Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B.Immendorf
    Member
    • 12.02.2003
    • 279
    • Bernd

    #1

    Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

    Hallo zusammen, stehe zur Zeit auf der Leitung. Habe meine Turbine zurück von
    JetCat wegen Probleme mit der Kraftstoffpumpe. Habe jetzt eine BL Pumpe erhalten die wohl mal optional erhältlich war. Soweit so gut, aber wie wird das jetzt angeschlossen?

    Bei der alten Version war alles klar und in der Anleitung beschrieben. Aber für diese Version finde ich nichts.

    Alte Version Kabel 4 adrig zur Turbine, 2 adrig braun /blau zur Pumpe und Datenkabel.

    Jetzt habe ich ein mitgeliefertes Kabel mit mehreren Abgänge, zur Zeit für mich nicht zu zuordnen. Muss eine BL Pumpe nicht mit einem 3 adrigen Kabel angesteuert werden.

    Hat jemand eine Idee oder diese Version in Betrieb.
    Angehängte Dateien
  • WFEGb
    Member
    • 28.12.2021
    • 167
    • Werner

    #2
    AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

    Hallo Bernd,

    das ist wirklich interessant! Zum einen dürfte es viele PHT2-V1-Eigentümer geben, die sich nach einer BL-Pumpe sehnen, zum anderen vermute ich, dass das neue Kabel auch gleich für den Anschluss des Turbinenakkus sein soll und damit auch "Wunschpotentiale" am ECU-6-Anschluss der neuen Pumpe gelegt werden.

    Empfehlung: Anruf bei Jetcat und dringend um einen "Beipackzettel" zu dieser neuen Konstellation bitten... und die Lösung bitte unbedingt hier Posten...

    Viel Erfolg mit Laufsicherheit und beste Grüße,
    Werner

    Kommentar

    • B.Immendorf
      Member
      • 12.02.2003
      • 279
      • Bernd

      #3
      AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

      Hallo ,

      Zitat von WFEGb Beitrag anzeigen
      das ist wirklich interessant! Zum einen dürfte es viele PHT2-V1-Eigentümer geben, die sich nach einer BL-Pumpe sehnen
      Ob es eine Lösung auch für andere ist kann ich nicht Beantworten. Auf jedem
      Fall findet man über diese Pumpe nichts im Internet. Per PN habe ich erfahren
      das es diese wohl vor geraumer Zeit mal optional als "Zubehör"gab. Mal schauen
      ob die Turbine damit "dauerhaft"läuft, Die 1.Bürstenpumpe hat 3 Stunden gelaufen ,
      2+3 jeweils nur ca. 15 Minuten. Darauf hin sollte ich die Turbine mit allem zu schicken.

      Ich muss aber auch ein großes Lob an JetCat und hier speziell an Roman Kuloseek aussprechen
      für die freundliche Unterstützung und Kulante Abwicklung. Die kleine Hürde mit dem Anschluß
      der BL Pumpe bzw.Kabelbaum wird sich bestimmt auch klären lassen.

      Gruß Bernd

      Gruß Bernd

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

        Da kann ich was zu sagen ... ich hatte diese Pumpe auch - und die läuft perfekt!

        Das Kabel ist so:

        - das "T-Stück" kommt in die Zuleitung Turbinenakku zur ECU dazwischen
        - das Teil mit nur 2 Kabeln an Pumpenausgang ECU
        - der vollbelegte MPX auf die neue Pumpe

        Bitte die Anlaufspannung dann neu "von unten" einstellen - es braucht nun wesentlich weniger, ich meine bei 0,125 V (PHT 3-3) gelegen zu haben ;-)
        Angehängte Dateien
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • WFEGb
          Member
          • 28.12.2021
          • 167
          • Werner

          #5
          AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

          Hallo Bernd, hallo Rainer,

          auch wenn ich vom Upgrade auf V2 wirklich angetan bin; könnte diese Pumpe wohl eine Problemlösung für einige PHT2-Besitzer sein. Weiß jemand, warum die nicht der Allgemeinheit angeboten wird?

          Beste Grüße,
          Werner

          Kommentar

          • andreas_73
            Member
            • 07.03.2018
            • 268
            • Andreas
            • unter anderem: FMSVK Kleinenbroich / RCMC Düsseldorf / MHC Flandersbach / SMC Stürzelberg

            #6
            AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

            sorry, Doppelpost, Internet "hing"
            Zuletzt geändert von andreas_73; 06.02.2023, 12:46.

            Kommentar

            • andreas_73
              Member
              • 07.03.2018
              • 268
              • Andreas
              • unter anderem: FMSVK Kleinenbroich / RCMC Düsseldorf / MHC Flandersbach / SMC Stürzelberg

              #7
              AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

              Genau so ist es ! Und, ja, die Pumpe ist absolut super! Und definitiv Pumpenspannung nach unten anpassen (bzw. prüfen, ob das im Werk getan wurde) - auch bei mir reicht da deutlich niedrigere Spannung (PHT 2: 0,125)

              Kommentar

              • B.Immendorf
                Member
                • 12.02.2003
                • 279
                • Bernd

                #8
                AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

                Hallo zusammen, das klingt ja gut. Habe jetzt auch von JetCat Info zum Anschluß der BL Pumpe, genau so wie von Rainer beschrieben.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • andreas_73
                  Member
                  • 07.03.2018
                  • 268
                  • Andreas
                  • unter anderem: FMSVK Kleinenbroich / RCMC Düsseldorf / MHC Flandersbach / SMC Stürzelberg

                  #9
                  AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

                  Zitat von B.Immendorf Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen, das klingt ja gut. Habe jetzt auch von JetCat Info zum Anschluß der BL Pumpe, genau so wie von Rainer beschrieben.
                  Das "nach Betrieb Akku von der ECU trennen" hat man mir übrigens seinerzeit besonders ans Herz gelegt - scheint wichtig zu sein !!
                  LG Andreas

                  Kommentar

                  • B.Immendorf
                    Member
                    • 12.02.2003
                    • 279
                    • Bernd

                    #10
                    AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

                    Zitat von andreas_73 Beitrag anzeigen
                    Das "nach Betrieb Akku von der ECU trennen" hat man mir übrigens seinerzeit besonders ans Herz gelegt - scheint wichtig zu sein !!
                    Das ist mir noch nicht bekannt, bis jetzt war der Akku immer angesteckt.
                    Nach der Saison habe ich diesen getrennt wenn das Modell nicht mehr bewegt wurde.
                    Kann man hierfür einen "Schalter"verbauen ? Ich meine mich zu erinnern das JetCat
                    davon absieht und falls "Ja" welchen ?
                    Zuletzt geändert von B.Immendorf; 07.02.2023, 20:26.

                    Kommentar

                    • RV
                      RV
                      Mikado-Heli.de
                      VStabi-Support
                      • 02.06.2001
                      • 7763
                      • Rainer
                      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                      #11
                      AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

                      Naja Bernd,

                      es ist vermutlich halt so dass eine Elektronik die sich elektronisch einschalten soll auch Elektrizität braucht um das elektrische (in dem Fall RC Spannung) zu überwachen um sich dann zu aktivieren.

                      Zugegebenermaßen ist dieser "Leerlaufstrom" so gering (wir sprechen vmtl. über uA) dass er kaum ins Gewicht fällt - aber auch irgendwie bei längerer Standzeit ja den Akku was leeren könnte. Manche Scaler machen ja z.B. "Winterpause" (kenn ich net).

                      Deswegen ist es m.E. am Besten - beim Beginn eines Flugtages den Turbinenakku anzustecken - und am Ende des Tages abzustecken. zwischen den Flügen oder auch mal über ein WE mit 2 Flugtagen nacheinander stecke ich nicht ab. Selbst 1 Woche war kein Problem als ich das mal vergessen hatte. Wird bei mir im Flug dann ja auch wieder aufgeladen ;-)
                      VStabi Support: http://www.vstabi.de
                      Kontakt bitte per Email, keine PN.

                      Kommentar

                      • B.Immendorf
                        Member
                        • 12.02.2003
                        • 279
                        • Bernd

                        #12
                        AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

                        Hallo zusammen

                        @Rainer : Dann habe ich ja bis jetzt alles richtig gemacht. In meiner"kleinen"
                        Alouette 1/6 habe ich alles im Cockpitboden untergebracht , bis auf die LED
                        I/O Platine mit Ladebuchse im Gehäuse und ein Emcotec Mini DPSI diese sitzen
                        hinter einem Vordersitz. Bei längerer Standzeit habe ich den Turbinen Akku getrennt.
                        Während der "Saison" blieb dieser angesteckt und wurde vor einem Einsatz geladen.
                        Dann werde ich es so weiter machen , weil ein Schalter zum trennen bekomme ich
                        nicht mehr unter. Bin ja froh wenn ich jetzt das neue Anschlußkabel für die BL Pumpe
                        noch vernünftig im Unterboden der Kanzel verlegt bekomme.

                        Gruß Bernd

                        Kommentar

                        • helityp
                          Member
                          • 04.02.2009
                          • 51
                          • Maurer
                          • Schweiz Schaffhausen

                          #13
                          AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

                          hallo zusammen
                          ich habe diese optionale bl pumpe seit april 2018 in meiner witte hughes 500 mit der PHT V1 verbaut und leuft einwandfrei. der umbau lohnt sich auf jeden fall.

                          wenn anschlussschema gewünscht bitte melden.

                          grüsse aus der schweiz
                          Gruss Werner
                          (Schweiz)

                          Kommentar

                          • helityp
                            Member
                            • 04.02.2009
                            • 51
                            • Maurer
                            • Schweiz Schaffhausen

                            #14
                            AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

                            hallo zusammen
                            ich habe diese optionale bl pumpe seit april 2018 in meiner witte hughes 500 mit der PHT V1 verbaut und leuft einwandfrei. der umbau lohnt sich auf jeden fall.







                            grüsse aus der schweiz
                            Angehängte Dateien
                            Gruss Werner
                            (Schweiz)

                            Kommentar

                            • WFEGb
                              Member
                              • 28.12.2021
                              • 167
                              • Werner

                              #15
                              AW: Anschluß Schema PHT2 mit optionaler BL Pumpe

                              Hallo helityp,

                              so lange schon??!! Auch hier war doch immer wieder über Probleme mit der alten ECU 6-Kraftsotffpumpe zu lesen. Warum wird die BL denn von Jetcat nicht "offiziell" angeboten? Muss die Turbine zur Abstimmung auf die BL-Pumpe eingeschickt werden? Oder gab es die Pumpe nur in begrenzter Stückzahl und jetzt nicht mehr?

                              Würde mich einfach interessieren, obwohl es mich wegen V2 nicht mehr betrifft. Roman Kulossek möchte ich wegen so einer Nur-Interessenfrage auch nicht die Zeit stehlen...

                              Beste Grüße,
                              Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X