ich fliege bzw. versuche zu fliegen einen Hirobo GPH346 mit O.S. MAX 46 FX-H und Cool Power Sprit mit 5 % Nitro. Leerlaufschraube ca. 2 Umdrehungen, Vollgasnadel knapp 1 Umdrehung.
Das Problem ist folgendes: Wenn ich den Vergaser so einstelle, dass der Motor in allen Bereichen Gas gut annimmt und die Resonanz und die Drehzahl ca. 1.500 Rotorumdrehungen stimmt, ist das Gemisch so mager, dass ich schon mal über 200 Grad Temperatur erreicht habe und der Motor immer langsamer wurde. Landung ging gerade noch gut. Wenn man bei dieser Einstellung den Spritschlauch abdrückt, geht der Motor nach 2-3 Sekunden aus, ohne aufzutouren. Wenn ich nun die Leerlaufschraube fetter mache, geht der Motor nach 5 Sekunden aus, tourt aber auch nicht auf. Bei dieser Einstellung ist es aber so, dass der Motor im mittleren Bereich die zum Abheben notwendige Drehzahl nicht erreicht, bei noch mehr Gas (ohne dass Pitch weiter erhöht wird) wird die Drehzahl noch schlechter und der Motor stottert. Ich habe schon versucht die Vollgasnadel weiter zu und die Leerlaufschraube weit auf oder auch umgekehrt zu machen, immer mit dem gleichen Ergebnis: Einstellung so fett, dass der Motor nach ca. 5 Sekunden ohne auftouren aus geht aber keine Drehzahl mehr erreicht. Ich finde keine Einstellung bei der der Motor nach 3 Sekunden schneller wird und bei 5 Sekunden aus ist. Ich bin am Ende: Entweder fliegen und wegen ßberhitzung vom Himmel fallen oder fetter eingestellt am Boden bleiben.
Wer kann mir helfen?
Gruß Helmut

 
	 
		
	 
		
	 
		
	
 so ein hubi ist ungefähr bis zu 1500 € teuer und teurer. da kommt es doch auf 40€ pro vier gallonen sprit auch nicht mehr an, oder? bringt mehr sicherheit und leistungsreserven, für mich! und ich kann mich jetzt auf meinen motorlauf verlassen
 so ein hubi ist ungefähr bis zu 1500 € teuer und teurer. da kommt es doch auf 40€ pro vier gallonen sprit auch nicht mehr an, oder? bringt mehr sicherheit und leistungsreserven, für mich! und ich kann mich jetzt auf meinen motorlauf verlassen  
  )
) 
Kommentar