Umstieg Elektro auf Nitro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #16
    AW: Umstieg Elektro auf Nitro

    Zitat von Markus rch Beitrag anzeigen
    Wo liegt der Unterschied zwischen tt50 und einem os motor ?
    Der TT50pro ist von Thunder Tiger, der OS von Graupner- konstruktiv natürlich gleich/ähnlich,
    aber der OS läuft einfach besser- die genauen Ursachen dafür müßte Dir ein Motoren-
    Experte erklären, ich habe nur praktische Erfahrungen mit beiden gesammelt.

    Allerdings muß man fairerweise auch erwähnen, daß Thundertiger auch andere Motoren
    hat, die ggf. deutlich besser laufen.

    Mal was anderes: Fliegst Du im Verein oder bist Du Wildflieger? Sofern Du nicht auf dem
    Land lebst, dürfte Verbrennerflug nämlich schwierig werden wegen der Abstandsregel
    von min. 1,5km von Bebauungen/Wohnansiedlungen.

    Kommentar

    • Keltenflieger
      Gesperrt
      • 08.12.2010
      • 513
      • Maximilian

      #17
      AW: Umstieg Elektro auf Nitro

      Bei den TT Motoren ist das so ne Sache. Entweder sie laufen gut, oder halt nicht. Woran das liegt kann ich nur raten, bzw. von meinem Wissen von Benzinern ableiten.
      Die großen TT Motoren laufen aber eigentlich auch wirklich top.
      Bei den OS Motoren läuft eigentlich jeder Motor gut. Von Anfang an.

      Kommentar

      • Markus rch
        Member
        • 16.03.2013
        • 298
        • Cornel
        • Jede freie Wiese im Süden Deutschlands

        #18
        AW: Umstieg Elektro auf Nitro

        Zitat von Juky Beitrag anzeigen
        Der TT50pro ist von Thunder Tiger, der OS von Graupner- konstruktiv natürlich gleich/ähnlich,
        aber der OS läuft einfach besser- die genauen Ursachen dafür müßte Dir ein Motoren-
        Experte erklären, ich habe nur praktische Erfahrungen mit beiden gesammelt.

        Allerdings muß man fairerweise auch erwähnen, daß Thundertiger auch andere Motoren
        hat, die ggf. deutlich besser laufen.

        Mal was anderes: Fliegst Du im Verein oder bist Du Wildflieger? Sofern Du nicht auf dem
        Land lebst, dürfte Verbrennerflug nämlich schwierig werden wegen der Abstandsregel
        von min. 1,5km von Bebauungen/Wohnansiedlungen.
        Vielen dank für den Hinweis. Ich lebe sozusagen in der Pampe, dh mit Bebauungen habe ich hier keine Probleme.
        TREX
        Voodoo 600, TDR 700, 750, TDF
        MX 20

        Kommentar

        • Tatum
          Member
          • 21.12.2010
          • 448
          • Alexander

          #19
          AW: Umstieg Elektro auf Nitro

          Zitat von Keltenflieger Beitrag anzeigen
          Bei den TT Motoren ist das so ne Sache. Entweder sie laufen gut, oder halt nicht. Woran das liegt kann ich nur raten, bzw. von meinem Wissen von Benzinern ableiten.
          Die großen TT Motoren laufen aber eigentlich auch wirklich top.
          Bei den OS Motoren läuft eigentlich jeder Motor gut. Von Anfang an.
          Oder man setzt sich mit der Materie auseinander und freut sich über einen gut laufenden Motor.
          Mfg Alex

          Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

          Kommentar

          • Keltenflieger
            Gesperrt
            • 08.12.2010
            • 513
            • Maximilian

            #20
            AW: Umstieg Elektro auf Nitro

            Zitat von Tatum Beitrag anzeigen
            Oder man setzt sich mit der Materie auseinander und freut sich über einen gut laufenden Motor.
            Glaub mir, ich kenne mich mit den Motoren sehr sehr gut aus. Die TT Motoren weißen einfach zu große Fertigungstoleranzen auf. Bis auf den 100er kenne ich keinen TT Motor, der so gut geht, wie ein OS Motor.

            Kommentar

            • TheVortexOfPower
              TheVortexOfPower

              #21
              AW: Umstieg Elektro auf Nitro

              Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
              Verbrenner fliegen ist klasse. Es stinkt, qualmt und macht Lärm...

              Edit: Und wem es unangenehm stinkt, der kann folgende Additive nutzen: http://parmapse.shptron.com/c/nitro-speed-scent


              Hi,


              Ist doch geil der Geruch Benzin oder Ehta/Methanol wie sich das auch immer nennt riecht doch einfach geil !


              Lg Flo

              Kommentar

              • phiphi
                Senior Member
                • 01.12.2009
                • 3974
                • Philipp
                • Beromünster ( LU ) CH

                #22
                AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                Hallo

                Wenn du mit Verbrennerfliegen starten willst, brauchst du eine gute Ausrüstung. Beginnend mit dem Heli, der Ausstattung und zu gut der letzt solche Dinge wie Starter, Kerzen und Sprit.

                Ich fliege seit 3 Jahren ein Hirobo SDX Verbrenner.

                Die Ausstattung ist günstig, aber bewährt. Das Setup kannst du hier nachlesen:

                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hirobo 30er/50er/600er Setups ( SDX 1 )

                Dazu brauchst du eigentlich nur noch einen Starter ( Align mit 3s Lipo ) etwas gescheites Werkzeug und Sprit + Pumpe ( Mechanisch )

                Das ist dann schon alles.

                Der Heli hat ein Plastechassis ( Kohlefaserverstärkter Kunststoff ) das ist halt nich so "Bling-bling" dafür ist es dauerhaft und dämpft die Vibrationen.

                Also neben dem Rappi kann man den SDX auch uneingeschränkt empfehlen - die lassen sich nämlich auch mit tiefer Drehzahl noch gut fliegen - ganz im Gegensatz zu einem z.B. neuen 600 Rex.

                Wenn du einen Rappi nimmst, hol dir einen OS50 dazu - alles andere ist auf Dauer ein Glücksspiel.

                Grx Phi

                Ich wäre lieber am fliegen...

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #23
                  AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                  Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                  Wenn du einen Rappi nimmst, hol dir einen OS50 dazu - alles andere ist auf Dauer ein Glücksspiel.
                  Ich hab einen OS 50 Hyper im Raptor und einen Redline 53 im X50!

                  Würde gerne wissen, was daran ein Glücksspiel ist!

                  Der OS ist vielleicht einen Tick leichter einzustellen, ansonsten alles easy!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • Tatum
                    Member
                    • 21.12.2010
                    • 448
                    • Alexander

                    #24
                    AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                    Ich hatte anfangs auch etwas Schwierigkeiten den Redline einzustellen, aber nach Nachfrage bei Uwe hab ich ihn sehr gut zum laufen gebracht. Der läuft bei mir am besten mit Rapicon 30.
                    Mfg Alex

                    Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

                    Kommentar

                    • Juky
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2007
                      • 20987
                      • Ingolf
                      • Dortmund

                      #25
                      AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                      Würde gerne wissen, was daran ein Glücksspiel ist!
                      War evtl. mehr auf den TT50 pro bezogen?

                      Kommentar

                      • phiphi
                        Senior Member
                        • 01.12.2009
                        • 3974
                        • Philipp
                        • Beromünster ( LU ) CH

                        #26
                        AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                        Hallo

                        Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                        War evtl. mehr auf den TT50 pro bezogen?
                        So ist es. ( Sorry, habe mich etwas unglücklich ausgedrückt... )

                        Der TT50 ist alles andere als Problemlos - für einen Einsteiger würde ich wärmstens zu einem OS raten...

                        Grx Phi

                        Ich wäre lieber am fliegen...

                        Kommentar

                        • CrazyJoe
                          Member
                          • 07.01.2010
                          • 250
                          • Johannes

                          #27
                          AW: Umstieg Elektro auf Nitro

                          Einsteiger würde ich auch OS raten.
                          Wobei der TT53 schon mehr Leistungs hat als ein OS50...
                          Aber das kann schon etwas dauern, bis man den TT53 vernünftig zum Laufen bringt.
                          Bei den 90ern läuft eigentlich alles sehr gut.
                          GauiNX7,TT G4N,T-Rex700N DFC, 600N DFC,Hirobo SDX
                          T Rex 700L Dom, Goblin 700, 570

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X