Hört sich jedenfalls so an, als ob da entweder ein Governor aktiv war, der Motor abgemagert ist und aufgetourt hat, oder das Drosselküken zu weit offen war. Stimmt die Servorichtung des Drosselservos?
Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Einklappen
X
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Zitat von RCAndi83 Beitrag anzeigen
Hört sich jedenfalls so an, als ob da entweder ein Governor aktiv war, der Motor abgemagert ist und aufgetourt hat, oder das Drosselküken zu weit offen war. Stimmt die Servorichtung des Drosselservos?
- Top
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Zitat von RCAndi83 Beitrag anzeigenHab ich vergessen zu erwähnen, dass ich die auch gleich geordert hab...
Da wie auf den vorletzten Foto zu erkennen ist, hat die Backe Abschürfungen hat, da der Belag durch war...
Aber wenn die noch früher packt, und besser packt hoff ich dass ich das dann trotzdem hinbekomme und nicht wieder der Belag weg ist...
die Backe hat nicht nur Abschürfungen, die Backen sind ja schon verbogen. Die hättest so glaub ich nicht mehr in die Glocke mit Belag bekommen. Is ja Vog´l wuid. Hab ich so noch nie gesehen. Da muss der Motor ja ordentlich gelaufen sein.
!!!!!!!!!Pass bloß auf falls Du den Motor am Prüfstand einlaufen lassen willst. Immer vorher die Kupplungsbacken abbauen sonst fliegen sie Dir um die Ohren!!!!!!!!!!!!!
Ich würde wie Du schon gesagt hast den Motor im Schwebeflug einstellen. Alles ohne Gov. Wenn der Motor sauber läuft dann den Gov. verwenden. Bei den Einstellarbeiten sind Temperaturmessung und Drehzahlmesser sehr hilfreich.
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Hallo
Prüfstand würd ich auch lassen... das war gestern mal.
Dein Vergaser ist auf den Fotos schon fast offen ?. Wenn du ihn so angeworfen hast, ist klar, das er so hochgedreht hat... Du hattest Glück das du ihn festhalten konntest...
Vergaser unter 1mm öffnen sollte reichen.
Dann würde ich die Throttle Cut- Funktion auf einen Schalter proggen, mit dem du das Küken ganz dicht schliessen kannst ( überprüfen ).
Somit kannst du den Motor sofort ausschalten, und musst ihn nicht über Sprit abklemmen killen ( was ja duch Abmagern auch wieder ein hochdrehen bedeutet ).
Erst wenn der Gov und die TC Funktion überprüft sind, dann mal anwerfen ( alles immer noch ohne Blätter )
Erst wenn du das Standgas eingestellt hast ( 0- Punkt der Gaskurve ) dann würd ich die Blätter wieder draufmachen.
Grx Phi
Ich wäre lieber am fliegen...
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Zitat von phiphi Beitrag anzeigenPrüfstand würd ich auch lassen... das war gestern mal.
Sonst passiert das hier:
Du hattest Glück das du ihn festhalten konntest...
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Zitat von Wracker Beitrag anzeigenHattest du zufällig einen Governor verbaut/aktiviert?
Gruß Paul
PS Meinen 700 Nitro habe ich ich nach 10 Flügen auf die Lynx umgebaut weil die Stock Kupplung einfach zu spät und zu schlecht greift.. ich behaupte mal dass ich mit der lynx jetzt schon ab 1400 am kopf Fliege.. Die orginale Kupplung ging wesentlich später auf und damit ist das nicht möglich..
hatte mit der orginalen noch das problem, dass nach dem start erstmal 30sekunden lang die kupplung immerwieder durchrutschte bis sie warm wurde und dann erst richtig gepackt hat.Zuletzt geändert von PMO; 25.06.2014, 11:15.
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
kann es sein das die Fliehkraftscheibe falsch rum montiert ist und wie ein Fräser in den Belag greift, bin kein Verbrennerexperte aber wenn der Heli mit dem Uhrzeigersinn dreht und das Foto nicht gespiegelt ist drückt es die scharfe Kante wenn die Fliehkraft die Kupplung auseinander drückt direkt in den Belag... das kann eigentlich nicht richtig sein!
Gruß Klaus
ich ziehs zurück, Drehrichtung stimmt anscheinend doch sorryZuletzt geändert von Krassyn; 25.06.2014, 11:13.
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Hab den Fehler gefunden... oh mein Gott wie peinlich...
aber ich will es euch nicht vorenthalten und vieleicht kann ich damit verhindern, dass jemanden der gleiche Fehler unterläuft und sich dabei verletzt... ich hatte ja glück!
Hatte den Vergaser tatsächlich verkehrt rum angesteuert
Hatte zwar alles mehrfach kontrolliert Gov. aus, Hold Funktion, Failsafe... aber in dem Glauben dass die Vergaserschließrichtung so korrekt sei...
Bei den E-Helis halten wir es großteils so, dass wir uns im Verein vor dem Erstflug den Heli von einem Kollegen gegenchecken lassen (Wirkrichtung, Steuerrichtung, Pitch, Failsafe...), da man eigene Fehler eher übersieht als jene von anderen... leider konnte mir beim Verbrenner keiner helfen...
Egal, am WE wird er wieder aufgebaut und dann gehts weiter!DX8, DS-14, mCPX BL, 130X, 230s, TRex 450, Logo 550sx V2, TRex 700N, TDR
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Hallo
Danke für deine Offenheit - nicht jeder steht zu so einem Patzer.
Zitat von phiphi Beitrag anzeigenDein Vergaser ist auf den Fotos schon fast offen ?. Wenn du ihn so angeworfen hast, ist klar, das er so hochgedreht hat... Du hattest Glück das du ihn festhalten konntest...
Grx Phi
Ich wäre lieber am fliegen...
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Zitat von phiphi Beitrag anzeigenDanke für deine Offenheit - nicht jeder steht zu so einem Patzer.
Fehler können jedem mal passieren... schlimm wärs nix draus zu lernen...DX8, DS-14, mCPX BL, 130X, 230s, TRex 450, Logo 550sx V2, TRex 700N, TDR
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Ich würde Vergaser runter machen, Zylinderkopf und Kurbelwellendeckel und dann durchspülen!
Den Kurbelwellendeckel wieder richtig rum drauf machen. Der ist oben ausgefräßt.
Dichtung brauchst du keine neuen.
Den Vergaser auch noch durchspülen, ausblasen...
Ist mir auch schon passier mit dem Vergaser falsch rum. Aber mir hat es die Kupplung so nicht zerlegt! Ist der Motor richtig rum gelaufen und hast du die Kupplung richtig rum montiert?T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Motor ist mal grob zerlegt...
hab auch schon einige größere Teile rausgefischt... und Belag mit Wattestäbchen entfernt...
Aber mit was soll/kann ich das ganze spülen?
Hätte Sprit oder auch so einen Universal Schmir- und Antirost- und Reinigungsspray (Sonax SX90 Plus)...
AndiAngehängte DateienDX8, DS-14, mCPX BL, 130X, 230s, TRex 450, Logo 550sx V2, TRex 700N, TDR
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
Sprit.
KurtBauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
- Top
Kommentar
-
AW: Kupplungsbelag binnen Sekunden in Staub aufgelöst
wenn du den neuen belag einkleben tust, pass auf das kein kleber auf die inneseite des belags kommt, das kann scnell mal passieren wenn der überschüßige kleber an der seite rauskommt beim eindrücken.
-desweiteren solltest du den belag nicht gerade abschneiden sondern schräg, so entsteht keine kante/übergang an der stelle wo der belag zusammenkommt und er kann etwas ausweichen wenn er minimal zulang geschnitten ist, der verschiebt sich dann quasi seitlich, aber du hast einen sauberen übergang.
-mit dem endfest 300 bist du gut bedient, aber pass auf das du nicht zuviel auf einer stelle machst, sonst könnte der belag unrund laufen.Radikal G20FBL
800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
MZ-24 Pro
- Top
Kommentar
Kommentar