Unterschied Orbit 25-08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Killerloop
    Killerloop

    #1

    Unterschied Orbit 25-08

    Hallo,

    kann mir jemand von euch sagen, ob sich der Unterschied vom Orbit 25-08 mit Lüfter zum
    25-08 Heli Expert bemerkbar macht oder gar lohnt.*?
    Auf der Hompage steht ja 10% Kühler und etwas mehr Bums....Stimmt das....
    Da beide Motoren ja preislich 50,-Euro auseinander liegen...

    Danke im voraus...

    Gruß Frank.
  • Osprey
    Osprey

    #2
    AW: Unterschied Orbit 25-08

    Moin,

    die gleiche Frage stellt sich mir auch, wie macht sich der Unterschied zwischen dem normalen Orbit 15-10 und der Heli Expert version bemerkbar und welche wäre für meinen Acrobat Se zu empfehlen.

    Gruss Osprey

    Kommentar

    • HoJa
      Gesperrt
      • 04.01.2007
      • 1123
      • Holger
      • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

      #3
      AW: Unterschied Orbit 25-08

      Warum fragt ihr nicht einfach mal beim Hersteller nach...macht es doch nicht so kompliziert. Beim Pletti bekommt ihr fachkompetente Info`s aus erster Hand.

      PS: Meine Meinung: Ein normaler 25-08 ist sicher für 98 % aller Piloten völlig ausreichend. Die Meisten Piloten neigen ehr etwas zur Selbstüberschätzung und meinen sie bräuchten als Rundflieger den ultimativen Powermotor. Für die ist dann der HE gedacht.

      Was die Temperatur angeht ist ein normaler 25-08 noch um Welten kälter als was sonst so am Markt im Einsatz ist. ( Ich selber hatte schon einige normale und auch HE Plettis in meinen Helis verbaut ).

      Kommentar

      • Klaus G.
        Klaus G.

        #4
        AW: Unterschied Orbit 25-08

        Zitat von HoJa Beitrag anzeigen
        Meine Meinung: Ein normaler 25-08 ist sicher für 98 % aller Piloten völlig ausreichend. Die Meisten Piloten neigen eher etwas zur Selbstüberschätzung
        Der war gut
        Ach so da fällt mir ein, ich fliege einen Heli Expert
        Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2008, 22:21.

        Kommentar

        • BugBear
          BugBear

          #5
          AW: Unterschied Orbit 25-08

          Zitat von HoJa Beitrag anzeigen
          Warum fragt ihr nicht einfach mal beim Hersteller nach...macht es doch nicht so kompliziert. Beim Pletti bekommt ihr fachkompetente Info`s aus erster Hand.

          PS: Meine Meinung: Ein normaler 25-08 ist sicher für 98 % aller Piloten völlig ausreichend. Die Meisten Piloten neigen ehr etwas zur Selbstüberschätzung und meinen sie bräuchten als Rundflieger den ultimativen Powermotor. Für die ist dann der HE gedacht.

          Was die Temperatur angeht ist ein normaler 25-08 noch um Welten kälter als was sonst so am Markt im Einsatz ist. ( Ich selber hatte schon einige normale und auch HE Plettis in meinen Helis verbaut ).
          Hallo HoJa ,

          also das nenn ich doch mal ne Aussage!

          Ich kann dir nicht zustimmen!
          An jedem Tag oder jeder Lebenslage wird man mit Hersteller Versprechen/ Werbung usw. überhäuft. Um all das so hinzunehmen müßte man ja eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten tragen. (sorry mit meinen Vergleich möchte keine wirklich blinden Menschen angreifen oder ähnliches)

          Wenn du schon Plettenberg Orbits in beiden Versionen in Betrieb hattest so lass uns doch teilhaben an deinen Erfahrungen. Wie verhält es sich denn mit der Temperatur?

          Gruß Volker

          Kommentar

          • Killerloop
            Killerloop

            #6
            AW: Unterschied Orbit 25-08

            Zitat von HoJa Beitrag anzeigen
            Warum fragt ihr nicht einfach mal beim Hersteller nach...macht es doch nicht so kompliziert. Beim Pletti bekommt ihr fachkompetente Info`s aus erster Hand.

            PS: Meine Meinung: Ein normaler 25-08 ist sicher für 98 % aller Piloten völlig ausreichend. Die Meisten Piloten neigen ehr etwas zur Selbstüberschätzung und meinen sie bräuchten als Rundflieger den ultimativen Powermotor. Für die ist dann der HE gedacht.

            Was die Temperatur angeht ist ein normaler 25-08 noch um Welten kälter als was sonst so am Markt im Einsatz ist. ( Ich selber hatte schon einige normale und auch HE Plettis in meinen Helis verbaut ).

            Hallo Holgi,

            danke für deine Tips..

            das ist genau der Grund, warum ich mich immer mehr und mehr aus dem RC-Heli Forum zurück ziehe.!!!!
            Ich wollte eigentlich nur wissen ob es wirklich so ist wie der Hersteller sagt und der Motor mehr Dampf hat und Kühler läuft.!!!! Und ob die 50,-Euro gerechtfertigt sind.
            Es langt auch für die meisten Piloten eine MC 16 Funke, oder meinst du das alle wo eine MC 24 oder FX 40 Fliegen zu den 2% gehören..


            Gruß Frank.

            Kommentar

            • Buckker
              Buckker

              #7
              AW: Unterschied Orbit 25-08

              Hallo

              Die Frage, ob sich der finanzielle Mehraufwand für einen HeliExpert Motor lohnt, muss jeder für sich beantworten. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die HeliEpert Motoren einen etwas besseren Wirkunsgrad haben und schön kühl bleiben.

              Manchmal liegst nicht an der Selbstüberschätzung des Piloten, sondern daran, dass man schlichtweg Freude an so was hat. Wer braucht schon ne schnittige Haube, schön eloxierte Aluteile - eigentlich niemand. Aber man kauft es, weil man daran Freude hat.

              Gruss Michael

              Kommentar

              • Klaus O.
                Senior Member
                • 03.12.2007
                • 22475
                • Klaus

                #8
                AW: Unterschied Orbit 25-08

                Aber man kauft es, weil man daran Freude hat.
                Hallo Michael,

                genau das ist der Punkt.
                Das Ganze ist "nur" ein Hobby und das soll Freude machen.

                Ein guter Freund hat mal zu mir gesagt, egal was Du machst, oder wie oder was Du fliegst, Hauptsache Du hast Spass daran.

                Habe selbst den Orbit 25-8 HE. Wahrscheinlich werde ich niemals sein Potential ausschöpfen können, aber ich bin zufrieden mit dem Motor.
                Einen Vergleich zum normalen 25-8 kann ich nicht ziehen.
                Gruß Klaus

                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                Kommentar

                • DaChris
                  Member
                  • 10.09.2008
                  • 427
                  • Christian
                  • Amberg/ Vilstal

                  #9
                  AW: Unterschied Orbit 25-08

                  Was ist dann der Unterschied vom Orbit 25-08 bzw. 25-08 HE zum Orbit 25-10 ??

                  Warum ich frage ist, weil Mikado für den Logo 500 (DX und 3D) und den Logo 600 DX den besagten Orbit 25-10 (mit 6S LiPo) als Antriebsempfehlung nennt - nicht den 25-08 (HE). Kann mir das hier jemand sagen?

                  Chris.

                  Kommentar

                  • HoJa
                    Gesperrt
                    • 04.01.2007
                    • 1123
                    • Holger
                    • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

                    #10
                    AW: Unterschied Orbit 25-08

                    Klar soll man Spaß daran haben :-)

                    Ich versuchs mal so zu erklären.

                    Man fuhr jahrelang einen normales Auto mit etwa 100PS. Nun ist man zu Geld gekommen und möchte sich gern einen fetten Porsche 911 zulegen. Hmm......da stellt man sich die Frage nehme ich den 911 Turbo mit 480 PS oder besser gleich den 911 GT2 mit 530 PS.

                    Im Vergleich zum 100 PS-Auto sind beides Raketen und spielen in der gleichen Liga. Beide 911er werden von einem normal bis sportlichem Autofahrer wahrscheinlich niemals richtig ausgereizt werden können, machen aber trotzdem beide viel mehr Spaß als das 100PS Auto.

                    Zurück zum Thema:

                    LF-Technik hat bis vor kurzem noch den normalen 25-08 als ultimativen Powermotor für den Roxxter 22 an 6s empfohlen. Seit kurzem wird aber auch der 25-08 HE angeboten der durch andere Bleche im Inneren noch einen Tick kühler läuft und somit mehr Reserven bei Extrem 3-4D Flugstil hat.

                    Ich habe den Roxxter 22 und hatte zu anfangs starke Probleme mit meinem Jazz80 in Verbindung mit SLS ZX-6s Lipos. Regelmäßig hat es mit den Jazz abgeschaltet da zu hohle Stromspitzen aufgetreten sind mit diesen Akkus. ( Ich berichtete im Frühjahr hier darüber ).

                    Bin dann deswegen zum Pletti gegangen und habe dort um Rat gefragt. Daraufhin hat mir Pletti einen "schwächeren" Motor gewickelt, damit die hohen Stromspitzen nicht im Regler ankommen, sondern vom Motor abgefangen werden in dem dieser bei starker Belastung in die Knie geht. Toll dachte ich.....ist ja frustrierend...weniger Power und der Motor geht in die Knie. In der Praxis aber habe ich bei meinem sportlichen flotten Kunst-Flugstil von weniger Leistung nichts gespürt. Im Gegenteil, seither keine Motorabsteller durch ßberlastung des Reglers mehr.

                    Zu Volker: Klar werben die Hersteller mit ihren Produkten und loben sie bis in den Himmel. Aber hier geht es ja um ein Produkt aus dem selben Haus, und nicht um einen Wettbewerbsvergleich. Ich denke schon das es Sinn macht den Hersteller selbst zu den beiden Motoren zu befragen, denn man geht ja auch nicht zum VW-Händler und fragt ob nun der Golf oder der Opel Astra das bessere Auto für meine Anwendung ist.

                    Zu Chris: Ein 25-10 dreht im Vergleich zum 25-8 gute 200-250 Umdrehungen / Volt weniger. ( 25-08 ca 1150U/Volt bzw. 25-10 ca. 890 U / Volt ) Kommt halt darauf an welche Kopfdrehzahl man wünscht und welches Ritzel man verwendet. Beim 25-10 hat man z.B. die Option mehr Zellen zu fliegen mit entsprechend kleinem Ritzel.

                    Wie gesagt ich hatte schon einige Motoren in meinen E-Helis ( Lepton / Roxxter22 ) im Vergleich zu den Hacker / Kontronik Motoren die mir beide im Lepton im Flug durchgebrannt sind, habe ich mit Plettis selbst im Sommer noch nie über 40° Grad nach dem Flug gemessen. Ich bin sicher das die beiden anderen Hersteller da heute auch bessere Motoren am Start haben.

                    Aktuell habe ich z.B. einen Scorpion 4020-1100 im R22, dieser hat mehr Leistung als mein bewusst schwach ausgelegter Orbit 20-12 HE. Das mehr an Leistung erkaufe ich mir mit guten 30sec weniger Flugzeit und guten 50 ° Grad am Motor, und das im Winter. Bin beim Scorpion auf den Sommer gespannt.

                    Fazit: Gute Motoren kosten halt ein bisschen mehr, bringen aber auch mehr Spaß und halten sicherlich auch länger. Die Frage wieviel man dafür ausgibt bleibt jedem selber überlassen. Mit einem Orbit 25-08 oder als HeliExpert macht man sicher auf keinem Fall was falsch.

                    Kommentar

                    • seijoscha
                      seijoscha

                      #11
                      AW: Unterschied Orbit 25-08

                      Das ist ja immer das selbe mit der Leistung.
                      Ich würde mal sagen das die meisten und da zähle ich mich auch zu mit dem 25-08 völlig auskommen.Den unterschied wird ein Anfänger oder Rundflieger mit leichtem Kunstflug garnicht merken.Das merkst du erst wenn du den Motor wie die Super Profis bis an ihre leistungsgränze im Harten 3D bringst,und die fliegen dann keine 6s sondern 10s Motoren.Aber ich kenne die Motoren und kann nur sagen das der Orbit einer meiner Lieblings Motoren ist ich habe noch nie einen Motor wie den 25-08 HE gesehen der nach einem 3Dflug mit Jazz80 beide waren Handwarm also fast Kalt.
                      Auch Qualietät und Verarbeiung sind sehr hochwertig daher geht für mich der Preis auch in ordnung.Wie schon erwähnt kosten sehr gute Motoren einiges mehr.
                      Die entscheidung welchen du dann kaufen sollst bleibt am Ende dir überlassen sie sind beide Top.

                      mfg joschi

                      Kommentar

                      • BugBear
                        BugBear

                        #12
                        AW: Unterschied Orbit 25-08

                        Hallo Hoja,

                        kann es sein das du immer noch nicht darauf eingegangen bist um wieviel °C nun die HE-Version kühler läuft als die "Normale" Version?

                        Gruß Volker

                        Kommentar

                        • HoJa
                          Gesperrt
                          • 04.01.2007
                          • 1123
                          • Holger
                          • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

                          #13
                          AW: Unterschied Orbit 25-08

                          Hi,
                          Plettenberg schreibt selbst auf seiner HP das die HE-Motoren um 10°Grad kälter sind als die normale Version. Das hatte der Beitrags-Eröffner bereits erwähnt,
                          nur wurde leider °Grad mit % Prozent verwechselt. Erfahrungsgemäß stimmen die Angaben die Fa. Plettenberg macht exakt mit der Praxis überein.

                          Hier noch mal der originale Text von der Plettenberg Homepage:

                          [SIZE="1"]

                          Der 10polige Außenläufer ORBIT wird aus hochwertigsten Materialien gebaut.

                          Neu entwickelte Bleche, Neodymmagnete, dreifache Kugellagerung und ausgewuchtete Gehäuse garantieren hohe Drehmomente, hohe Wirkungsgrade und einen optimalen Rundlauf.

                          Immer leistungsfähigere Akkus erfordern eine entsprechende Anpassung der Motorenleistung.

                          Durch den Einsatz der neuen Laserschneidmaschine wurden die Blechschnitte einzelner Orbit Typen modifiziert. Dadurch wurde im Motor eine deutliche Verbesserung des Wirkungsgrades erreicht. Die Drehzahl ist ebenfalls leicht gestiegen. Die deutlichste Verbesserung ist jedoch eine erheblich bessere Kühlung der Motoren. Im Heli 3D Flug bleiben die Motoren ca. 10°C kühler als die normalen Standardmotoren.

                          Die Motoren sind optimal als Antrieb für Hubschrauber geeignet.

                          [/SIZE]
                          Zuletzt geändert von JMalberg; 27.11.2008, 22:33. Grund: Zitat

                          Kommentar

                          • BugBear
                            BugBear

                            #14
                            AW: Unterschied Orbit 25-08

                            Zitat von HoJa Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            Plettenberg schreibt selbst auf seiner HP das die HE-Motoren um 10°Grad kälter sind als die normale Version. Das hatte der Beitrags-Eröffner bereits erwähnt,
                            nur wurde leider °Grad mit % Prozent verwechselt. Erfahrungsgemäß stimmen die Angaben die Fa. Plettenberg macht exakt mit der Praxis überein.

                            Hier noch mal der originale Text von der Plettenberg Homepage:

                            [SIZE="1"]

                            Der 10polige Außenläufer ORBIT wird aus hochwertigsten Materialien gebaut.

                            Neu entwickelte Bleche, Neodymmagnete, dreifache Kugellagerung und ausgewuchtete Gehäuse garantieren hohe Drehmomente, hohe Wirkungsgrade und einen optimalen Rundlauf.

                            Immer leistungsfähigere Akkus erfordern eine entsprechende Anpassung der Motorenleistung.

                            Durch den Einsatz der neuen Laserschneidmaschine wurden die Blechschnitte einzelner Orbit Typen modifiziert. Dadurch wurde im Motor eine deutliche Verbesserung des Wirkungsgrades erreicht. Die Drehzahl ist ebenfalls leicht gestiegen. Die deutlichste Verbesserung ist jedoch eine erheblich bessere Kühlung der Motoren. Im Heli 3D Flug bleiben die Motoren ca. 10°C kühler als die normalen Standardmotoren.

                            Die Motoren sind optimal als Antrieb für Hubschrauber geeignet.

                            [/SIZE]
                            Hallo Hoja,

                            man bist du ein Dröhner!
                            Anstatt einfach mal zu schreiben der HE-Version hatte nach dem Flug x °C weniger als der Normale nur bla bla usw. von dir.
                            Ich klink mich hier aus!

                            Gruß Volker

                            Kommentar

                            • Jörg
                              Jörg

                              #15
                              AW: Unterschied Orbit 25-08

                              Moin,

                              man bist du ein Dröhner!
                              Anstatt einfach mal zu schreiben der HE-Version hatte nach dem Flug x °C weniger als der Normale nur bla bla usw. von dir.
                              Anstatt so ein unqualifizierten, beleidigenden Unsinn zu schreiben solltest Du den Beitrag lieber noch mal lesen und, auch wenn es Dir vielleicht schwer fällt, wenigstens ansatzweise versuchen ihn zu verstehen.


                              Kann mir mal bitte jemand erklären was es für eine Rolle spielt um wieviel °C ein Motor kälter ist oder nicht?

                              Ich finde es viel wichtiger das ein Motor an einem bestimmten Regler durch läuft und dieser nicht dann wenn ich es gar nicht brauchen kann abschaltet. Was eben bei den HEs wenn man nicht genau weiß was man tut immer wieder mal passiert.


                              Gruß
                              Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X