OS61 + Lötterle + Zimmermann: Fehlzündungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Hundler
    Stefan Hundler

    #1

    OS61 + Lötterle + Zimmermann: Fehlzündungen

    Hallo!

    Nach dem ich mich länger mit komischem Material rum geärgert habe, besitze
    ich seit ca. 2 Wochen folgende Zusammenstellung OS 61 HGL-C, Lötterle
    RSV2000/11/1,5 und das NT-Rohr vom Zimmermann.

    So flog ich einige Zeit und hatte eigentlich keine Probleme.
    Nach ca. 10 Litern habe ich gestern bemerk, dass die Rauchfahne im schweben
    etwas schwächer wird. Ich schob es auf das kältere Wetter und dass jetzt
    mehr Sprit verbrannt wird. Ein bissel fetter stellen löste das Problem aber
    nicht so richtig. - Es wurde dunkel, also ging es heute weiter.
    Heute hatte ich selbst mit einer deutlich fetteren Einstellung KEINE
    Rauchfahne beim Schweben. Bei Vollgas war eine schwache sichtbar. Nach dem
    ich ihn deutlich fetter gestellt hatte, war zwar etwas weniger Leistung
    vorhanden aber wirklich geraucht hat er nicht.
    Dafür gab es astreine FEHLZßNDUNGEN!!!!!!

    Ich rede jetzt nicht von Frühzündungen ... sondern von Zündungen IM ROHR!
    Erst war es nur eine. Bei späteren Versuchen innerhalb weniger Sekunden
    mehrere.
    Diese waren so heftig, dass ich dachte das Rohr platzt bzw. fliegt mir um
    die Ohren.

    So, was tun?
    Woran liegts ....
    Ohne Veränderungen bekomme ich diese Probleme. Meine Einstellung war
    Hauptnadel ca. 2 Umdrehungen und LL nen knappen mm rein gedreht. Auch von
    der Grundeinstellung komme ich immer wieder in diese "Gegend".
    Wieso raucht die Kiste nicht?
    Und seit wann gibt es Explosionen im Rohr, bei Methanolern?


    Alle Leitungen, Pendel usw. sind OB.
    Sprit ist aus dem gleichen Kanister.
    Kurbelgehäuse und Kopf sind fest.
    Kerze ist OB.
    Vergaser ist fest, sauber usw.

    Mit dem Vergaser bin ich gut zurecht gekommen.

    Kein Rauch deutet auf mageres Gemisch hin. Zündungen im Rohr aber auf ein zu
    fettes. (?)


    Völlig ratlos. :-((((((((((((((((

    CU Stefan
  • heliminator
    heliminator

    #2
    OS61 + Lötterle + Zimmermann: Fehlzündungen

    Hi,
    ohne das Phänomen zu kennen oder schon mal davon gehört zu haben,
    würde ich mal zunächst einen der einfachsten Wege gehen und die Kerze
    tauschen, auch wenn sie scheinbar OB (Ohne Befund*) ist.

    Das mit dem kälteren Wetter stimmt auch, am Mittwoch war's gefühlsmässig "saukalt",
    zumindest im Vergleich zu den vergangenen Wochen, und ich musste meinen OS 61 SX
    mit Lötterle auf der Leerlaufnadel und auf der Vollgasnadel jeweils eine halbe Umdrehung fetter stellen.

    Die Einstellungen von 2 U auf der Hauptnadel und LL Nadel 1mm drin kommen mir schon knapp vor.
    Ich hab' auf meinem die LL Nadel ca. 0,5 mm draussen und Vollgas auf 3 Umdrehungen.

    Gruss,
    Thilo

    Kommentar

    • Stefan Hundler
      Stefan Hundler

      #3
      OS61 + Lötterle + Zimmermann: Fehlzündungen

      Hallo Thilo!

      Kerzentausch steht für morgen an. Ich konnte sie heute auf dem Platz ohne Spezialwerkzeug leider nur rausschrauben und keine neue rein.
      Bei einem Vario ist dies leider nicht ganz so einfach.
      Schon gar nicht bei diesem Motor. :-) (Kühlkopf ist wie der Boden einer Selterswasserflasche.)

      Die Nadeln kamen wir auch etwas zu weit drin vor.
      ABER: 10l absolut problemlos. Schön rauchig und Leistung über den ganzen Tank. Ich war lange nicht mehr so zufrieden mit dem Motorlauf ...

      Hoffentlich hat jemand noch ein paar Tips.

      Sonst bleibt mit wirklich nur der Strohhalm alias Kerze übrig. :-(

      CU Stefan

      PS: Zum Glück hatte ich heute noch nicht meinen neuen Drehzahlregler eingebaut ... das wäre eine Fehlersuche geworden. X(

      PPS: <heulmode>Bis vor 2-3 Jahren war ich überzeugter E-Flieger ... wird wohl Zeit sich wieder auf bessere Antriebsart zu besinnen ... </heulmode>

      Kommentar

      • heliminator
        heliminator

        #4
        OS61 + Lötterle + Zimmermann: Fehlzündungen

        Hallo Stefan,
        ich würde auch nicht auf Teufel heraus mehrere Dinge gleichzeitig ändern, denn sonst kommt man dem Problem schon gar nicht auf die Spur.
        Die Kerze ist durchaus einen Versuch wert.
        Noch so als Hinweis am Rande: Ich bastele jetzt seit über &#39;nem Jahr an meiner "Unvollendeten", einer UNI2000 Mechanik mit OS 91, Lötterle usw.,
        die schliesslich und endlich irgendwann in einer Bell230 landen soll.
        Zu Beginn des Jahres ein kleiner Kolbenklemmer, weil viel zu mager eingestellt (noch mit dem Originalvergaser), war aber mein Fehler.
        Dann noch ein schöner Absturz.. aber lassen wir das.
        Um dem 15er etwas Lauf- und Startkultur zu vermitteln, habe ich ihm eine zweite Kopfdichtung eingelegt.
        Und es irgendwie geschafft, die Laufbuchse beim Draufschrauben des Deckels um ca. 10° verdreht festzuziehen. Den Positionierungsstift habe ich schön im Zylinder versenkt..

        Der Motor lief zwar , aber unheimlich hart und "knatternd". Weil natürlich die Lage der Durchbrüche zu den Kanälen im Zylinder bzw. zum Auslass überhaupt nicht mehr gepasst haben.

        Wenn Du also in letzter Verzweiflung den Motor herausnimmst, schau&#39; auch mal danach.
        Man kann nie so dumm denken, wie es kommt. Es kommt immer schlimmer..

        Gruss,
        Thilo

        Kommentar

        • BERND BOTTKE
          BERND BOTTKE

          #5
          OS61 + Lötterle + Zimmermann: Fehlzündungen

          Hallo Stefan,hast Du schon die Siliconschläuche und den Spritfilter nachgeschaut?
          Neulich hatte ich in einem Spritfilter Schwebeteilchen drin,obwohl ich eine Perrypumpeam Motor habe,reichte der Druck nicht aus,um den Motor sauber einzustellen&#33;&#33;&#33;Es gab nur eine sehr schwache Rauchfahne&#33;
          Der Drucktankanschluss ist auch O.K?
          Welchen Sprit fliegst Du?
          Die Resoknallerei kan eigentlich nur durch ein sehr stark erhitzen Auspuff kommen,
          wenn der Motor dann sehr mager läuft oder ,dass unverbrannter Sprit reinläuft.
          Die OS-SX-10ccm gehen sehr gut mit dem Lötterle,egal ob es ein Zi.Reso
          oder eins von Hatori ist.Das Zi.Rohr für 10ccm ist kürzer ,ich glaube vom Einlass bis zur Prallplatte 20cm?
          Die Abstimmlänge ist nicht unter 35cm&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;& #33;&#33;&#33;&#33;
          Ideal wären 36-38cm,wobei,wenn Du hochnitrirten Sprit fliegst,solltest Du die Abstimmlänge vergrösern.
          Lass Dich nicht ärgern 8) ,viele Grüsse Bernd

          Kommentar

          • Stefan Hundler
            Stefan Hundler

            #6
            OS61 + Lötterle + Zimmermann: Fehlzündungen

            Hallo&#33;

            Die Kiste scheint wieder normal zu laufen.
            Zumindest während den 10 Min. als ich sie am So flog. Das war aber irgendwie nicht mein Tag. Aus dem Rücken habe ich halb ßberschlag/halb Abschwung auf mich zu gemacht und beinahe das "bremsen" vergessen ....
            Am Mo ist mir dann der Sender ausgestiegen ... na prima ... ich bleibe dabei. Dieser Heli ist verflucht.

            Zu den Wartungsarbeiten:
            Ich habe den Tank aufgehabt und dabei auch den Pendel auf 1,5mm Silikonschlauch umgerüstet. Risse im Schlauch möchte ich aber ausschließen, da ich auch die Probleme hatte wie der Tank wirklich zum überlaufen voll war.
            Weiterhin habe ich alle Schläuche mit einer großen Spritze "abgedrückt". OB.
            Ebenfalls den Vergaser. Eine andere Kerze habe ich auch rein geschraubt.

            So hatte ich innerhalb von einer Min wieder eine gute Einstellung gefunden und bin geflogen ohne Probleme bzw. mit Rauch. :-)
            Ich denke nicht, dass ich irgendwo Risse und Dreck hatte ... dafür war das Fehlerbild nicht entsprechend.

            Bleibt nur die Kerze über ... so recht dran glauben kann ich aber auch nicht.
            Sie ist dicht, die Wendel hat keinerlei Ablagerungen bzw. rauhe Stellen.
            Die Wendel ist auch nicht verformt usw.
            Sie sieht aus wie aus der Packung.
            Ich habe schon wirklich schlimm aussehende Kerzen aus gut laufenden Motoren geschraubt...

            Wenn die Kerze nicht so blöd zu wechseln wäre, würde ich noch mal ne Gegenprobe machen.


            Hoffen wir mal, dass die Kerze der Auslöser war.
            Evtl. war es auch ein Fehlerteufelchen, der sich jetzt den Sender gesucht hat. Mal sehn wann wieder das Heckservo dran ist. +

            CU Stefan

            PS:
            Kerze ist/war eine Rossi 4.
            Sprit: Homemade 88% Demuth + 12% Aerosynth Comp.
            Länge bis Prallplatte ist 28-29 bei dem NT-Rohr.
            Abstimmlänge ist ca. 39 - hätte es aber gern noch etwas kürzer - geht leider nicht.

            Kommentar

            • NT3D
              Member
              • 08.12.2002
              • 996
              • Thomas
              • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

              #7
              OS61 + Lötterle + Zimmermann: Fehlzündungen

              @stefan hundler.... schau mal in deinen hosentaschen nach, da steckt bestimmt so ein schwarzer vogel drin...

              gruß
              thomas

              Kommentar

              • Sven Hinrichs
                 
                • 28.08.2002
                • 6357
                • Sven
                • Halle (Saale)

                #8
                OS61 + Lötterle + Zimmermann: Fehlzündungen

                Hallo Stefan,
                kam mir doch grad folgende Idee...

                wenn Du deinen Tank bis Oberkante Unterlippe betankst und
                dabei ein bischen Sprit unbemerkt ins Reso drückst......anschließend
                sehr mager fliegst (sonst hättest Du ne Rauchfahne )
                und alles sehr heiß wird weil zu mager....
                was macht dann der Sprit im Reso ?? PENNNNGGGG *? ?( 8o

                Wie gesagt...nur sohn Gedanke von mir....
                Bye
                Sven
                Grüße Sven
                Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!

                Kommentar

                • Stefan Hundler
                  Stefan Hundler

                  #9
                  OS61 + Lötterle + Zimmermann: Fehlzündungen

                  @SH01:

                  Danke für die Idee, aber dies ist es nicht.
                  Ich höre eigentlich immer rechzeitig mit Pumpen auf, bevor der Spirt bis zum Rohr kommt.

                  Und wie ich mal versehentlich das Reso mit ein paar ml mitgetankt habe, bemerkte ich nichts während des Betriebs.

                  Aber gute Idee ....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X