TT50: Hohe Temperatur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • geckomadmax
    geckomadmax

    #1

    TT50: Hohe Temperatur

    Edit JM: Vorschoben.


    Hallo,

    bin zwar neu hier im forum hab aber auch schon so meine erfahrungen und probleme. Wenn ich meinen Tempfühler an eure Referenzposition montiere bekomme ich utopische temperaturen zustande (160-180) innerhalb kürzester zeit trotz fetter stellen (fliege Rapicon 15% LS) Rauchfahne ist extrem stark. Erst wenn ich meinen Fühler eine rippe über dem Auslass montiere hab ich immernoch um die 130°C bei knapp 1800U/min am Kopf.

    gruss Björn
    Zuletzt geändert von JMalberg; 03.02.2013, 10:43.
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #2
    AW: Temperatur-Sensor-Montage an Referenzmessstelle

    Zitat von garth Beitrag anzeigen
    Allerdings bin ich auch am überlegen, ob der Kopf wirklich die richtige Messtelle ist, um eine relevante Temperatur zu messen.
    Es geht eigentlich weniger um richtig oder falsch, sondern einfach darum, daß man Referenzwerte bekommt und diese miteinander vergleichen kann.

    @Björn: Welchen Motor hast Du überhaupt? Vielleicht ist der Sensor auch nicht ok- bei fetter Einstellung sind selbst 130°C viel, oder?
    Wie fühlt es sich denn direkt nach dem Flug im Kurbelwellengehäuse an?

    Gruß
    Juky

    Kommentar

    • geckomadmax
      geckomadmax

      #3
      AW: Temperatur-Sensor-Montage an Referenzmessstelle

      Hallo Juky,

      verbaut ist der standard os 50H von TT, an Kraft bzw durchzug mangelt es ihm nicht, Temperatur am KG ist ok hatte mir den sensor eingebaut weil wenn ich mal richtig laufen lasse verliert er power soll heissen drehzahl baut ab, zieht nicht mehr durch wenn ich pitch gebe. Fliege den Rappi am liebsten mit 2000 am kopf


      lg Björn

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22578
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: os 50H: Hohe Temperatur

        Ein OS50H ist von OS; von TT kann er niemals sein

        Ich denke auch in Bezug auf das Verhalten des Motors, dass entweder der Sensor doch an der falschen Stelle sitzt oder der Vergaser sehr mager eingestellt ist.
        Kannst du ein Foto vom eingebauten Sensor machen und zeigen?
        Wie ist der Vergaser eingestellt? Gemisch und Hauptnadel.
        Welcher Dämpfer, Kerze?


        PS: Tue uns und dir den Gefallen zumindest ansatzweise ein paar sinnvolle Satzzeichen zu verwenden. Dein Geschreibsel ist sonst kaum verständlich.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • DerMitDenZweiLinkenHänden
          RC-Heli TEAM
          • 09.12.2004
          • 12085
          • Kurt
          • Hinterbrühl/Wien

          #5
          AW: os 50H: Hohe Temperatur

          Zitat von geckomadmax Beitrag anzeigen
          weil wenn ich mal richtig laufen lasse verliert er power soll heissen drehzahl baut ab, zieht nicht mehr durch wenn ich pitch gebe
          Das ist typisch für zu mager (oder zu viel Pitch). Als nächstes kommt dann vielleicht, dass es dir den Fernglühanschluss (sofern vorhanden) ablötet.

          Also bitte zunächst mal ein Foto deines Sensors, damit man klären kann, ob das passt.
          Wenn es zu verändern ist, dann zunächst verändern und NIX anderes tun.
          Testflug. Temperaturkontrolle. Dann kann man sich ggf. Gedanken machen, woran die magere Einstellung liegt (ßberdruckschlauch zu? Riss im Ansaugschlauch? Vergaser sitzt locker? Verstopfter Spritfilter?). Das aber erst nach einer möglichen Sensorveränderung und anschließendem Testflug.

          Temperaturelektronik steht auf Celsius statt Fahrenheit?

          Hattest du schon mal normale Temperaturverhältnisse an diesem Motor? Wenn ja, was hast du seitdem verändert?

          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
          Tue uns und dir den Gefallen zumindest ansatzweise ein paar sinnvolle Satzzeichen zu verwenden. Dein Geschreibsel ist sonst kaum verständlich.
          Dem schließe ich mich an.

          LG

          Kurt
          Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            AW: os 50H: Hohe Temperatur

            Der TT 50er dürfte immer heißer sein als der OS- ich bekam ihn nie unter 120°C,
            130°C-140°C waren im Sommer normal trotz eher fetter Einstellung. Der OS lief
            hingegen bei ähnlich fetten Einstellungen deutlich unter 100°C (anfangs 80°C).

            Temperatur am KG ist ok
            Dann verwundern mich die gemessenen 160°C, Bilder wären wirklich gut.

            Gruß
            Juky

            Kommentar

            • DerMitDenZweiLinkenHänden
              RC-Heli TEAM
              • 09.12.2004
              • 12085
              • Kurt
              • Hinterbrühl/Wien

              #7
              AW: os 50H: Hohe Temperatur

              Zitat von Juky Beitrag anzeigen
              Der TT 50er dürfte immer heißer sein als der OS- ich bekam ihn nie unter 120°C,
              130°C-140°C waren im Sommer normal trotz eher fetter Einstellung.
              Genauso ist das. Wenn meine 50er TT mal weniger als 130 Grad zeigen frage ich mich, was kaputt ist

              Kurt
              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

              Kommentar

              • geckomadmax
                geckomadmax

                #8
                AW: os 50H: Hohe Temperatur

                Danke schonmal für eure Antworten. Die Temperaturen waren auch mal besser, jedoch habe ich diese nicht mit einem sensor sondern mit einer IR Pistole gemessen.
                Was ich seit dem verändert habe? Spritsorte und kerze habe ich verändert.
                Bilder kann ich aufgrund meiner Beiträge leider noch nicht einstellen. Ich versuch mal so präzise wie möglich zu erklären wo ich derzeit meinen sensor angebracht habe: zwischen Auslass und Kühlkopf und zwar direkt in der Kühlrippe überm Auslass. Ich hoffe das Ihr jetzt wisst wo ich ihn montiert habe.
                Hab am WE auch nochmal nen versuch gestartet: Motor anlassen, etwas laufen lassen bis er etwa 45°C hatte, dann zügig gas gegeben - lief anfürsich gut und kräftig hoch, etwas schwebeflug (Temperatur ging auf 120-125°C hoch), angesetzt zum rundflug und dann ist mir der motor mit 177°C abgestorben
                Die Autorotationslandung sah eigentlich gut aus nur das dumme Feld war zu uneben........warten auf ersatzteile



                gruß Björn

                Kommentar

                • DerMitDenZweiLinkenHänden
                  RC-Heli TEAM
                  • 09.12.2004
                  • 12085
                  • Kurt
                  • Hinterbrühl/Wien

                  #9
                  AW: os 50H: Hohe Temperatur

                  Wenn du Sprit und Kerze veränderst, musst du ihn neu einstellen. Hast du das gemacht?
                  Welche Kerze und Sprit hast du denn?

                  Kurt
                  BTW: Danke, das liest sich flüssig ;-)
                  Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                  Kommentar

                  • geckomadmax
                    geckomadmax

                    #10
                    AW: os 50H: Hohe Temperatur

                    Hallo Kurt,
                    ja hab ich gemacht, die leerlaufnadel hab ich seitdem bestimmt ne ganze umdrehung ruasgedreht und die Volllastnadel ebenfalls um 1/2 bis 3/4 rausgedreht. Ich verstehe aber dennoch nicht das es mit der Temperatur erst halbwegs gut aussieht sie aber dann so in die höhe schießt.
                    Ich hab auch mal vorher mal geschaut was passiert wenn ich ihn hochfahre auf etwa 120°C und dann wieder absetze und im leerlauf laufen lasse, dann geht die Temperatur auch wieder runter(jnach ca. 1min wieder auf 55-60°C)
                    Sprit verwende ich derzeit Rapicon 15% LS und ne 6er OS Kerze

                    Björn

                    Kommentar

                    • DerMitDenZweiLinkenHänden
                      RC-Heli TEAM
                      • 09.12.2004
                      • 12085
                      • Kurt
                      • Hinterbrühl/Wien

                      #11
                      AW: os 50H: Hohe Temperatur

                      Ich habe erst einen OS am Laufen, aber ichglaube mitbekommen zu haben, dass der Vergaser der OS-Motore eher im Millimeterbereich statt im Viertelumdrehungsbereich einzustellen ist.

                      Kann da mal jemand was dazu sagen?

                      Welcher Sprit und welche Kerze?

                      Kurt
                      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                      Kommentar

                      • oliver123
                        Member
                        • 02.03.2008
                        • 604
                        • Oliver

                        #12
                        AW: os 50H: Hohe Temperatur

                        Was haste den nu für ein Motor ein OS Max oder ein TT 50 er?
                        Wenns der alte TT 50 er ist den hatte ich auch mal lief genauso s.....ße wie bei dir.
                        Nigs hat geholfen nur ein OS.
                        MFG Oliver

                        Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.

                        Kommentar

                        • oliver123
                          Member
                          • 02.03.2008
                          • 604
                          • Oliver

                          #13
                          AW: os 50H: Hohe Temperatur

                          Meinst du diesen Motor
                          Angehängte Dateien
                          MFG Oliver

                          Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.

                          Kommentar

                          • DerMitDenZweiLinkenHänden
                            RC-Heli TEAM
                            • 09.12.2004
                            • 12085
                            • Kurt
                            • Hinterbrühl/Wien

                            #14
                            AW: os 50H: Hohe Temperatur

                            Zitat von oliver123 Beitrag anzeigen
                            Nigs hat geholfen nur ein OS.
                            Nur ein wenig OT: meine 6 TT Motore liefen zufriedenstellend. Aber vielleicht kann noch jemand was zum Einstellen der OS Motore sagen?

                            Kurt
                            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                            Kommentar

                            • oliver123
                              Member
                              • 02.03.2008
                              • 604
                              • Oliver

                              #15
                              AW: os 50H: Hohe Temperatur

                              Also ich habe in meinen OS Max eine OS8 Kerze drinn.
                              Und er lief aus der Schachtel.
                              Ich flege Sprit mit 10% Nitro.
                              MFG Oliver

                              Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X