            Joker 1 mit actro 24-4. Motor 80° nach 6min Flug. Dabei verbrate ich 4000mAh aus einem 4900X-Cell 10S.

                            Bis jetzt machts der Motor mit. Regler ist ein 55 10-32. Der geht von der Temperatur her. Sind nur ca. 40°- 50°.

                            Tschau Maik
                            Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

                            Kommentar

                            • heli-tom.de
                              heli-tom.de

                              #29
                              AW: Wie warm werden Eure Motoren?

                              Hallo,
                              mein C40/14 wird auf meinem ECO8 bis 67°C warm. Ist damit fast an seiner Grenze. Wie oben bereits beschrieben, gemessene 80°-90° können sein. Die Motoren haben meist Standard- Isolierungen, die bis zu 130°C aushalten und mit dem schlechten Temperaturgefälle aufgrund fehlender innerer Kühlung sollten 40-50K innere Temperaturdifferenz angenommen werden. Bei über 100°C am Gehäuse wird's auf jeden Fall mehr als kritisch.

                              beste Grüße

                              Kommentar

                              • AlexBonfire
                                Senior Member
                                • 07.01.2005
                                • 4593
                                • Alexander
                                • Schallodenbach

                                #30
                                AW: Wie warm werden Eure Motoren?

                                @Danny:
                                Die Welle darf nicht wackeln. Ich hatte auch einen mit Lagerschaden, da hatte sie auch nach allen Seiten Spiel und hat gequietscht. Aber: Deswegen hat der Motor nicht mehr Strom gebraucht, meine Akkus wurden deswegen nicht heißer und Vibrationen hatte ich auch keine.

                                Was die Schmauchspuren und die Wicklung betrifft kann ich leider nix zu sagen, dafür sind die Bilder zu unscharf.
                                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X