´Nun, dass während der Abkühlpashe diese Schmierung weiterläuft ist ja nicht zu beanstanden und wohl auch systembedingt, dennn schließlich wird ja via Reduzierung und wohl ein wenig Bleedair das Kerogemisch in die zweite Stufe gepumpt.
Ich hatte letztens im Rückenflug nen Absteller mit etwas unsanfterer AR, da war die zweite Stufe auch fest. Ob Ursache oder Folge, keine Ahnung.
ist ja interessant und natürlich auch ärgerlich. Welche Laufzeit hast Du auf der Turbine?
Ich wollte das Nachfördern nicht beanstanden, es ist für mich eher eine Kontrolle, dass noch was ins Winkelgetriebe gefördert werden kann. Ich könnte mir nur vorstellen, dass sich da irgend etwas mit der Zeit zusetzt und die Nachschmierung verhindert.
Waren kurz vor dem Absteller Peifgeräusche oder nur plötzlich Ruhe?
Hast Du von Jetcat schon eine Antwort bekommen?
Hallo erstmal,habe eine pht-3 und pht-4 in Betrieb und bei beiden 0,2V Pumpenspannung.
Habe den Eindruck das die Flammenbildung seit Umrüstung auf Kräftge Lipo´s besser (weniger) ist.
Habe den Eindruck das die Flammenbildung seit Umrüstung auf Kräftge Lipo´s besser (weniger) ist.
gruß
Ja, da könnte was dran sein.
Ich habe mal die Ströme beim Anlassvorgang mit Kerostart gemessen, den genauen Wert leider vergessen, aber da wird schon ordentlich am Akku gezogen.
Mit vollen Lipos, d.h. um die 8.2 V, dreht der Anlasser rein subjektiv schneller. Durch die damit verbundene bessere "Durchlüftung" der Biene könnte die Verbrennung sauberer ablaufen, d.h. weniger Flammenbildung am Auslass.
ich habe die SPH5, umgerüstet auf Kerostart, im Einsatz und bin absolut zufrieden.
Mit Gas zu starten war unter 10 Grad Außentemperatur sehr mühsam. Den Gasbehälter musste ich im Hosensack vorwärmen, dann klappte der Start. Ansonsten wollte das Gas nicht in den gasförmigen Zustand übergehen.
Kerostarts unter 0 Grad klappen immer. Ich bin voll zufrieden. Ein wenig Flammenbildung und das Bollern habe ich auch. Halte ich aber nicht für schlimm zumal es beim Erreichen der Leerlaufdrehzahl vorbei ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar