30% Nitro - Welche Kerze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -DH-
    Senior Member
    • 11.06.2004
    • 1133
    • David

    #16
    30% Nitro - Welche Kerze

    @ Leuschy: Ich habe doch einen importierten Motor aus Japan
    Nee mal im Ernst, sind die Motoren von Graupner etwa modifiziert?

    @ Steffen: Wie Du siehst hat alles super geklappt (3 Tage). Danke nochmals für Deine Hilfe!

    Gruß,

    David
    East Coast Heli Team

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #17
      30% Nitro - Welche Kerze

      Ach, schon wieder dieses leidige Thema...

      Bei den asiatischen Motoren muss man nicht die Verdichtung herabsetzen, weil die soundso für 30% gedacht sind. Und auch wenn immer ein paar Motorexperten meinen, man braucht eine kalte Kerze für viel Nitro, so ist sich doch die große Mehrheit der Leute einig, dass es mit Enya 3 oder OS 8 einfach am besten geht.

      @leuschy: Speedway != Heli
      ( != ... ungleich)

      Auch die Leute, die jahrelang RC-Cars gefahren sind, behaupten immer, dass man für viel Nitro kalte Kerzen braucht. Aber beim Heli ist es offenbar nicht so, warum auch immer.

      Kommentar

      • -DH-
        Senior Member
        • 11.06.2004
        • 1133
        • David

        #18
        30% Nitro - Welche Kerze

        Bei den asiatischen Motoren muss man nicht die Verdichtung herabsetzen, weil die soundso für 30% gedacht sind.
        Genau so kenne ich das auch. Lernt man doch in der Schule, 1. Klasse
        East Coast Heli Team

        Kommentar

        • leuschy
          leuschy

          #19
          30% Nitro - Welche Kerze

          8) @Ringding,warum das auch immer so ist!?

          Eine Antwort als Frage die wieder eine Frage/Antwort offen lässt!

          Wenn mann 30 Jahre aus beruflichen Gründen mit der Matherie zu tun und es noch zusätzlich hobbymässig betrieben hat,braucht man nur ein par Freunde,Maschinen und Firmen die einem dabei unterstützen,aber was man am wenigsten benötigt,ist Ahnung bzw.Wissen! Da gebe ich Dir Recht!
          So stellt sich Deine Antwort für mich dar,ohne mich groß auf den "Schlipps"getreten zu fühlen!
          Ich frage mich allerdings warum in einschlägigen Fachzeitschriften nur noch Neuvorstellungen und keine solchen Probleme mehr behandelt werden, wie zu einer Zeit, als ich mit dem Hobby angefangen habe,(27 Jahre)mehr zu finden sind?
          Da wären Thomas Lötterle,Bruno Strückerjürgen u.a zu nennen,die sich drum bemüht haben fachliches Wissen weiter zu geben,leider vergebens wie man sieht!
          Genau sowenig versuchen andere Autoren dieses Thema in irgendeiner Form heute noch anzufassen,weil sie wahrscheinlich schon aus dem Gefühl heraus wissen,das sie sich in eine "Mühle"von halbwissenden wieder finden werden.

          Ich möchte Dich nicht kränken od.denunzieren!Vielmehr nur ein kleinen Denkanstoss geben, wieviele es noch sind oder sein mögen, die mit fundiertem Wissen andere einen Weg aufzuzeigen was physikalisch bei Motoren machbar ist,bzw.wann es anfängt kritisch zu werden.
          Dazu zählt auch der Sprit,weil alles miteinander hamonieren muß,oder besser ausgedrückt kompromisse zu finden mit denen es sich leben(fliegen)lässt!

          Gruß

          Leuschy(Hartmut)

          Und nun fahre ich zum Fliegen,shönen Tag allerseits!

          Kommentar

          • -DH-
            Senior Member
            • 11.06.2004
            • 1133
            • David

            #20
            30% Nitro - Welche Kerze

            Und nun fahre ich zum Fliegen,shönen Tag allerseits!
            Das einzig richtige, viel Spaß. Ich werde jetzt auch nochmal zum Platz fahren, hoffentlich läuft die Mühle jetzt vernünftig.
            East Coast Heli Team

            Kommentar

            • Daniel Jetschin
              Senior Member
              • 01.07.2002
              • 3019
              • Daniel
              • Sinsheim

              #21
              30% Nitro - Welche Kerze

              Hi

              Schau doch mal in der Rotor in die Liste der beim F3C eingesetzten Modelle/ Ausrüstungen, alle die dort viel Nitro fliegen haben eine OS 8 oder Enya 3 drin, sicher nicht zum Spass ! Ich bin selbst auf dieses Märchen reingefallen, viel Nitro, kalte Kerze, und plopp, Motorabsteller aus heiterem Himmel... auch Curtis empfiehlt je heisser die Kerze umso besser...
              Bazinga

              Kommentar

              • Ringding
                Senior Member
                • 16.08.2004
                • 2287
                • Stefan

                #22
                30% Nitro - Welche Kerze

                @leuschy: Was willst du mir jetzt sagen? Dass ich keinen Heli fliegen darf, weil ich mich nicht mit Motoren auskenne? Schön, dass du dich auskennst, aber offenbar auf einem anderen Bereich. Sorry, ich studier halt Informatik, nicht Maschinenbau.

                Genausowenig wie du mich angreifen willst (hoffentlich), will/wollte ich das mit dir. Für einen Unbedarften schaut es aber aufgrund deiner 30 Jahre wohl so aus, als ob deiner Aussage besonderes Gewicht beizumessen wäre. Und das will ich nicht, denn die Erfahrung zeigt, dass heiße Kerzen für diese Anwendung viel besser geeignet sind als kalte. Wie gesagt, warum auch immer. Wenn du's mir erklären willst, gern. Bis jetzt haben sämtliche Leute mit Motorenwissen immer nur das Gegenteil behauptet (so wie du auch) und damit offenbar unrecht gehabt.

                EDIT: Ich finde es auch schön, wenn Leute herumprobieren und experimentieren, denn in dieser Hinsicht erweise ich mich als Schmarotzer. Wenn sich dann herausstellt, dass z.B. die Combo OS-Motor/MP/Enya 3/CP30 gut geht, dann nehm ich das einfach, und gut ist.

                Kommentar

                • määnzer007
                  määnzer007

                  #23
                  30% Nitro - Welche Kerze

                  So nun will ich mich auch mal zu wort melden! :loeblich:
                  Also auf der einen Seite hat Leuschy recht und auf der andern hat aber auch Ringding Recht!
                  Mein Eerklärung: Bei einem hohen Nitroanteil wird das Gemisch explosiver! Somit entzündet es sich schon eher, als ein Gemisch mit wenig Nitro!>>> Also sozusagen ein "frühzündungsgemisch"!
                  Um diesem früh Zünden entgegen zu wirken, setzt man eine kalte kerze ein, da diese den Zündzeitpunkt weiter nach hinten verschiebt, und so mit dem hochnitrierten Sprit, sich der Zündzeitpunkt wieder ausgleicht!>>> Diese Sache funktioniert bei den Car-motoren sehr gut! dort wird auf hohem Nitroanteil immer eine kalte Kerze eingesetzt!>>> Und das ohne Absteller und Probleme!
                  Beim Heli schaut das aber anders aus!
                  das Gemisch beim Helimotor wird extrem fett, sodass eine kalte kerze einfach "gelöscht" wird! Hier muss man wieder eine wärmere kerze einsetzen, um das fette Gemisch überhaupt noch entzünden zu können!

                  So, und die Motoren aus dem ßstlichen Raum sind alle für viel Nitro gebaut!
                  Klar gibts auch so Spezis wie mich , die immer das gegenteil versuchen, nämlich mit besonders wenig Nitro zu fliegen! Allerdings muss ich sagen bin ich mitlerweile bei einem Standartsprit mit 10% Nitro bei meinem 30er Rappi, da ich damit einfach nur fliege und nicht 20 mal wärend dem flug landen mus, um die Nadel doch noch 0,5mm weiterzu drehen!

                  Gruß Julian, und flugreiches Wochenende

                  Kommentar

                  • Ringding
                    Senior Member
                    • 16.08.2004
                    • 2287
                    • Stefan

                    #24
                    30% Nitro - Welche Kerze

                    Irgendwann landet jeder bei 30% .

                    Kommentar

                    • Matthias425
                      Member
                      • 27.11.2001
                      • 381
                      • Matthias

                      #25
                      30% Nitro - Welche Kerze

                      hallo,

                      wie ist das *

                      mehr nitro = explosiver * :rolleyes:

                      ( warum das, weil es nitro heißt ??)

                      wie wäre es damit :
                      mehr nitro = geringerer flammpunkt, somit schwerer entflambar, durch sauerstoff (nitromethan = sauerstoffträger) bessere verbrennung = heißere kerze = fetteres gemisch = mehr power

                      :loeblich:

                      Kommentar

                      • AlexBonfire
                        Senior Member
                        • 07.01.2005
                        • 4593
                        • Alexander
                        • Schallodenbach

                        #26
                        30% Nitro - Welche Kerze


                        Wie wär's denn, wenn wir bei der ganzen Geschichte mal die Verdichtung mitbetrachten und nicht einfach nur den Nitro-Gehalt.

                        Hohe Verdichtung --> frühere Zündung --> kältere Kerze
                        Niedrige Verdichtung --> späte Zündung --> heiße Kerze

                        Ich betreibe z.B. einen Webra GT 55 (hat ne hohe Verdichtung) mit 15% Nitro (das ist das obere Ende der Skala für die der Motor ohne Distanzringe ausgelegt ist) und das ausschließlich mit kalten Kerzen. Ich hab verschiedene Kerzen versucht, aber wenn ich dem Motor auch nur ne heiße hin halte geht er schon aus !

                        Car Motoren sind so viel ich weiß ebenfalls hoch verdichtet, da verschiebt sich die Skala sowieso schon mal in Richtung kalt, ganz egal wieviel Nitro man reinkippt.
                        Während japanische Heli-Motoren eher niedrig verdichtet sind, dann verschiebt sich die Skala nach heiß.

                        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                        Kommentar

                        • Anfänger
                          Senior Member
                          • 01.07.2004
                          • 3879
                          • Daniel
                          • Kelkheim im Taunus

                          #27
                          30% Nitro - Welche Kerze

                          hallo,

                          ich finde es immer schade, das manche diskusionen so enden. der eine macht den anderen an. ich denke mir immer: wenn einer sich nicht belehren lassen will, lasse ihn dum sterben und dann höre ich auf dazu beiträge zu schreiben.
                          sowas hat schon einige mitglieder verkrault und das finde ich schade. X(
                          Lese euch später!
                          MFG Daniel
                          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                          Kommentar

                          • Ovid
                            Ovid

                            #28
                            30% Nitro - Welche Kerze

                            Abe warum ist die Empfehlung einzelner Kerzenhersteller dahin, dass sie sagen viel Nitro klate Kerze, wenig Nitro heisse Kerze* Hat den niemand fundierte physikalisch-chemische Grundlagen zur Hand. Denn die Erklärung beider Seiten klingt in meinen Augen plausibel.

                            mfg

                            Kommentar

                            • Matthias425
                              Member
                              • 27.11.2001
                              • 381
                              • Matthias

                              #29
                              30% Nitro - Welche Kerze

                              hallo,

                              @ovid:

                              ....weil es auf den anwendungsfall ankommt...

                              wenig oder viel nitro
                              wenig oder viel öl
                              was für öl
                              kleiner motor oder großer motor
                              motorenhersteller
                              hohe verdichtung oder geringere verdichtung
                              außentemperatur
                              luftdruck
                              ...

                              somit auch nicht mit physikalisch-chemische grundlagen zuverlässig oder besser gesagt reproduzierbar zu sagen...da der einsatz von motor zu motor unterschiedlich ist .
                              es gibt konfigurationen die bei vielen laufen, am besten diese probieren und auf sich anpassen...

                              Kommentar

                              • Ovid
                                Ovid

                                #30
                                30% Nitro - Welche Kerze

                                Ok, das Problem der unterschiedlichsten Faktoren leuchtet mir ein. Aber wie sieht es jetzt aus, wenn alle Komponenten gleich bleiben und ich einfach nur von einer heissen auf eine kältere Kerze wechsle. Lass uns doch einfach mal von einer Kombination von 15%Oel und 10% Nitro in einem 50iger TT ausgehen. Wie verhält sich das dann thermisch gesehen??

                                MFG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X