Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel Schmidt
    Gelöscht
    • 02.03.2009
    • 6426
    • Daniel

    #1

    Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

    Hallo allerseits,
    wo ich auch suche sind immer verschiedene Meinungen anzutreffen was die Programmierung angeht. Ich stehe jetzt auch vor meiner ersten Programmierung und bin auch etwas ratlos. Vielleicht denke ich auch einfach zu kompliziert, keine Ahnung....

    Es wäre total nett wenn einer von euch, der einen der Jive´s fliegt mal ganz genau niederschreibt wie er vorgeht. Der Timo W. hat mich schonmal per PN beraten, da er den 120er fliegt, aber so wirklich verstanden habe ich es nicht. Wirklich von A - Z, so das es ein für alle mal für jeden glasklar sein wird! Gerade für Mode 11... Kann ich direkt 11 nehmen und dann 9 / 10, oder umgekehrt? Es gibt zig Fragen die aus der Anleitung nicht ganz klar hervorgehen. Und ja, auch ich würde es am liebsten über den PC machen können....
  • jsifly
    Senior Member
    • 17.01.2008
    • 2398
    • Jan
    • Groß-Umstadt, Schaafheim

    #2
    AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

    Hallo Daniel,

    bisher verwende ich nur den Mode 4.

    Programmier-Reiheinfolge für Mode 4:
    Mode 1 (Reset, sicher ist sicher)
    Mode 4
    Mode 9 (Lipo)

    Programmier-Reihenfolge für Mode 11:
    Mode 1 (reset, sicher ist sicher)
    Mode 4
    Mode 11
    Mode 9 (Lipo)

    Mit der Progcard stelle ich im Anschluß die Lipoabschaltspannung auf den niedrigsten Wert (Fliege mit Timer) und den "Unterspannungsmodus" auf "Abregeln" (Default ist "Abschalten").

    Im Gegensatz zum Modus 4 wird im Modus 11 die Akkuspannung beim ersten Anstöpseln im Nicht-Programmiermodus (Jumper ist beim Einschalten des Jive nicht gesteckt) dauerhaft als Referenz gespeichert. Im Modus 4 wird der Regler bei jedem Einschalten auf die Akkuspannung eingelernt.

    Die Entscheidung, welcher Mode für Dich in Frage kommt, kann ich Dir leider nicht Abnehmen

    Viele Grüße
    Jan
    Zuletzt geändert von jsifly; 13.01.2010, 10:34.
    T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

    Kommentar

    • Graphite Flyer
      Graphite Flyer

      #3
      AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

      was hat das für einen Vorteil,dass er sich im Modus 11 die Akkuspannung speichert?

      Gruß Sebastian

      Kommentar

      • easy_1
        Senior Member
        • 17.05.2007
        • 1217
        • ersin

        #4
        AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

        immer gleichbleibende drehzahl . auch wenn ein akkupack mal nicht mehr so neu ist .
        DIABOLO

        Kommentar

        • paddy1112
          Member
          • 13.03.2008
          • 98
          • Patrick
          • Südlicher Bodensee

          #5
          AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

          Mode 9 ist doch nicht Pflicht, oder?
          Ich fliege auch mit Timer und wollte keine Unterspannungskontrolle aktiv haben.

          Kommentar

          • jsifly
            Senior Member
            • 17.01.2008
            • 2398
            • Jan
            • Groß-Umstadt, Schaafheim

            #6
            AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

            Hi,

            Mode 9 ist keine Pflicht.

            Gruß Jan
            T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25732
              • Thomas
              • Österreich

              #7
              AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

              Zitat von jsifly Beitrag anzeigen

              Programmier-Reihenfolge für Mode 11:
              Mode 1 (reset, sicher ist sicher)
              Mode 4
              Mode 11
              Mode 9 (Lipo)
              Hmm - ich mache es immer ein klein wenig anders:
              (aber "gehen" wahrscheinlich beide Methoden..)

              Mode 1 (reset, sicher ist sicher)
              Mode 4
              Mode 9 (Lipo)
              ** -> Jetzt mit den ProgCards div Parameter angepasst (BEC, Hochlaufzeit)
              Mode 11

              Grüße
              Thomas
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • FrankBolte
                Senior Member
                • 10.06.2007
                • 2963
                • Frank
                • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                #8
                AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

                ich lasse Mode 9 auch weg, und stelle die Parameter mit beiden Prog Cards ein.

                Daher:

                Mode 1
                Mode 4
                ProgCards

                ( Mode 11 brauche ich nicht )

                Gruss Frank
                JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                MC-20 HoTT

                Kommentar

                • ChristophB
                  Member
                  • 20.10.2009
                  • 540
                  • Christoph
                  • MSF Longkamp

                  #9
                  AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

                  Und wie ist genau der Jumper zu händeln? Davon steht nichts in der Anleitung. Ich progge mit der ProgCard 1 und brauche da offensichtlich den Jumper nicht umstecken. Wie gehe ich genau vor, wenn ich die Knüppelwege einlernen will. Als ich das so gemacht habe wie ich dachte, da war der Regler komplett zurückgesetzt und lief auch nicht mehr an, bzw. gab auch keine Töne von sich. Erst als ich den Jumper hin und her gesteckt habe lief er wieder an, allerdings ohne Sanftanlauf wie zuvor jedoch eingestellt. Die Anleitung des Reglers und der ProgCard sind mehr als dürftig, besonders bei dem Preis. Das erinnert mich irgendwie an "Try and Error".
                  Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
                  MX22 (Spektrum 2G4)

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22594
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

                    @ChristophB: Was ist den dir genau unklar?
                    Wir reden doch über diese Anleitung?

                    In jsiflys Anleitung fehlt mAn nur die Vorbereitung des Senders:
                    - Kompletter Weg des Gasservos durch eine Gasdiagonale von Minimum bis Maximum
                    - bei Futabas ggf. Servowegumkehr

                    Der Jumper kann bei Verwendung der Progcard im Jive verbleiben oder generell ausgesteckt bleiben.
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Carsten aus LA
                      Carsten aus LA

                      #11
                      AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

                      Servus,

                      muss man immer über Mode 4 gehen?
                      Ich hab nur 9 und 11 programmiert.

                      Grüße

                      Kommentar

                      • ChristophB
                        Member
                        • 20.10.2009
                        • 540
                        • Christoph
                        • MSF Longkamp

                        #12
                        AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

                        @JMalberg

                        mir ist leider immer noch nicht klar, wie genau ich vorgehe um die Knüppelposition einzulernen. Ich habe das so gemacht: über die ProgCard die Funktion ausgewählt, Kabel von der ProgCard abgezogen und in den Empfänger gesteckt (Sender vorher auf entpsrechender Position). Dann Akku abgesteckt und das gleiche Spiel mit der anderen Position. Den Akku muß ich vom Regler trennen, da sonst die ProgCard nicht mehr funktioniert. Ist das korrekt? Sollte ich da keine Bestätigung erhalten? Ist das richtig, daß danach alle Einstellungen weg sind oder sind dann auch die Knüppelpositionen weg? Die Anleitung der ProgCard geht darauf überhaupt nicht ein.

                        Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
                        MX22 (Spektrum 2G4)

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22594
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

                          Mit Progcard:
                          Hinweis: Die Progcard ist ein "dummes" Terminal, das nur die Einstellung des Reglers darstellt und die ßnderung sofort im Regler durchführt.

                          - Progcard zwischen Regler und Empfänger.
                          - Jede gewünscchte Funktion auswählen
                          - den Gaswert der Funke auf min um Motor-Aus-Position einzulernen
                          - den Gaswert der Funke auf max um Vollgas-Position einzulernen
                          - Bremse geht nicht bei Heli-Modus
                          - Progcard abklemmen
                          - fliegen gehen

                          Sollte die Progcard nach jeder ßnderung "ausgehen", ist so, dann Progcard von Regler trennen und wieder anstecken.

                          Na, ist das Brett vorm Kopf weg
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • ralfk.7162
                            Senior Member
                            • 17.09.2008
                            • 1453
                            • Ralf
                            • Salach fast vor der Haustüre

                            #14
                            AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!





                            Ich habe die Version 7 und mache nichts
                            Einlernen auf Gas und gut .





                            Mfg R
                            [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

                            Kommentar

                            • Daniel Schmidt
                              Gelöscht
                              • 02.03.2009
                              • 6426
                              • Daniel

                              #15
                              AW: Ausführliche Anleitung Jive 80 / 120 HV programmieren!!

                              Danke erstmal für die Antworten!!! Super!!!

                              Eins ist mir allerdings noch nicht ganz klar. Ich habe jetzt erstmal Mode 4 / 7 / 9 programmiert. BEC habe ich mittel Progcard II auf 6V eingestellt. Scheint soweit auch alles zu funktionieren!

                              Mode 11?!?!?! Wenn ich den programmiert habe, soll ich ja beim ersten Akkuanschließen gleich in die Lüfte. Richtig? Angenommen ich mache das so und stelle sagen wir mal 60% Regleröffnung ein. Fliege, komme auf die 1800 u/min alles prima. Kann ich jetzt hergehen und auch für IDL 2 / 3 einen anderen Wert programmieren? So das ich z.b. IDL 1 30 %, IDL 2 50%, IDL 3 60% einstellen kann? Oder geht das nur beim Mode 4* Da blicke ich irgendwie nicht durch. Evtl. liegt´s auch daran das mir der Unterschied zwischen 4 und 11 immer noch nicht so ganz einleuchtet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X