Naja Erwärmen ist ene gute Idee, wird aber mittleweile in der Materialforschung als unsinnig angesehen, da bereits bei über den normalen Angaben der Verwendungstemperatur (Bsp.: -20 +50°), eine Materialumformung stattfindet :-)
Genug mit Fachgesimmpel - ich werd es mal mit meinem Heisluftlötkolben erhitzen und das versuchen...
Hi,
Erwärmen soll in diesem Fall ja nicht unbedingt nur die Materialverformung hervorrufen, sondern eher das zwischen Welle und Ritzel gelaufene Loctite lösen/verbrennen!
hier ein link wo du sehen kannst wie so ein Ritzelabzieher aussieht und wo du ihn bekommen kannst. Habe auch das Problem gehabt beim logo 10, dort wurde mit der Madenschraube die Welle leicht zerkrazt und nix ging habe auch heiss gemacht leider kein erfolg nur der Motor wurde mehr als warm. Habe mir dann diesen Ritzelabz. gekauft und klappte super kann ich nur empfehlen. Der Link ist nur ein Beispiel kannst ihn auch woanders bestellen.
Jup, kann ich nur bestätigen. So ein Ritzelabzieher ist eine super Sache und sollte in einem guten Haushalt nicht fehlen
Problem ist auch, wenn die Well durch die Madenschraube angekratzt ist und das Ritzel da nicht drüber rutschen will.
Mit einem Abzieher ists superleicht.
Das Problem beim Erwärmen ist dass nicht weit weg vom Ritzel ein Kugellager ist. Und das mag es gar nicht gern wenn das darin enthaltene Fett/Oel verbrennt, das bildet dann Oelkohle ist die ist abrasiv. Also wenn mit Wärme dann nur sehr vorsichtig.
Gruss, Philipp
6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
also da muß man schon ordentlich lange rumbruzzeln, damit man das Lager auch noch so heiß bekommt, daß da Fett oder ßl verbrennt. Ist mir bisher noch nie gelungen, es so zu übertreiben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar