Nitro 8,5 ccm os Motor Hyper 55

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas L.
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 2890
    • Thomas

    #16
    AW: Nitro 8,5 ccm os Motor Hyper 55

    Hallo,

    ein Vergaser, der auf Anschlag ganz geschlossen ist, lässt in der Regel keinen Kraftstoff durchfließen.
    Also Vergaser nicht nur so weit schließen dass gerade der Motor aus geht, sondern bis zum Anschlag.

    Grüßle Thomas

    Kommentar

    • Uwe W
      Member
      • 03.10.2012
      • 205
      • Uwe

      #17
      AW: Nitro 8,5 ccm os Motor Hyper 55

      Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ein Vergaser, der auf Anschlag ganz geschlossen ist, lässt in der Regel keinen Kraftstoff durchfließen.
      Also Vergaser nicht nur so weit schließen dass gerade der Motor aus geht, sondern bis zum Anschlag.

      Grüßle Thomas
      Hallo Thomas,

      wenn ich über das Servo den Drosselstellhebel am Vergaser komplett schließe, dann fließt kein Kraftstoff durch die offene Nadel? Ich denke da muss ich doch die Nadel schließen, oder? Wenn es so wäre, gäbe es doch gar kein Problem mit der Betankung? Entschuldigt, die Fragen ist doch mein erster Verbrenner.

      Gruß Uwe
      Uwe
      T-Rex 500, Goblin 570, Goblin 700, Heim 3D 100, AS 350 600 Klasse, MX 16 Hott

      Kommentar

      • Thomas L.
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 2890
        • Thomas

        #18
        AW: Nitro 8,5 ccm os Motor Hyper 55

        Hallo Uwe,

        ein ordentlicher Vergaser ist ein Kraftstoff und Luft Regelsystem. Bei voll offenem Vergaserkücken, also maximalem Luftdurchlass, sollte das Kraftstoffregelsystem die zur angesaugten Luftmenge passende Kraftstoffmenge beimischen. Das geschieht bei Deinem OS-Vergaser mit der Hauptdüsennadel. Wenn nun das Vergaserkücken langsam geschlossen wird, also weniger Luft angesaugt wird, muss gleichzeitig auch die Kraftstoffmenge verringert werden. Dies geschieht über einen Konischen Schlitz im Innern des Vergasers. ßber diesem konischen Schlitz ist eine Hülse mit Bohrung, durch die der Kraftstoff fließt. Durch die Drehung des Vergaserkückens wird der konische Schlitz mit gedreht, und so der Querschnitt des Kraftstoffregelsystems verkleinert. Dadurch kann weniger Kraftstoff fließen. Wenn nun der Vergaser ganz, bis auf Anschlag geschlossen ist, sollte auch das Kraftstoffregelsystem, bei Deinem Vergaser ganz geschlossen sein. Es gibt Vergaser bei denen ist das leider nicht so, sie sind nicht ganz dicht, aber bei einem OS-Vergaser ist der Kraftstoffdurchfluss gesperrt, wenn das Vergaserküken bis auf Anschlag geschlossen ist.

        Grüßle Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X