Motoreinstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HiroboHelmut
    HiroboHelmut

    #1

    Motoreinstellung

    Hi Leute,

    ich fliege bzw. versuche zu fliegen einen Hirobo GPH346 mit O.S. MAX 46 FX-H und Cool Power Sprit mit 5 % Nitro. Leerlaufschraube ca. 2 Umdrehungen, Vollgasnadel knapp 1 Umdrehung.
    Das Problem ist folgendes: Wenn ich den Vergaser so einstelle, dass der Motor in allen Bereichen Gas gut annimmt und die Resonanz und die Drehzahl ca. 1.500 Rotorumdrehungen stimmt, ist das Gemisch so mager, dass ich schon mal über 200 Grad Temperatur erreicht habe und der Motor immer langsamer wurde. Landung ging gerade noch gut. Wenn man bei dieser Einstellung den Spritschlauch abdrückt, geht der Motor nach 2-3 Sekunden aus, ohne aufzutouren. Wenn ich nun die Leerlaufschraube fetter mache, geht der Motor nach 5 Sekunden aus, tourt aber auch nicht auf. Bei dieser Einstellung ist es aber so, dass der Motor im mittleren Bereich die zum Abheben notwendige Drehzahl nicht erreicht, bei noch mehr Gas (ohne dass Pitch weiter erhöht wird) wird die Drehzahl noch schlechter und der Motor stottert. Ich habe schon versucht die Vollgasnadel weiter zu und die Leerlaufschraube weit auf oder auch umgekehrt zu machen, immer mit dem gleichen Ergebnis: Einstellung so fett, dass der Motor nach ca. 5 Sekunden ohne auftouren aus geht aber keine Drehzahl mehr erreicht. Ich finde keine Einstellung bei der der Motor nach 3 Sekunden schneller wird und bei 5 Sekunden aus ist. Ich bin am Ende: Entweder fliegen und wegen ßberhitzung vom Himmel fallen oder fetter eingestellt am Boden bleiben.
    Wer kann mir helfen?
    Gruß Helmut
  • Anfänger
    Senior Member
    • 01.07.2004
    • 3879
    • Daniel
    • Kelkheim im Taunus

    #2
    Motoreinstellung

    hi,

    hast du mal probiert, die vollgasnadel mehr aufzudrehen und den gasservo mehr auf auf zu stellen, um die leerlaufstellung zu verändern. von grund raus mehr gas, bei der leerlaufdrehzahl. kann eventuell sein, daß deine leerlaufdrahzahlgrundeinstellung vom servoweg zu niedrig ist.

    mfg

    daniel
    Lese euch später!
    MFG Daniel
    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

    Kommentar

    • Maik Otto
      Maik Otto

      #3
      Motoreinstellung

      Hi,

      Wenn ich den Vergaser so einstelle, dass der Motor in allen Bereichen Gas gut annimmt
      Das wird nur schwer möglich sein . Akzeptiere lieber das der Motor im Standgas

      überfetttet und du mit mehr Standgas an der Anlage arbeiten mußt .

      Du verwendest doch einen Drucktank ?? ßberprüfe auch mal die Anschlüsse und

      und Schläuche wenn da was Undicht ist kann sich kein gleischmäßiger Druck

      aufbauen und dann ist,s Essig mit der "Enstellerei"

      Prinzipell ist deine Einstellung der Vollgasnadel schon richtig jetzt sollte nur noch

      an der "kleinen"Nadel gedreht werden . Leider hab ich zZ keinen

      46 OS mehr im Haus aber zwei Umdrehungen aus der geschlossenen Position

      für die "kleine" Nadel sind m.E.zu wenig . Ich hab gerade mal bei TT 50

      nachgezähltdort sind es 6 !!!!!!! und die "Große" 1 Umdreh.

      Einstellung so fett, dass der Motor nach ca. 5 Sekunden ohne auftouren aus geht aber keine Drehzahl mehr erreicht.
      im Leerlauf *? dann siehe oben

      ist es aber so, dass der Motor im mittleren Bereich die zum Abheben notwendige Drehzahl nicht erreicht
      .....bei einem "betrieb" ohne Regler und ßnderung der Motoreinstellung

      sollte bzw muß natürlich die Gaskurve entsprechend angepasst werden .

      Kommentar

      • Stefan1150GS
        Stefan1150GS

        #4
        Motoreinstellung

        Hallo HiroboHelmut,

        vieleicht hast Du auch die falsche Glühkerze !
        Ich hatte eine warscheinlich zu kalte und desshalb lief mein Motor nicht richtig. Für einen runden lauf mußte ich sehr mager drehen.
        Nach dem Einsatz einer wärmeren Kerze Konnte ich viel fetter einstellen und der Motor läuft gut ( noch in der Einlaufphase).
        Ist meine Persönliche Erfahrung !

        Gruß Stefan

        Kommentar

        • HiroboHelmut
          HiroboHelmut

          #5
          Motoreinstellung

          Als Nachtrag zu meiner Probelmbeschreibung muss ich sagen, dass der Motor natürlich immer nur beim Abdrücken des Spritschlauchs aus geht.

          Auf der Kerze steht OS8.

          Danke für die bisherigen Hilfestellungen.

          Kommentar

          • awhelisi
            GESPERRT
            wegen Betrugsverdacht
            • 18.09.2001
            • 3830
            • Arne

            #6
            Motoreinstellung

            Hallo Helmut

            über 200 Grad Temperatur erreicht habe
            Ist der Motor überhaupt noch fit?

            Sprich Laufgarnitur noch in Ordnung,
            denn sollte er so...



            aussehen, kannst Du jegliche einstellversuche vergessen.

            Und was für einen Dämpfer hast Du an dem Motor?

            Kommentar

            • HiroboHelmut
              HiroboHelmut

              #7
              Motoreinstellung

              Hi Arne,

              welchen Dämpfer ich montiert habe kann ich leider nicht sagen. Es ist ein Resorohr, ca. 20 cm lang und golden.

              Zur Frage nach der Laufgarnitur: wenn ich den Motor zerlege und das Ding ausbaue, krieg ich dann alles ohne Spezialwerkzeug wieder rein? Hab' sowas noch nie gemacht.

              Gruß Helmut

              Kommentar

              • Gero Adrian
                Gero Adrian

                #8
                Motoreinstellung

                Moin,

                Zylinderkopf abschrauben, Motor warm machen - so ab 150°C und dann die Laufbuchse herausziehen. Vorsicht mit den Fingern.
                Du brauchst kein Spezialwerkzeug für den Wechsel - bei 200° kann es gut sein, dass die Garnitur einen Schuss hat.

                Kommentar

                • Sven Hinrichs
                   
                  • 28.08.2002
                  • 6358
                  • Sven
                  • Halle (Saale)

                  #9
                  Motoreinstellung

                  O.S. MAX 46 FX-H und Cool Power Sprit mit 5 % Nitro.
                  Abend Jungs,

                  ich dachte immer, die "kleinen" laufen nur mit
                  viel Nitro anständig ??
                  Hatte mal ein Fun-Buggy und der lief erst ab 15% Nitro
                  einigermaßen vernünftig.

                  Geht das auch mit 5% ?? ?(

                  MfG
                  Sven
                  Grüße Sven
                  Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!

                  Kommentar

                  • awhelisi
                    GESPERRT
                    wegen Betrugsverdacht
                    • 18.09.2001
                    • 3830
                    • Arne

                    #10
                    Motoreinstellung

                    Hallo Helmut,

                    das Resorohr müsste der Farbe nach ein Merker sein.
                    Daten: bis 7,5ccm, D=35mm, L=210mm, Gewicht ca.100g, Typ:05840


                    Das sollte an deinem Heli dann auch ungefähr so aussehen:


                    Ist an deinem Heli nicht so ein ominöser Krümmer mit entsprechender Länge, kannst Du davon ausgehen das die Resoanlage zu Kurz ist und Du daher die Einstellprobleme hast.

                    Bezüglich des Motors:
                    Zur Kontrolle musst Du nicht den ganzen Motor zerlegen. Das abschrauben des Zylinderkopfes genügt im allgemeinen, um zu sehen ob die Garnitur einen weg hat oder nicht. Befinden sich in Hubrichtung des Kolbens entsprechende Riefen in der Zylinderbuchse, kannst Du hier von einem Schaden ausgehen.

                    @Sven
                    Die Car Motore sind ja noch erheblich emfindlicher als ein 7,5ccm OS. Der läuft schon mit dem verwendeten Kraftstoff.

                    Kommentar

                    • Klaus G.
                      Klaus G.

                      #11
                      Motoreinstellung

                      Die Car Motore sind ja noch erheblich emfindlicher als ein 7,5ccm OS. Der läuft schon mit dem verwendeten Kraftstoff.
                      Ja, das liegt daran, weil die Car Motoren ja keine Zwangskühlung haben mit nem Gebläse. Die sind alleine auf die Innenkühlung angewiesen. Und da braucht es etwas mehr Nitro. Bei Helis, wenn das Gebläse gut ist geht es auch mit 0% Nitro. Wenn der Vergaser dazu passt.

                      Kommentar

                      • HiroboHelmut
                        HiroboHelmut

                        #12
                        Motoreinstellung

                        Hallo Arne,

                        das Resorohr ist identisch mit Deinem Bild.

                        Hallo alle anderen,

                        ich werde bei nächster Gelegenheit den Motor aufmachen und dann weitersehen.
                        Falls die Laufgarnitur Schaden genommen hat, mit welchen Kosten muss ich dann rechnen?

                        Gruß Helmut

                        Kommentar

                        • Anfänger
                          Senior Member
                          • 01.07.2004
                          • 3879
                          • Daniel
                          • Kelkheim im Taunus

                          #13
                          Motoreinstellung

                          hi,

                          habe den tt39 motor von thundertiger. habe auch zuerst 5% nitro, bin umgestiegen auf 25 % nitro, da sich vor her der motor nicht richtig einstellen liess. würgte im rundflug bei 1450 umdr. bei 25% keine probleme mehr. ich verstehe sowie so nicht, wie manche unbedingt mit 0% nitro fliegen wollen, möchte damit bei keinem anecken, nur meine meinung. so ein hubi ist ungefähr bis zu 1500 € teuer und teurer. da kommt es doch auf 40€ pro vier gallonen sprit auch nicht mehr an, oder? bringt mehr sicherheit und leistungsreserven, für mich! und ich kann mich jetzt auf meinen motorlauf verlassen und trau mich dadurch mehr, wo ich vorher autorotationlandungen machen durft.

                          mfg

                          daniel
                          Lese euch später!
                          MFG Daniel
                          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                          Kommentar

                          • Klaus G.
                            Klaus G.

                            #14
                            Motoreinstellung

                            Ich nehme mal an die 40 Euro beziehen sich auf den Mehrpreis den diese gegenüber einem normalen Spritt kosten. Oder nicht. Falls nein, wo kaufst du deinen Spritt
                            Ach ja, zu deiner Frage warum manche mit 0% Nitro fliegen, Antwort, weil es geht bei vielen. Und 25% für deinen kleinen Rappi ist meiner Meinung nach stark übertrieben. Oder bist du der 3D Crack schlechthin. Dann ist es ja ok. Nur für Anfänger Schwebeflug und da mal nen Looping ist das absolut unnötig. Da reichen durchaus auch 10% Nitro wenn es denn sein muß. Zu jedem Flugstiel der passende Spritt, nur meine Meinung.
                            Ach ja, da fällt mir noch ein warte mal bis du einen 91 Motor hast, da sind dann bei 25% Nitro der volle Tank mit 0,5 Liter in ca. 10 Minuten weg, wenn überhaupt.
                            Und spätestens dann wird es richtig teuer. Denn dann kommt man ca. auf 9 Euro für 2 Tanks also ungefähr 20 Minuten Flug. Das waren mal 18 DM für 20 Minuten.
                            da ist ja ein Puff besuch billiger

                            Kommentar

                            • Anfänger
                              Senior Member
                              • 01.07.2004
                              • 3879
                              • Daniel
                              • Kelkheim im Taunus

                              #15
                              Motoreinstellung

                              hi,

                              40€ beziehen sich auf den mehrpreis. 25% habe ich genommen, da ich selbst mit den 5% den motor nie richtig einstellen konnte. selbst kleine temperaturschwankungen waren schlimm in sachen motoreinstellung. hat echt kein vertrauen zum motor. ging im rundflug, trotz gleichmässiger rauchfahne aus. an einem tag vier autorotationslandungen waren mir zu viel. ging mir echt an die nerven. mit dem 25% läuft er wie am schnürchen, selbst der 39 zieht die 12 grad pitch voll durch und fängt noch nicht mal an zu würgen. bei uns fliegen sie fast nur 5% nitro coolpower. der eine mit nem 50 rappi und original motor. der motor würgrt bei looping und turns ohne ende. ich hätte dabei angst, dass der motor abstirbt. 25% sind schon übertrieben, da haste recht. 15% zu 25% macht gerade 30€ aus. da habe ich mir gedacht, egal!!!!!!!!!& #33;
                              ich denke, wenn der motor grösser ist, lässt er sich bestimmt mit weniger nitro, besser einstellen, als mein 39. habe einen tornado mdc gesehen, mit 91 os spec motor, mit 0% nitro. der ging ab wie die katz.
                              was ich immer lustig finde ist, leute fragen hier im forum nach einem gescheiten motor fürn 90iger heli, der aber mit 0% nitro super leistung erbringen soll!!!!
                              aber wie schon gesagt, nur meine meinung. :tongue:
                              ich bezahle lieber ein wenig mehr, bin mir aber sicher, dass ich noch genügend leistungsreserven für den notfall hab, oder ich habe einfach nur angst!!!!!!! )

                              mfg

                              daniel
                              Lese euch später!
                              MFG Daniel
                              Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X